Jeder hat schon einmal von chinesischer Medizin gehört. Es handelt sich um eine Medizin, die unter der Anleitung der traditionellen Han-Medizin verwendet wird. Tatsächlich kann die chinesische Medizin in zwei Arten unterteilt werden: chinesische Patentmedizin und chinesische Arzneimittelmaterialien. Die chinesische Medizin stammt hauptsächlich aus China und es gibt viele Arten. Diese sind sehr kompliziert und die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht viel über sie. Chinesische Medizin wird im Allgemeinen durch Kochen hergestellt. Wie viele Menschen wissen also, wie man chinesische Medizin erkennt? Lassen Sie uns im Folgenden die Identifizierungsmethode der chinesischen Medizin erklären. 1. Betrachten Sie die Oberfläche des Arzneimittels. Verschiedene Arten medizinischer Materialien weisen aufgrund der unterschiedlichen Körperteile, an denen sie verwendet werden, unterschiedliche Erscheinungsmerkmale auf. Beispielsweise sind wurzelbasierte Arzneistoffe meist zylindrisch oder spindelförmig, während rhizombasierte Arzneistoffe mehr Stammnarben aufweisen und rindenbasierte Arzneistoffe meist gerollt sind, und so weiter. Darüber hinaus weisen manche Arzneistoffe spezifische Oberflächenbeschaffenheiten auf, die beispielsweise glänzend oder rau sein können oder Schuppen, Poren, Härchen oder Beulen aufweisen. Beispielsweise wird das Aussehen eines Seepferdchens mit „einem Pferdekopf, einem Schlangenschwanz und einem gewellten Körper“ zusammengefasst, die Antilopenhörner haben „Augen, die durch den Himmel sehen können“ und die Windjacke hat einen „Wurmkopf“. Diese Merkmale sind wichtige Grundlagen für die Erkennung der Echtheit und Qualität authentischer Arzneistoffe. 2. Schauen Sie sich die Farbe an. Der Unterschied oder die Veränderung der Farbe von Arzneimitteln hängt nicht nur mit deren Sorte und Qualität zusammen, sondern auch unsachgemäße Verarbeitungs- und Lagerungsmethoden wirken sich direkt auf die Farbe der Arzneimittel aus. Daher ist die Farbe ein wichtiger Faktor bei der Identifizierung von Arzneimitteln. Anhand der Farbe ihres Aussehens können wir die Sorte, Herkunft und Qualität von Arzneistoffen unterscheiden. Beispielsweise sollte Coptis chinensis eine gelbe Farbe haben, Salvia miltiorrhiza eine rote Farbe und Scrophularia ningpoensis eine schwarze. 3. Betrachten Sie den Querschnitt. Ob Pflanzen oder Tiere, sie alle bestehen aus Schichten von Geweben und Organen. Wenn man die medizinischen Materialien aufschneidet, werden diese Strukturschichten deutlich sichtbar, genau wie die Jahresringe eines alten Baumes. Die Querschnitte vieler Arzneimittel weisen offensichtliche Merkmale auf, und diese Merkmale spiegeln direkt die innere Struktur der Arzneimittel wider. Wir können deutlich verschiedene Schichten, Texturen und kleine Punkte unterschiedlicher Formen erkennen. So ist zum Beispiel auf dem Querschnitt von Stephania tetrandra eine deutliche Radstruktur zu erkennen, während die Querschnittsstruktur von Astragalus membranaceus die Form eines „Chrysanthemenherzens“ hat und Eucommia ulmoides beim Brechen verbundene gallertartige Fäden aufweist, und so weiter. Diese einzigartigen Querschnittsmerkmale sind eine wichtige Grundlage für die Identifizierung medizinischer Materialien. Fühlen Sie mit Ihren Händen die Weichheit, Härte, das Gewicht, die Lockerheit oder Dichte, Glätte oder Klebrigkeit und Feinheit oder Rauheit der medizinischen Materialien, um die Qualität der medizinischen Materialien zu bestimmen. Die Textur verschiedener Arzneimittel ist unterschiedlich. Selbst wenn es sich um dieselben Arzneimittel handelt, gibt es aufgrund unterschiedlicher Verarbeitungs- und Herstellungsmethoden große Unterschiede. Beispielsweise ist Trigonella argyi fest und schwer, während eingeweichter Trigonella argyi leicht ist; salzgetränkter Eisenhut ist weich, während schwarzer Eisenhut hart ist. 4. Schmecken Sie mit dem Mund und riechen Sie mit der Nase. Der Geruch von Arzneimitteln hängt mit den darin enthaltenen Inhaltsstoffen zusammen. Der Geruch ist eine relativ wichtige Identifizierungsmethode, insbesondere zur Identifizierung einiger Arzneimittel mit starkem Geruch, wie dem Duft von Minze, dem fischigen Geruch von Houttuynia cordata, dem Gestank von Asafoetida usw. Die Bedeutung der Identifizierung von Arzneimitteln durch Verkostung liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch im „Geschmacksempfinden“. Der Geschmack wird in fünf Kategorien unterteilt: scharf, süß, sauer, bitter und salzig, wie die Säure von Weißdorn, die Bitterkeit von Coptis chinensis und die Süße von Lakritze. Die Geschmacksempfindungen werden in taub, adstringierend, leicht, sanft, kühl und fettig eingeteilt. Der Geschmack von Arzneimitteln hängt auch eng mit den darin enthaltenen chemischen Substanzen zusammen. Bei der Verkostung und Identifizierung chinesischer Arzneimittel können diese anhand ihrer Vielfalt und Qualität beurteilt werden. 5. Wassertest und Feuertest. Einige Heilkräuter erzeugen besondere Phänomene, wenn sie in Wasser gelegt oder im Feuer verbrannt werden. Wenn Bärengallepulver ins Wasser gegeben wird, rotiert es zunächst auf der Wasseroberfläche und sinkt dann in einer gelben Linie ab, ohne sich auszubreiten. Beim Verbrennen von Moschus entsteht ein starkes Aroma und nach dem Verbrennen bleibt weiße Asche zurück. Diese besonderen Phänomene stehen in engem Zusammenhang mit den in den Arzneimitteln enthaltenen chemischen Bestandteilen und sind allgemein gebräuchliche Identifizierungsmethoden. Jede Art von Heilmittel ist anders und die Heilwirkungen sind auch unterschiedlich. Ich hoffe, dass jeder viel darüber lernen kann, wie man chinesische Medizin auswählt. Dadurch kann jeder auch mehr über verschiedene Aspekte verstehen. Chinesische Medizin ist tiefgründig und es gibt viel Wissen, das wir lernen und verstehen müssen. |
<<: Welche Medikamente gibt es zur Ernährung von Qi und Blut?
>>: Welche Wirkungen hat das traditionelle chinesische Arzneimittel Epimedium
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...
Wenn wir über den kleinen Yin-Farn aus Yunnan spr...
Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal das ...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind viele b...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Kampferbirnenfrüchte sind in meinem Land ein berü...
Was ist der Unterschied zwischen Asparagus cochin...
Wenn Wolfsbeeren reif sind, werden sie gepflückt ...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Obwohl viele Menschen sich bei den ersten Symptom...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal das Sprichwor...
Viele Frauen hatten früher eine normale und regel...
Achyranthes bidentata ist ein Kraut, das die Nier...
Wissen Sie, was die Frucht der Pinellia ternata i...