Ulmenrindenspeichel ist ein sehr nahrhaftes und wertvolles medizinisches Material. Der regelmäßige Verzehr von Ulmenrindenspeichel kann sehr gute Wirkungen und Funktionen haben. Wie sollten wir Ulmenrindenspeichel also konsumieren? Welche konkreten Vorteile kann der Verzehr von Ulmenrindenspeichel unserem Körper bringen? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir einige Fachkenntnisse über Ulmenrindenspeichel haben. [Quelle] Arzneistoffquelle: Der Speichel aus der Stammrinde der Ulme, einer Pflanze aus der Familie der Ulmengewächse. [Ursprüngliche Form] Laubabwerfender Baum mit geradem Stamm, bis 20m hoch. Die Rinde ist dunkel graubraun, rau und längsgefurcht, die Zweige sind weich, behaart und hell graugelb. Die Blätter sind wechselständig und papierartig; die Blattstiele sind 2–10 m lang und haarig; die Nebenblätter fallen früh ab; die Blattspreiten sind verkehrt eiförmig, elliptisch-eiförmig oder elliptisch-lanzettlich, 2–8 cm lang, 1,2–2,5 cm breit, mit spitzer oder zugespitzter Spitze, abgerundeter oder keilförmiger Basis, auf der Oberseite dunkelgrün und kahl, mit kurzen Haaren auf der Unterseite, wenn sie jung sind, und Haaren nur in den Blattaderachseln, wenn sie alt sind, mit einfachen Zacken an den Rändern; die seitlichen Adern sind deutlich erkennbar, 9–18 Paare. Die Blüten blühen vor den Blättern, in Büscheln, die Trugdolden bilden, und wachsen in den Blattachseln der Zweige des letzten Jahres. Die Blütenhülle ist nadelförmig und 4–5-lappig. Es gibt genauso viele Staubblätter wie die Blütenhülle, die Staubbeutel sind violett. Der Fruchtknoten ist flach, einkammerig und hat zwei Griffel. Die Flügelnüsse sind fast rund oder verkehrt eiförmig, 1-1,5 cm lang, 0,8-1,2 cm breit, glatt und haben an der Spitze eine Kerbe. Der Samen befindet sich in der Mitte der Flügelnüsse, verbunden mit der Kerbe; der Fruchtstiel ist etwa 2 mm lang. Die Blütezeit ist März-April und die Fruchtzeit ist April-Juni. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst an Flussufern, Bergrücken und Straßenrändern, wächst auch an Vorgebirgen und auf Sandböden. 【Funktionen und Indikationen】Insektizid. Hauptkrätze 【Anwendung und Dosierung】 Zur äußerlichen Anwendung: entsprechende Menge auftragen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Oben haben wir erklärt, was Ulmenrindenspeichel ist. Wir wissen, dass Ulmenrindenspeichel eigentlich ein traditionelles chinesisches Heilmittel ist, das uns gesundheitliche Vorteile bringen kann und fast keine größeren Nebenwirkungen hat, also können Sie es in Ihrer Freizeit genauso gut ausprobieren. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Yunnan-Kardamom
>>: (Yu Peng) Die Wirksamkeit und Funktion von Fischkiemen
Dracaena ist eine Pflanze, von der wir oft von Le...
Die Wurzelrinde von Torreya grandis ist ein weit ...
Poria gilt als gängiges chinesisches Kräuterheilm...
Die lila Blüte des Trachelospermum ist ein weit v...
Zur Behandlung von Krankheiten wird traditionelle...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Süßholz, Wolfsbeere und Chrysantheme sind einige ...
Krankheiten kommen im Leben sehr häufig vor. Unte...
Graugrünes Gemüse ist ein weit verbreitetes Wildg...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Jeder kennt Wolfsbeeren und jeder weiß, dass Wolf...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Steinfischen vertraut ...
Aalknochen sind ein weit verbreitetes chinesische...
Malve wird in der traditionellen chinesischen Med...