Kann ich die chinesische Heil-Seegurke auch essen, wenn sie schimmelt?

Kann ich die chinesische Heil-Seegurke auch essen, wenn sie schimmelt?

Seegurken sind ein Gesundheitsprodukt mit relativ hohem Nährwert. Viele Menschen entscheiden sich bei der Erholung für Seegurken. Wenn jedoch zu viele Seegurken gekauft und zu Hause gelassen werden, werden sie schimmelig. Viele Menschen wissen nicht, was sie tun sollen. Können wir also trotzdem Seegurken essen, wenn sie schimmelig sind? Wenn Sie die Antwort nicht kennen, essen Sie sie am besten nicht vorschnell. Lassen Sie uns als nächstes herausfinden, ob Seegurken gegessen werden können, wenn sie schimmelig sind?

1. Einweichen: Die Seegurke etwa einen Tag und eine Nacht (24 Stunden) in kaltem, reinem Wasser einweichen (das Wasser zweimal täglich wechseln), bis die Seegurke weich ist.

Tipp: Am besten verwenden Sie gereinigtes Wasser. So werden die Seegurken groß, lecker und lassen sich besser aufnehmen.

2. Reinigen: Anschließend die aufgeweichte Seegurke mit einer Schere vom Bauch her der Länge nach vollständig aufschneiden, den harten, zahnähnlichen Gegenstand am vorderen Ende der Seegurke entfernen, die weißen Sehnen und Eingeweide im Inneren der Seegurke herausnehmen und waschen.

Tipp: Wenn Sie Sehnen und Därme entfernen, wird die Seegurke größer.

3. Im Topf kochen: Nach dem Waschen reines Wasser in einen ölfreien Topf geben, abdecken und aufkochen, dann bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten kochen lassen, Hitze abstellen und warten, bis die Wassertemperatur langsam abkühlt.

Tipps: Der Topf muss gründlich gereinigt, Fettflecken sorgfältig entfernt und die Wassertemperatur langsam abgekühlt werden.

4. Einweichen: Anschließend durch neues kaltes gereinigtes Wasser ersetzen und für 1–2 Tage (24–48 Stunden) in den Kühlschrank stellen. Das gereinigte Wasser dabei zweimal täglich wechseln.

Tipps: Im Frühjahr, Sommer und Herbst bei Zimmertemperatur in den Kühlschrank stellen, um eine niedrige Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Andernfalls schäumen die Seegurken und faulen, wenn sie längere Zeit hohen Wassertemperaturen ausgesetzt sind. Während des Aufschäumvorgangs jederzeit beobachten.

5. Wenn immer noch einige Seegurken vorhanden sind, die sich nicht ausgedehnt haben, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 und kochen Sie sie erneut für 24 Stunden.

Wie man Seegurken in Abalone-Sauce kocht

1Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen, die entsprechende Menge Salz hinzufügen, die Seegurke hineingeben und etwa 3 Minuten kochen lassen. (Oder etwa 20 Minuten in Brühe einweichen)

2 Abalone-Sauce in den Topf geben, etwas heißes Wasser hinzufügen, aufkochen und gut verrühren. Die Seegurke herausnehmen, auf einen Teller legen und die Abalone-Sauce darüber gießen. (Oder legen Sie ein paar in kochendem Wasser blanchierte Brokkoli an den Rand des Tellers, das macht ihn bunter, aromatischer und köstlicher)

Freundliche Tipps:

1. Die eingeweichten Seegurken sollten so schnell wie möglich verzehrt werden. Weichen Sie sie nicht zu lange in Wasser ein und legen Sie sie nicht zu lange mit Wasser in den Kühlschrank. Wenn Sie zu viel auf einmal einweichen und nicht alles auf einmal essen können, sollten Sie sie im Gefrierfach des Kühlschranks einfrieren. Sie können normalerweise etwa 2 Monate aufbewahrt und bei Bedarf in warmem Wasser eingeweicht werden.

2. Für in Wasser eingeweichte Seegurken verwenden Sie am besten Kochgeschirr aus Edelstahl oder Keramikutensilien. Alle Utensilien, die mit Seegurken in Kontakt kommen, sollten frei von Öl, Lauge, Säure, Zigarettenasche, Haaren usw. sein, einschließlich Kochgeschirr, Essstäbchen und Scheren. Achten Sie besonders darauf, dass die Innenwand des Topfdeckels nicht vom Öl klebrig ist. Denken Sie daran, sich vor jedem Waschen der Seegurken die Hände zu waschen, da die Seegurken sonst schmelzen. Die Töpfe oder Utensilien, die beim Einweichen der Seegurken in Wasser verwendet werden, müssen mit Deckeln abgedeckt werden, um Ölflecken zu vermeiden.

3. Weichen Sie die Seegurken in kaltem Wasser ein und geben Sie möglichst viel Wasser hinzu.

4. Aufgrund individueller Unterschiede zwischen Seegurken ist die Gelatinedichte einiger Seegurken zu hoch, was ihre Extraktion erschwert. Dies ist ein normales Phänomen.

5. Wenn die Seegurke beim Betrachten immer noch etwas hart ist, wenn man sie eindrückt, können Sie sie erneut kochen, vom Herd nehmen und 8 Stunden köcheln lassen, dann das Wasser wechseln und dann weiterhin alle 8 Stunden das Wasser wechseln, bis das Wasser vollständig aufgequollen ist. Im Allgemeinen dauert es zwei bis drei Tage, bis die Seegurke vollständig eingeweicht ist.

6. Die inneren Sehnen und die innere Membran der Seegurke werden entfernt, da die innere Membran und die inneren Sehnen die Ausdehnungslänge der Seegurke beeinflussen. Werfen Sie die entfernten weißen Sehnen und die innere Membran nicht weg, da sie einen extrem hohen Nährwert haben und zur Zubereitung von Suppe verwendet werden können.

Kann man schimmelige Seegurken essen? Wir kennen nicht nur die Antwort, sondern haben auch viel über Seegurken gelernt, sodass wir Seegurken besser essen können. Dies ist natürlich nur ein Aspekt. Beim Kauf von Seegurken müssen Sie sorgfältig auf das Haltbarkeitsdatum und das Produktionsdatum der Seegurken achten, um Schimmelbildung durch eigene Fehler zu vermeiden.

<<:  So wählen Sie Cistanche deserticola aus

>>:  Kann das Tierarzneimittel Schneefrosch gegessen werden, wenn es schimmelig ist?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Windtrommelgras

Fenggucao ist ein im täglichen Leben weit verbrei...

Dosierung von in Wasser eingeweichtem Gynostemma pentaphyllum

Viele chinesische Heilmittel können im Alltag häu...

Compound Herba Centellae-sinensis Enteritis Kapseln

Medikamente sind sehr verbreitet und verschiedene...

Wirkung und Funktionen von Ilex Eisen

Es gibt viele chinesische Arzneimittel in unserem...

Die Wirksamkeit und Funktion der Windmühlenrebe

Windmühlenrebe ist ein sehr nahrhaftes und wertvo...

Die Rolle und Wirksamkeit des Fuyang Cup

Der Fuyang Cup und sein Konditionierungs-Know-how...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Geißblatt

Viele Menschen befürchten, dass der Verzehr von G...

Die Wirksamkeit und Funktion von kochendem Wasser mit Lithospermum officinale

Lithospermum officinale ist auch als Zidan, Zizhi...

Welche Tabus gelten für die Schwarze Wolfsbeere?

Die Schwarze Wolfsbeere ist eines der uns bekannt...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bananenwurzel

Ich glaube, viele Menschen kennen die Bananenwurz...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserschadensmedizin

Wenn wir über Wasser-Shang-Medizin sprechen, wiss...

Was sind die Unterschiede zwischen Eisenkraut und Lavendel

Jeder sollte schon einmal von Lavendel gehört hab...

Die Wirksamkeit und Funktion der gezähnten Flusskrabbe

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurwertia

Jeder weiß, dass Purpurhirschzahngras ein sehr ve...

Die Wirksamkeit und Funktion von Entenfleisch

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...