Ich glaube, dass viele Menschen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin vertraut sind. Die Zubereitung chinesischer Medizin ist keine leichte Aufgabe. Beim Kochen chinesischer Medizin gelten bestimmte Anforderungen hinsichtlich Hitze, Zeit, Wassermenge usw. Nachdem Sie chinesisches Arzneimittel in der Apotheke gekauft haben, können Sie es schnell waschen und dann kochen. Zu Beginn sollten Sie hohe Hitze verwenden und nach dem Kochen auf niedrige Hitze umstellen. Wie lange sollte chinesische Medizin gekocht werden? Ist konzentrierte chinesische Medizin besser? Eigentlich ist das nicht der Fall. Gemeinsam ist, dass die chinesische Medizin innerhalb eines festgelegten Zeitraums bereits Gestalt angenommen hat und ihre Wirksamkeit innerhalb dieses Zeitraums erhalten bleibt. 1. Bei der chinesischen Medizindekoktion handelt es sich um den Prozess der kontinuierlichen Freisetzung und Auflösung der Wirkstoffe in den chinesischen Medizinstücken. Wenn die Konzentration der Wirkstoffe in den chinesischen Medizinstücken und der medizinischen Lösung ausgeglichen ist, wird dieser Prozess gestoppt. Durch kontinuierliches Abkochen des Arzneimittels werden die Wirkstoffe im Arzneimittel nicht weiter getrennt und aufgelöst, sondern die Wirkstoffe in der Arzneimittelflüssigkeit werden durch kontinuierliche Verdunstung reduziert und die Wirkstoffe werden bei langfristiger Einwirkung hoher Temperaturen sogar zerstört, was zu einer Verringerung der Wirksamkeit führt. 2. Die Bestimmung sollte auf der Grundlage der Art des Arzneimittels und der Krankheit, der Schwierigkeit der Auflösung der Wirkstoffe und der Medikationsbedingungen erfolgen. Im Allgemeinen dauert die erste Abkochung ab Beginn des Kochens 20 bis 25 Minuten, die zweite Abkochung 15 bis 20 Minuten, die erste Abkochung von fiebersenkenden Mitteln 10 bis 15 Minuten und die zweite Abkochung 10 Minuten. Die erste Abkochung des nährenden Arzneimittels sollte 30 bis 40 Minuten und die zweite Abkochung 25 bis 30 Minuten dauern. Wenn es eine erste Abkochung gibt, sollte diese 10 bis 30 Minuten lang abgekocht werden und das letzte Arzneimittel sollte in den letzten 5 bis 10 Minuten in den Topf gegeben werden. 3. Für die meisten chinesischen Arzneimittel ist kein konzentrierter Sud erforderlich. Insbesondere bei fiebersenkenden, hitzeableitenden und aromatischen Arzneimitteln sollte die Abkochzeit noch kürzer sein, z. B. bei fiebersenkenden Arzneimitteln wie Ephedra und Zimtzweig, hitzeableitenden Arzneimitteln wie Geißblatt und Chrysantheme und aromatischen Arzneimitteln wie Amomum und Adlerholz. Wie lange sollte man chinesische Medizin am besten kochen? Normalerweise dauert es 20 bis 30 Minuten. Die Heilwirkungen der einzelnen chinesischen Arzneimittel sind völlig unterschiedlich und hängen daher von den jeweiligen Umständen ab. 1. Nachdem das chinesische Arzneimittel eingeweicht ist, stellen Sie es auf einen Gasherd oder einen Wabenofen und bringen Sie es zum Kochen. Stellen Sie die Hitze hoch, bevor das chinesische Arzneimittel kocht, und schalten Sie dann nach dem Kochen auf niedrige Hitze um. Lassen Sie es bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten lang kochen. Schauen Sie auf die Uhr, wenn nach Ablauf der Zeit noch viel Medizinsuppe vorhanden ist, können Sie diese noch eine Weile weiterkochen lassen. Denken Sie daran, das chinesische Arzneimittel niemals trocken zu kochen, sonst müssen Sie es wegwerfen. Beim Kochen chinesischer Medizin muss jemand da sein, der auf Sie aufpasst. Nach dem Aufkochen können Sie ein Essstäbchen auf den Rand des Auflaufs legen, um die Arzneimittelrückstände aufzufangen, und es anschließend mit einem Arzneimittelfilter filtern, was eine bessere Wirkung hat. 2. Wenn Sie Zeit haben, können Sie es ein drittes Mal kochen und dabei die Hälfte des Wassers vom zweiten Mal hinzufügen. Aber im Allgemeinen reicht es aus, es zweimal zu kochen. Die Heilkraft beim dritten Mal wird sehr gering sein, aber Sie können die Suppe nach dem Kochen zum Einweichen Ihrer Füße verwenden. 3. Heutzutage kochen Menschen Medikamente oft direkt mit Leitungswasser. Tatsächlich ist es am besten, das abgekochte Wasser vor der Verwendung abkühlen zu lassen, da das Leitungswasser mancherorts meist mit Chlor desinfiziert wird, das mehr oder weniger Rückstände aufweist. Gleichzeitig enthält das Leitungswasser mehr Kalzium- und Magnesiumionen, die leicht mit den Verbindungen in den Arzneimitteln reagieren und die Wirksamkeit beeinträchtigen können. 4. Wenn einige flüchtige Arzneimittel offen gekocht werden, werden die Wirkstoffe zusammen mit dem Wasserdampf in die Luft freigesetzt und die Wirksamkeit wird erheblich verringert. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um scharfe und zerstreuende Arzneimittel oder um aromatische und entfeuchtende Arzneimittel wie Minze, Perillablätter, Patchouli usw., und die Abkochzeit sollte nicht zu lang sein. Beispielsweise müssen einige Stärkungsmittel wie Ginseng, Hirschgeweih, Amerikanischer Ginseng usw. lange Zeit bei niedriger Hitze in einem Behälter geköchelt werden, damit ihre Wirkstoffe vollständig ausgekocht werden. Der Deckel sollte ebenfalls abgedeckt sein, damit die Wirkstoffe beim langsamen Köcheln nicht mit dem Wasserdampf verloren gehen. Vorsichtsmaßnahmen beim Kochen chinesischer Medizin 1. Die meisten in Apotheken gekauften Arzneimittel müssen nicht gewaschen werden. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass sie unsauber sein könnten. Wenn Sie die medizinischen Materialien waschen müssen, legen Sie sie einfach in sauberes Wasser und waschen Sie sie schnell. Weichen Sie sie zum Waschen niemals ein. Handelt es sich bei den abzukochenden Arzneistoffen um kleine Partikel, wie zum Beispiel Plantago- oder Cassia-Samen, müssen Sie darauf achten, diese beim Reinigungsvorgang zu schützen und sicherzustellen, dass sie nicht weggespült werden. 2. Erfahrene Praktiker der chinesischen Medizin haben uns gesagt, dass die Temperatur beim Kochen chinesischer Medizin deren Wirksamkeit beeinflusst. Es wird empfohlen, beim Kochen chinesischer Medizin zunächst eine hohe Hitze zu verwenden und die Hitze nach dem Aufkochen auf eine niedrige Stufe zu reduzieren. Wenn Sie jedoch ein Arzneimittel zur Behandlung äußerer Infektionen zubereiten, sollten Sie nach dem Kochen des Wassers die Hitze weiter hoch halten und das Ganze etwa 15 Minuten lang köcheln lassen. 3. Es gibt zwei Möglichkeiten, chinesische Medizin zu kochen: niedrige Hitze und hohe Hitze. Die sogenannte hohe Hitze ist hohe Hitze. Sie können hohe Hitze verwenden, bevor das Medikament kocht, ohne dass seine medizinischen Eigenschaften verloren gehen. Wenn Sie jedoch nach dem Kochen hohe Hitze verwenden, werden die medizinischen Bestandteile leicht zerstört und die wirksamen Medikamente verdunsten. 4. Kräuterrezepte können schwere Krankheiten heilen. Unterschätzen Sie diese Kräuter nicht. Tu Youyou erhielt den Nobelpreis für das aus Kräutern gewonnene Artemisinin. Traditionelle chinesische Medizin, die erst nach längerer Wirkungsdauer wirkt, hat weniger Nebenwirkungen. Solange Sie das Medikament regelmäßig einnehmen, können Sie damit viele Krankheiten heilen, die mit westlicher Medizin nicht behandelt werden können. |
<<: Die beste chinesische Medizin zur Ernährung von Leber und Nieren
>>: Die Wirksamkeit und Dosierung von Bombyx batryticatus
In der traditionellen chinesischen Medizin hat di...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...
In unserem Leben hat Yagongqing aufgrund seines e...
Das vierblättrige Kleeblatt ist ein ganz besonder...
Wenn es um Saflor geht, kennen wir ihn alle. Safl...
Es gibt viele Dinge in unserem Leben, die wir wis...
Maulbeerrinde bezeichnet die Wurzelrinde der Maul...
Im Leben fügen viele Menschen bei der Zubereitung...
In unserem täglichen Leben essen viele Menschen o...
Der Sommer kommt und mit ihm viele Krankheiten un...
Tigerknochenwein wird hergestellt, indem Tigerkno...
Wenn wir von Canna indica sprechen, wissen viele ...
Die Hauptfunktion von Scutellaria baicalensis bes...
Wassermelonenschale [Bild] versorgt uns als tradi...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...