Die traditionelle chinesische Medizin gibt es schon seit Tausenden von Jahren, und die meisten der verwendeten chinesischen Kräuterheilmittel lassen sich im Wesentlichen in zwei Gruppen unterteilen. Die eine Gruppe sind Tiere, wie zum Beispiel Wallschwänze und Kröten; die andere Gruppe sind Pflanzen, von denen es viele gibt. Ein unscheinbares kleines Gras auf dem Boden kann auch ein chinesisches Kräuterheilmittel sein. Es gibt auch einen Sonderfall, nämlich Cordyceps sinensis. Er ist weder ganz eine Pflanze noch ein Tier. Warum ist das so? Schauen wir uns an, wie Cordyceps sinensis entsteht. Einfach ausgedrückt legen viele Arten von Fledermausmotten der Familie Batidae Eier in den Boden, um sich zu vermehren, und die Eier verwandeln sich später in Larven. Davor und danach dringt der Cordyceps sinensis-Pilz in den Körper der Larven ein, absorbiert die Substanzen in den Larven als Nährstoffe zum Überleben und vermehrt sich weiter in den Larven, wodurch der Körper der Larven mit Hyphen gefüllt wird. Wenn das Wetter im Mai-Juli des folgenden Jahres wärmer wird, wachsen gelbe oder hellbraune Pilzsitze aus den Köpfen der Larven. Nach dem Wachstum kommen sie in Form von Grashalmen aus dem Boden und bilden den Cordyceps sinensis, den wir normalerweise sehen. Obwohl es sowohl wie ein Insekt als auch wie Gras aussieht, handelt es sich weder um ein Insekt noch um ein Gras, sondern um einen Pilz oder eine Alge. Cordyceps sinensis ist in meinem Land hauptsächlich in Höhenlagen von etwa 4.000 Metern über dem Meeresspiegel in Qinghai, Tibet, Sichuan, Yunnan, Guizhou und Gansu verbreitet. Fachleute unterteilen es je nach Herkunftsort in Qinghai-Gras, Tibet-Gras, Sichuan-Gras, Yunnan-Gras usw. Manche Leute nennen den in Qinghai und Tibet angebauten Cordyceps auch tibetischen Cordyceps. Im Allgemeinen ist der in Qinghai und Tibet produzierte Cordyceps sinensis von besserer Qualität als der anderswo produzierte. Er ist auf dem Markt sehr beliebt und hat einen höheren Verkaufspreis. Die Wirkung von Cordyceps sinensis: Cordyceps sinensis hat die Wirkung, das Lungen-Yin zu nähren und das Nieren-Yang zu stärken. Daher kann es als Stärkungsmittel zur Ernährung der Lunge und der Nieren, zur Blutstillung und Schleimlösung, zum Schutz der Lunge, zur Heilung von Ruhr sowie zur Bekämpfung von Tuberkulose und Husten verwendet werden. Das Obige erklärt, wie Cordyceps sinensis gebildet wird. Es scheint, dass man weder sagen kann, dass es eine Pflanze noch ein Tier ist. Es ist eher eine Kombination aus beidem. In jedem Fall kann man nur sagen, dass es sich um ein einzigartiges chinesisches Kräuterheilmittel handelt. Allerdings ist seine Wirksamkeit auch ziemlich hoch. Abgesehen von der pflegenden Wirkung kann es auch dazu beitragen, die Immunität derjenigen zu stärken, die es einnehmen, aber es muss über einen langen Zeitraum eingenommen werden, um eine solche Wirkung zu erzielen. |
<<: Wie entsteht Cordyceps sinensis?
>>: Was sind aphrodisierende Kräuter?
Tungrinde ist ein traditionelles chinesisches Hei...
Das chinesische Heilkraut Ginsengblätter sind den...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund seiner h...
Wenn die Widerstandskraft des Körpers eines Mensc...
Was Kaninchenhirn betrifft, denke ich, dass einig...
Vor ein paar Tagen gab ihm ein alter Mitstreiter ...
Cassia-Samen, auch als Cassia tora bekannt, werde...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Wir alle wissen, dass es in der traditionellen ch...
Hirsche sind ein Symbol für Langlebigkeit. Hirsch...
Die Kapuzinerkresse kann nach dem Trocknen in der...
Ich glaube, jeder kennt Codonopsis pilosula. Es i...
Vielleicht wissen Sie es noch nicht: In meinem La...
In der Stadt Huazhou gibt es eine berühmte medizi...
Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihre G...