Imperata-Wurzelwasser ist ein sehr beliebtes Gesundheitsprodukt im täglichen Leben. Es ist ein Gesundheitsgetränk der traditionellen chinesischen Medizin, das durch Zugabe anderer chinesischer Kräuterheilmittel und einer angemessenen Menge Wasser zur Imperata-Wurzel als Hauptrohstoff hergestellt wird. Das gekochte Imperata-Wurzelwasser kann den Körper mit reichhaltigen Nährstoffen versorgen und auch einigen häufigen Krankheiten vorbeugen. Imperata-Wasser hat viele Funktionen, die wir in Zukunft alle gemeinsam kennenlernen werden. Die Rolle und Wirksamkeit von Imperata-Wasser 1. Hitze abführen und Feuer entlasten Die wichtigste Funktion von Imperata-Wasser ist das Abführen von Hitze und das Entfernen von Feuer. Da Imperata selbst eine Art Kräuterheilmittel mit kalten Eigenschaften ist, werden beim Kochen von Imperata-Wasser andere kalte Kräuterheilmittel hinzugefügt. Das mit ihnen gekochte Imperata-Wasser kann Hitzegifte im menschlichen Körper entfernen, Hitze klären und Blut kühlen, Hitzegifte daran hindern, Verbrechen zu begehen, und verhindern, dass der Körper Symptome aufgrund übermäßiger Hitzegifte entwickelt. 2. Qi auffüllen, Blut nähren und die Durchblutung aktivieren Imperata-Wurzelwasser ist von Natur aus kalt und hat eine starke blutzerstreuende Wirkung. Es hat eine signifikante therapeutische Wirkung auf Hämorrhoiden und Stuhlblutungen, die durch Blutwärme verursacht werden. Es kann bei Bedarf sofort und mehrmals täglich eingenommen werden. Nach der Einnahme kann es Schmerzen so schnell wie möglich stoppen und auch die durch Hämorrhoiden verursachten Schwellungen und Schmerzen allmählich lindern. 3. Diuretikum und Diuretikum Imperata-Wurzelwasser kann in den Milzmeridian eindringen und die Nierenfunktion des Menschen verbessern sowie den Stoffwechsel von unnötigem Wasser im Körper beschleunigen. Es kann auch Infektionen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane vorbeugen. Wenn Menschen Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen sowie Infektionen der Harnwege und der Fortpflanzungsorgane haben, können sie etwas Imperata-Wurzelwasser trinken, was sich positiv auf die Genesung der Krankheit auswirkt. Wenn Menschen Symptome wie Rückenschmerzen, schwache Beine, Schmerzen im Unterleib und Blähungen im Unterleib haben, hat das Trinken von mehr Imperata-Wurzelwasser ebenfalls einen positiven Effekt auf die Genesung der Krankheit. Wie man Imperata-Wasser kocht Wenn Sie Imperata-Wasser kochen, waschen Sie die entsprechende Menge Imperata mit Wasser, schneiden Sie sie in Stücke, geben Sie sie sofort in den Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie alles zusammen. Nach dem Kochen etwa 30 Minuten köcheln lassen. Nach dem Kochen aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen, dann können Sie es sofort trinken. Beim Kochen des Imperata-Wurzelwassers können Sie auch chinesische Kräuterheilmittel wie Wasserkastanien und Zuckerrohr hinzufügen. Nach dem Waschen die Schale entfernen, in kleine Stücke schneiden, in den Topf mit der gewaschenen Imperata-Wurzel geben, kaltes Wasser hinzufügen und aufkochen. Nach dem Aufkochen 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Nach dem Kochen herausnehmen, abkühlen lassen und sofort essen. Es schmeckt besonders gut. |
<<: Trinkwasser mit Eclipta prostrata
>>: Die Wirksamkeit und Wirkungspunkte von Zimtzweig
Ich weiß nicht, ob Sie Tamarix kennen und seine W...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Wie verzehren wir Dendrobium officinale im Alltag...
Santala ist ein sehr gutes medizinisches Mittel. ...
Apropos Jadekorallenwurzel: Viele Menschen wissen...
Medikamente sind die beste Wahl zur Behandlung vo...
Ammoniumchlorid-Gemisch ist in der Medizin ein se...
In letzter Zeit haben große Fernsehsender verschi...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten für Freun...
Amerikanischer Ginseng ist ein sehr beliebtes Hei...
Shiitake-Pilze sind ein weit verbreitetes Pilzger...
Heutzutage sind Gesichtsmasken die unverzichtbars...
Polygonum multiflorum ist in unserer traditionell...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel, und...