Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist tiefgründig und umfangreich, und chinesische Heilmittel machen einen großen Teil davon aus. Kennen Sie die kleine giftige Taro-Pflanze? Welche Wirkungen und Funktionen hat sie und wie wird sie gegessen? Ich glaube, viele Menschen sind sehr daran interessiert. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden eins nach dem anderen erzählen. [Andere Namen] Taro, Tuan Yam [Quelle] Heilmittelquelle: Das Rhizom der Araceae-Pflanze Quanqi. [Ursprüngliche Form] Quanqi, mehrjähriges Kraut. Stängel kurz, zylindrisch, aufsteigend, 2–3 cm dick, mit Restblattscheiden. Der Blattstiel ist zylindrisch, grün oder selten bläulich-violett, schlank, 30–50 cm lang und an der Unterseite mit einer Scheide versehen; die Blattspreite ist dünn ledrig, eiförmig, 20–30 cm lang, 12–17 cm breit, mit scharfer oder zugespitzter Spitze, einer leicht konkaven oder leicht konvexen Basis, hellgrün auf der Oberfläche und grün-weiß auf der Rückseite; es gibt 5–7 Blattaderpaare. Der Blütenstand ist grün oder violett und 8–15 cm lang. Der äußere obere Teil der Hochblätter ist gelb, die Basis violett, der innere obere Teil violett, die Basis ist dunkelviolett, eiförmig-nadelförmig oder länglich-nadelförmig, die Spitze ist langschwänzig und zugespitzt, die Basis ist stumpf oder rund, zuerst aufrecht und dann gekräuselt. Der Kolben ist 3–4 cm lang. Der weibliche Blütenstand ist 2–2,5 cm lang, zylindrisch, 2–3 mm dick und die hinteren 3/4 sind mit dem Hochblatt verwachsen. Der männliche Blütenstand ist elliptisch, 1–1,5 cm lang und 5–6 mm dick. Die Blüte hat keine Blütenhülle. Der Eierstock der weiblichen Blüte ist nahezu kugelförmig, die Narbe ist 4–5-lappig und um den Eierstock herum befinden sich Pseudostaubblätter. Die männliche Blüte hat eine prismatische oder nahezu zylindrische, verwachsene Staubblattsäule. Die Beeren sind oval und die Samen sind oval. Blütezeit ist März-April. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in feuchten Böden unter dichten Wäldern in einer Höhe von 650-1400 m. 【Art und Geschmack】 Würzig; kalt; giftig 【Funktionen und Indikationen】 Hämostase und Geweberegeneration; Entgiftung und Schwellungsreduzierung. Schusswunden, traumatische Blutungen, Thrombangiitis, Wunden, Furunkel und Schwellungen, Schlangen- und Insektenbisse 【Anwendung und Dosierung】 Zur äußerlichen Anwendung: entsprechende Menge auftragen, zerdrücken und auftragen; oder zu Pulver mahlen und streuen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Aus der obigen Einführung lässt sich unschwer erkennen, dass die kleine giftige Taropflanze viele Funktionen hat. Im Alltag können Menschen die kleine, giftige Taropflanze in angemessenen Mengen entsprechend ihrer körperlichen Verfassung essen. Nach einiger Zeit wird sich Ihre körperliche Verfassung deutlich verbessern. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion des kleinblütigen Ahorns
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von kleinem roten Knoblauch
In unserem Leben hat Indigogras aufgrund seines e...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Die chinesische Medizin unterscheidet sich von de...
Manche Leute fragen sich vielleicht, was Hühnerma...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Das chinesische Heilmittel Dingxinsan ist den mei...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Panax Notoginseng ist ein sehr verbreitetes chine...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Wir alle kennen Glockengras. Glockengras ist nich...
Baumkopfgemüse ist ein Heilmittel, das viele Kran...
Die Brasse ist ein relativ bekanntes traditionell...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Panax notoginseng und Gastrodia elata sind beides...
Die Goldkamelie hat einen dekorativen und wirtsch...