Welche speziellen Methoden gibt es zur Einnahme von Geißblatt?

Welche speziellen Methoden gibt es zur Einnahme von Geißblatt?

Apropos Geißblatt: Ich glaube, jeder sollte es kennen. Obwohl vielen Menschen das wahre Erscheinungsbild des Geißblatts vielleicht unbekannt ist, sollte es doch jeder als Bestandteil von Medikamenten gesehen haben. Viele Pillen enthalten Geißblatt. Jeder weiß, wie man diese Pillen einnimmt. Die genaue Einnahmemethode des Geißblattes ist den meisten Menschen jedoch nicht klar. Welche speziellen Methoden gibt es zur Einnahme von Geißblatt? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Die einfachste Methode ist eigentlich „Geißblatttee“. Gehen Sie direkt in die Apotheke oder den Supermarkt, kaufen Sie getrocknetes Geißblatt, brühen Sie es direkt mit kochendem Wasser auf oder kochen Sie es mit Wasser und trinken Sie es. Langfristiges Trinken von Geißblatttee kann Giftstoffe im menschlichen Körper beseitigen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken und ein Eindringen von Giftstoffen verhindern. Behandeln Sie Fieber, Husten und andere Symptome. Wählen Sie chinesische Kräuterheilmittel wie Forsythia suspensa, Geißblatt, Platycodon, Minze, Bambusblätter, rohes Lakritz und Klette. Kochen Sie es mit Schilfwurzelsuppe, nehmen Sie jeweils etwa 30 Gramm, dreimal täglich, nach den Mahlzeiten, und es wird nach drei Tagen wirken. Behandlung von Pilzinfektionen, Wundentzündungen etc. Nehmen Sie chinesische Kräuterheilmittel wie Geißblatt, Indigowurzel, wilde Chrysanthemen, Forsythien und Helmkraut. Mit Wasser aufgießen und absudieren. Einmal täglich einnehmen. Die therapeutische Wirkung ist nach 4–5 Tagen sichtbar. Reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. Nehmen Sie 5 Liang Geißblatt und 3 Liang Engelwurz; dann nehmen Sie zehn Schüsseln Wasser, kochen Sie es, bis es etwa zwei Schüsseln ergibt, gießen Sie es aus und schlucken Sie es in einem Atemzug. Es kann Symptome wie Rötung, Schwellung und Entzündung wirksam lindern.

So bereiten Sie Drei-Blumen-Tee zu: Geben Sie 10 Gramm Geißblatt, 10 Gramm Chrysantheme und 3 Gramm Jasmin mit kochendem Wasser übergießen und schon haben Sie einen Tee zum Trinken. Anwendungsgebiete: Hitze lindernd und entgiftend, zur Linderung von Kopfschmerzen, Durst und Halsschmerzen. So bereiten Sie Geißblatt-Minz-Tee zu: Geißblatt und Minze mit kochendem Wasser überbrühen, abdecken und 15 Minuten köcheln lassen, dann Honig hinzufügen. Anwendbar bei: Hitzepickel. So bereiten Sie ein Geißblattgetränk zu: Brühen Sie Geißblatt und Weißdorn mit heißem Wasser auf und trinken Sie es als Tee. Anwendbar auf: Appetitanregende und verdauliche Nahrung. So bereiten Sie Geißblatttau zu: Blüten und Blätter des Geißblattes mit Wasser übergießen, bei starker Hitze und anschließend bei schwacher Hitze 30 Minuten dämpfen, den Saft herausfiltern, Kandiszucker dazugeben und trinken. Anwendbar: Hitze beseitigen und Sommerhitze lindern. So bereiten Sie Geißblattbrei zu: Geben Sie beim Kochen des Breis eine kleine Menge Geißblattknospen hinzu. Anwendung: Verbesserung der Immunität. Zubereitung des Geißblattblütengetränkes: 15 Pfirsichblüten, 10 Gramm Geißblatt, in Wasser abgekocht. Anwendbar: Ruhr.

Es gibt viele Möglichkeiten, Geißblatt in unserem Leben zu nutzen. Wenn Sie als normaler Mensch Geißblatt essen möchten, können Sie die oben beschriebene Methode anwenden und daraus Geißblatttee zubereiten. Auf diese Weise schmeckt es nicht nur gut, sondern Sie können auch die Wirkung des Geißblattes genießen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie können es versuchen.

<<:  Was passiert, wenn man zu viel Geißblatt trinkt?

>>:  Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Geißblatt?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Calyx

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Hainan Panax Notoginseng Wirksamkeit und Funktion

Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...

Welche Wirkung hat der Eisensteinkelch?

In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...

Der Unterschied zwischen Rhodiola Rosea und Safran

Rhodiola rosea und Safran sind zwei Heilmittel, d...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Plateau Rhodiola Rosea?

Im Allgemeinen wissen wir, dass Rhodiola rosea ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Spirulina

In der Vergangenheit bestand das Lebensziel der M...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Krötengras?

Krötengras ist eine Art chinesisches Heilmittel, ...

Die Wirksamkeit und Funktion des schwarzen Karpfens

Wenn es um schwarzen Karpfen geht, kennen wir ihn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Duftnudeln

Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...

Die Wirksamkeit und Funktion von Igelhaut

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wassermahagoniblüte

Die Wasserrosenblüte ist eine Art chinesisches Kr...

Wie isst man Lingzhi richtig?

Essen ist der sicherste und effektivste Weg, den ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Tianlip Wufei Wing

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Die Wirksamkeit und Funktion von wildem Jasmin

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Agaricus oleifera

Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...