Vor dem Abkochen müssen chinesische Arzneimittel vollständig eingeweicht werden. Der Hauptzweck besteht darin, das Arzneimittel ausreichend feucht zu machen, die Inhaltsstoffe zu aktivieren, Rückstände im Arzneimittel zu entfernen und die Inhaltsstoffe so weit wie möglich zu kochen, um so die Wirksamkeit des Arzneimittels sicherzustellen. Können chinesische Heilmittel also noch einmal über Nacht gekocht werden? Mehrmaliges Frittieren ist nicht zu empfehlen. Am besten ist es, alles auf einmal zu kochen. Einige chinesische Heilmittel enthalten flüchtige Substanzen. Wenn sie über Nacht stehen gelassen werden, können die medizinischen Eigenschaften verfliegen und die Wirkung ist verloren. Stellen Sie die geeignete Methode zum Kochen von Medikamenten im Detail vor. Ich freue mich, Ihnen helfen zu können. Abkochung chinesischer Kräutermedizin 1. Zum Abkochen chinesischer Medizin werden Steintöpfe, Porzellanbehälter und Edelstahlplatten empfohlen. Kupferutensilien sind verboten. 2. Chinesische Arzneimittel sollten vor dem Abkochen etwa 20 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht werden. Die zum Abkochen der chinesischen Medizin benötigte Wassermenge reicht im Allgemeinen aus, um 1–3 cm der Medizinoberfläche zu bedecken. Bei Arzneimitteln, die in großen Mengen angewendet werden oder lose und hygroskopisch sind, kann der Wasserbedarf entsprechend erhöht sein. 3. Die Abkochzeit der chinesischen Medizin sollte entsprechend ihrer Wirksamkeit bestimmt werden und beträgt im Allgemeinen 30 Minuten. Fiebersenkende, hitzelösende und aromatische Arzneimittel sind nicht für eine langfristige Abkochung geeignet. Sie sollten nach dem Aufkochen 15–20 Minuten lang abgekocht werden. Das Stärkungsmittel bei niedriger Hitze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 40–60 Minuten köcheln lassen. Beim Abkochen chinesischer Medizin die Duftstoffe 2–3 Mal umrühren. Jede Dosis chinesischer Arzneistoffe wird im Allgemeinen zweimal ausgekocht, wobei die zweite Auskochzeit etwas kürzer sein kann. 4. Dosierung für Abkochung: 50–100 ml pro Dosis für Kinder und Jugendliche. Erwachsene nehmen 150–200 ml pro Dosis. 5. Methoden zum Abkochen einzigartiger Arzneimittel: 1. „Zuerst die chinesische Medizin absudieren“: 10–15 Minuten kochen, dann andere Medikamente hinzufügen und gemeinsam absudieren. 2. „Nachbetäubung“: Wenn das Allgemeinmedikament auf die vorgegebene Menge abgekocht werden soll, kann es 5 Minuten lang abgekocht werden. 3. „Geschmolzenes Arzneimittel“: Es sollte mit anderen Arzneimitteln abgekocht werden, bis die vorgegebene Dosierung erreicht ist. Nehmen Sie den Arzneimittelsaft, kochen Sie ihn bei niedriger Hitze ab und rühren Sie weiter, bis er sich auflöst. 4. „Nehmen Sie das Arzneimittel mit Wasser ein“: Geben Sie das Arzneimittel in den abgekochten Arzneimittelsaft oder in kochendes Wasser und nehmen Sie es ein. 5. Andere spezielle Arzneimittel sollten gemäß den Anweisungen des Arztes abgekocht werden. So nehmen Sie chinesische Kräutermedizin ein: 1. Eine Gabe pro Tag abkochen, für jede Gabe zwei Säfte abkochen, morgens und abends jeweils einen Saft einnehmen, in der Regel nach den Mahlzeiten. 2. Tabletten werden im Allgemeinen zweimal täglich eingenommen. Am besten lösen Sie das Arzneimittel vor der Einnahme auf, da dies die Verdauung und Aufnahme fördert und die Wirksamkeit verbessert. Nicht abgekochte chinesische Medizin muss ordnungsgemäß gelagert werden, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, werden chinesische Arzneimittel vor dem Kochen im Allgemeinen 1 bis 2 Stunden eingeweicht. Die Einweichdauer muss jedoch auch umfassend und basierend auf verschiedenen Faktoren wie der Jahreszeit und den Arzneimittelinhalten berücksichtigt werden. Die Einweichzeit kann im Sommer relativ kürzer und im Winter relativ länger sein. Es gibt auch einige Medikamente, für die besondere Anforderungen gelten. Der Arzt wird Ihnen fachkundige Anweisungen geben und Sie müssen sich nur an die Vorschriften halten. Normalerweise ist ein so langes Einweichen nicht erforderlich. Bei manchen Medikamenten kann ein langes Einweichen jedoch Auswirkungen auf die Inhaltsstoffe haben. Wenn die Jahreszeit nicht die richtige ist, kann das Einweichen über Nacht außerdem dazu führen, dass das Arzneimittel schimmelt. |
<<: Wirkungen und Angriffspunkte von Dendrobium officinale
>>: Wirkungen und Funktionen der chinesischen Medizin Eupolyphaga sinensis
Wenn wir unseren Körper gesünder machen wollen, d...
Kamelhaar hat eine lange Geschichte und bis heute...
Die Vielblütige Wurzel wird in der traditionellen...
Die Sägehaileber ist ein sehr gutes chinesisches ...
Angelica dahurica ist ein weit verbreitetes chine...
Die Wirkungen von Adenophora-Wurzel, Dendrobium O...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Welche Wirkungen und Funktionen hat wurzelnackte ...
Ich glaube, dass Frauen, wenn ihre körperliche Ve...
Rotrücken-Sauersack ist ein in der traditionellen...
Unter den verschiedenen chinesischen Heilmitteln ...
Kiefernnadelkopf ist ein weit verbreitetes chines...
Viele chinesische Arzneimittel stammen aus der Na...
Mit „ungeduldiger Mensch“ ist normalerweise ein M...
Roselle ist ein chinesisches Heilmittel. Es ist v...