Hausgemachte Salbe aus chinesischem Kräuterpulver

Hausgemachte Salbe aus chinesischem Kräuterpulver

Es gibt viele Möglichkeiten, chinesische Medizin anzuwenden. Zusätzlich zur direkten Einnahme muss ein Teil davon abgekocht werden. Die spezifische Anwendungsmethode muss je nach Krankheitszustand bestimmt werden. Auch selbstgemachte Salben aus pulverisiertem chinesischen Arzneimittel haben eine gute therapeutische Wirkung bei vielen Krankheiten. Damit das Arzneimittel seine optimale Wirkung erzielen kann, müssen jedoch im Herstellungsprozess viele Details beachtet werden. Werfen wir einen Blick auf die spezielle Methode zum Pulverisieren chinesischer Medizin zur Herstellung hausgemachter Salben.

Wie man Salbe macht

einweichen

Überprüfen Sie zunächst alle vorbereiteten Arzneimittel, suchen Sie die klebeartigen Arzneimittel heraus und legen Sie sie separat hin. Geben Sie anschließend alle anderen Arzneimittel in einen sauberen Topf mit gleichem Fassungsvermögen, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, um die Arzneimittel einzuweichen, lassen Sie sie vollständig absorbieren und aufquellen, fügen Sie anschließend mehr Wasser hinzu, bis die Arzneimitteloberfläche etwa 10 cm überragt, und lassen Sie sie 24 Stunden einweichen.

Dekokt

Kochen Sie die eingeweichten Arzneimittel über dem Feuer. Zuerst bei hoher Hitze kochen, dann etwa 1 Stunde bei niedriger Hitze kochen, dann auf niedrige Hitze stellen und etwa 3 Stunden kochen lassen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Saft allmählich dicker und Sie können Gaze verwenden, um den ersten Saft herauszufiltern. Fügen Sie sauberes Wasser hinzu, um den ursprünglichen Rückstand aufzuweichen, und kochen Sie ihn dann bei hoher Hitze. Die Abkochmethode ist die gleiche wie zuvor. Dies ist der zweite Abkocher. Beim dritten Abkochen ist der Geruch schwach geworden. Nachdem Sie den Saft herausgefiltert haben, entsorgen Sie den Rückstand (wenn der Saft immer noch dick ist, können Sie ihn noch einmal abkochen). Die Abkochungen der ersten drei Abkochungen miteinander vermischen, stehen lassen, dann ausfällen und filtern. Je weniger Rückstände, desto besser.

konzentrieren

Gießen Sie den gefilterten Heilsaft in den Topf, um ihn zu konzentrieren. Sie können ihn zunächst bei hoher Hitze kochen, um die Verdunstung des Wassers zu beschleunigen, und den Schaum jederzeit abschöpfen, damit der Heilsaft langsam eindickt. Verwenden Sie dann niedrige Hitze, um ihn weiter zu konzentrieren. Dabei sollten Sie ihn ständig umrühren, da der Heilsaft sehr leicht am Boden anklebt und verbrennt, wenn er dick wird. Rühren Sie, bis der Heilsaft auf das Papier tropft, ohne sich zu verteilen, und hören Sie dann auf zu kochen. Dies ist die klare Paste, die nach der Konzentration entsteht.

Kollektion Creme

Gießen Sie die geschmolzene Gelatine und den Zucker (vorzugsweise Kandiszucker und Honig) in die klare Paste und lassen Sie das Ganze bei geringer Hitze unter ständigem Rühren langsam köcheln, bis die Masse zu Fähnchen geformt oder zu Perlen getropft werden kann (lassen Sie die Paste in klares Wasser fallen, damit sie zu Perlen kondensiert, ohne sich zu verteilen).

Lagerung

Nachdem die gesammelte Paste abgekühlt ist, geben Sie sie in einen sauberen Porzellanbehälter. Decken Sie ihn noch nicht ab. Bedecken Sie die Öffnung des Behälters mit sauberer Gaze und lassen Sie ihn über Nacht stehen. Nachdem er vollständig abgekühlt ist, decken Sie ihn ab und stellen Sie ihn an einen kühlen Ort.

Wie man die Salbe verwendet

Speichermethode

Die Salbe muss über einen längeren Zeitraum eingenommen werden und muss daher in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie nicht schimmelt. Es sollte ein spezieller Löffel bereitgestellt werden: Spülen Sie ihn vor dem Schöpfen nicht mit Wasser ab, um zu verhindern, dass die Salbe schimmelt.

Wegbeschreibung

Die Anwendung der Salbe erfolgt üblicherweise eine Woche vor der Wintersonnenwende bis vor Frühlingsbeginn. Lösen Sie es in etwas kochendem Wasser auf und nehmen Sie es morgens auf leeren Magen ein. Wechseln Sie nach einer Woche dazu, es zweimal täglich einzunehmen, morgens und abends, auf leeren Magen, 1 Stunde vor dem Schlafengehen. Je nach Erkrankung kann die Einnahme auch mit warmem Reiswein erfolgen. Erwachsene nehmen jeweils 1 Esslöffel, also etwa 30 g, ein, Jugendliche die Hälfte. Kindern und Kleinkindern ist die Einnahme untersagt.

Kontraindikationen

Unterbrechen Sie die Einnahme des Arzneimittels bei Erkältung, Fieber oder Lebensmittelvergiftung. Die Einnahme kann während der aktiven Phase einer akuten oder chronischen Erkrankung verschoben werden. „Im Notfall behandeln Sie die Symptome, in anderen Fällen behandeln Sie die Grundursache.“ Menschen, die kürzlich erkrankt sind, müssen zuerst die bösen Geister austreiben und dann mit Salben die Grundursache langsam behandeln. Andernfalls ist es so, als würde man den Feind im Inneren behalten, was der Behandlung der Krankheit nicht förderlich ist.

<<:  Welche Nebenwirkungen können auftreten, wenn ich zu viel Panax Notoginseng-Pulver einnehme?

>>:  Für wen ist Panax Notoginseng Pulver geeignet?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der fetalen Chrysantheme

Chrysanthemen und Wolfsbeeren sind in der traditi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Trockenlandgräsern

Viele Menschen wissen, dass Trockengras einzigart...

Die Wirksamkeit und Wirkungspunkte von Atractylodes lancea

Mehrjährige Pflanze, 30 bis 80 cm hoch. Die unter...

Welche magischen Anwendungen hat totes Holz?

Wie wir alle wissen, ist Totholz eine Holzart, di...

Die Wirksamkeit und Funktion der Jadegürtel-Meeresskulptur

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welche medizinischen Werte hat Panax Notoginseng?

Panax Notoginseng, das wir oft Panax Notoginseng ...

Welchen medizinischen Wert hat Knoblauch?

In unserem täglichen Leben verwenden wir Knoblauc...

Was sind die Vorteile von Pueraria lobata?

Viele unserer Freunde sind mit Pueraria lobata vi...

Die Wirksamkeit, Funktion und Einnahmemethode von Smilax glabra

Wenn der menschliche Körper krank ist, muss er re...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shuangshenteng

Shuangshen Teng ist ein sehr gutes medizinisches ...

Welche essbaren Wirkungen hat Cistanche deserticola?

Cistanche deserticola ist ein sehr wertvolles chi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Koreanischen Goldrute

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiefernnadeln

Die Wirkungen und Funktionen von Kiefernnadeln kö...

Folgen des langfristigen Trinkens von Isatis-Wurzel

Die langfristige Einnahme von Isatis-Wurzeln wird...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirschleder

Hirschleder ist ein traditionelles chinesisches H...