Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Behandlung des Magens?

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Behandlung des Magens?

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine einzigartige therapeutische Wirkung bei der Behandlung chronischer Krankheiten und wird von den Menschen immer mehr beachtet. Die traditionelle chinesische Medizin hat eine gute Heilwirkung, aber es gibt auch einige Anforderungen bei der Einnahme. Die traditionelle chinesische Medizin kann viele Krankheiten behandeln, hauptsächlich innere Symptome des Körpers. Obwohl westliche Medizin zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden kann, kann sie keine Langzeitbehandlung bieten und bietet keine umfassende Behandlung von Magenproblemen. Werfen wir einen Blick auf die Tabus bei der Behandlung von Magenproblemen. Sie können es sich auch unten ansehen.

Trinken Sie niemals starken Tee, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, da Tee Gerbsäure enthält. Wenn Sie ihn gleichzeitig mit chinesischer Medizin einnehmen, beeinträchtigt er die Aufnahme der Wirkstoffe des Medikaments durch den Körper und verringert seine Wirksamkeit.

Essen Sie niemals Rettich, während Sie chinesische Medizin einnehmen, denn Rettich hat eine nährstoffreiche und blähungslösende Wirkung. Insbesondere wenn Sie stärkende chinesische Medizin wie Ginseng einnehmen, verringert der Verzehr von Rettich nicht nur die Wirkung des Stärkungsmittels, sondern kann auch die stärkende Wirkung des Arzneimittels beeinträchtigen.

Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Hepatitis und chronischer Gastroenteritis sollten niemals Knoblauch essen, während sie milzstärkende, magenwärmende und magenregulierende Medikamente einnehmen. Denn Knoblauch enthält Allicin, das die Magen-Darm-Schleimhaut reizen kann, wodurch die eingenommene chinesische Medizin ihre therapeutische Wirkung nicht entfalten kann.

Wenn Sie chinesische Kräutersud und Pillen einnehmen, sollten Sie den Verzehr von rohen, kalten oder fettigen Speisen vermeiden. Denn rohe und kalte Lebensmittel stimulieren nicht nur den Magen-Darm-Trakt, sondern beeinträchtigen auch die gastrointestinale Aufnahme von Medikamenten. Fettige Speisen sind schwer verdaulich und aufzunehmen, und fettige Speisen, die mit Medikamenten vermischt werden, können die gastrointestinale Aufnahme der Wirkstoffe der Medikamente behindern und so die Wirksamkeit verringern.

Darüber hinaus sollten Patienten mit Wunden und Hautkrankheiten den Verzehr von Fisch, Garnelen, Krabben, Hammel, Schweinefleisch und anderen Nahrungsmitteln vermeiden. Patienten mit Ödemen sollten den Verzehr von Salz vermeiden. Hepatitis-Patienten sollten scharfe, würzige und fettige Speisen meiden.

Wie man chinesische Medizin ohne Bitterkeit trinkt

1. Achten Sie auf die Temperatur der Arzneimittelflüssigkeit. Bei der Einnahme chinesischer Medizin ist es wichtig, „das Kalte aufzuwärmen und das Heiße abzukühlen“. Die Anwendung der bitteren chinesischen Medizin ist jedoch nicht hierauf beschränkt. Relevante Expertenstudien haben bestätigt, dass die Zunge bei Temperaturen über 37 °C empfindlicher ist. Daher sollte die Temperatur des bitteren chinesischen Medizinsuds zwischen 15 °C und 37 °C liegen.

2. Verstehen Sie die Halte- und Schluckbereiche. Studien haben gezeigt, dass die Rezeptoren für bitteren Geschmack beim Menschen hauptsächlich in der vorderen Hälfte der Zunge konzentriert sind, wobei die Zungenspitze am ausgeprägtesten ist. Daher ist es am besten, das Arzneimittel nach dem Einnehmen in den Mund schnell an der Zungenwurzel zu halten und es auf natürliche Weise zu schlucken. Sie können das Arzneimittel auch mit einem Löffel direkt an die Zungenwurzel geben und auf natürliche Weise schlucken.

3. Beherrschen Sie die Geschwindigkeit der Medikamenteneinnahme. Je länger das Medikament im Mund bleibt, desto bitterer schmeckt es. Daher sollte bittere chinesische Medizin sauber und schnell eingenommen werden.

4. Verwenden Sie einen Strohhalm. Die Geschmacksknospen auf der Zunge, die Bitterkeit wahrnehmen, befinden sich hauptsächlich in der Mitte der Zungenwurzel. Die Verwendung eines dicken Strohhalms zum Trinken von Medikamenten kann den Kontakt zwischen dem Medikament und der Zunge minimieren.

5. Spülen Sie Ihren Mund mit kaltem Wasser aus. Auch das Ausspülen des Mundes mit kaltem Wasser unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels kann den bitteren Geschmack reduzieren. Am besten trinken Sie eine halbe Tasse warmes Wasser, das den Magen erwärmen und die Aufnahme des Arzneimittels erleichtern kann.

Ich glaube, jeder kennt einige der Tabus bei der Einnahme chinesischer Medizin. Tatsächlich darf man bei der Einnahme chinesischer Medizin keinen starken Tee trinken, keine Radieschen essen und keine rohen, kalten oder fettigen Speisen zu sich nehmen. Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Hepatitis und chronischer Gastroenteritis sollten niemals Knoblauch essen, während sie milzstärkende, magenwärmende und magenregulierende Medikamente einnehmen. Wir müssen uns in unserem täglichen Leben auch mehr bewegen, damit wir keine Medikamente einnehmen müssen. Daher müssen wir mehr Sport treiben und uns mehr ausruhen.

<<:  Welche Tabus gelten beim Trinken chinesischer Kräutermedizin?

>>:  Welche Tabus gelten beim Trinken chinesischer Kräutermedizin?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Wildulme

Elsholtzia arvense ist ein sehr verbreitetes chin...

Welche Wirkung haben Wüstenginseng und Cistanche deserticola

Wüstenginseng ist eigentlich Cistanche deserticol...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichten Reisblüten

Buddleja buddleja ist auch als kleine Brokatblume...

Was sind die medizinischen Werte von Clematis chinensis

Clematis ist ein weit verbreitetes chinesisches H...

Die Wirksamkeit und Funktion des Perlenstrauchs

Perlenstrauch ist ein sehr verbreitetes Heilmitte...

Die Rolle von Pangdahai

Pangdahai ist ein Medikament, das viele Menschen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Leopardenfleisch

Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dornfrüchten

In unserem Leben hat die Frucht des Stachel-Esche...

Welche Wirkung und Funktionen haben Maca Tabletten

Maca-Tabletten werden heutzutage tatsächlich häuf...

Wie man Moxa-Sticks herstellt

Beifuß ist eine Wildpflanze, die jedes Jahr währe...

Chinesischer Kräutertee zur Gewichtsabnahme

Traditionelle chinesische Medizin zur Gewichtsabn...

Wüste Cistanche

Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Cistanch...

Kann Chuanbei häufig gegessen werden?

Menschen mit chronischem Husten können versuchen,...

Was ist Cordyceps sinensis?

Die meisten von uns wissen, dass Cordyceps sinens...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panax Notoginseng

Medikamente sind die beste Wahl zur Behandlung vo...