Poria wird bei Patienten mit Nierenversagen eingesetzt. Es kann Ödeme beseitigen, die Belastung der Nieren verringern, Feuchtigkeit und Hitze lindern und hat eine harntreibende Wirkung bei Personen mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen und geringer Urinmenge. Die in Poria enthaltenen Immunfaktoren können die Immunität des Körpers stärken und eine hemmende Wirkung auf Tumorzellen haben. Da das in Poria enthaltene Poria-Polysaccharid den Anstieg der Nebennierenhormone fördern kann, kann es das Hormonsystem verbessern und Strahlung wirksam widerstehen. Darüber hinaus können seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkungen Durchfall und Malaria bekämpfen. Dieses Arzneimittel kann mit anderen chinesischen Arzneimitteln kombiniert werden, um seine Wirksamkeit zu maximieren. 1. Anwendung als Diuretikum: Poria-Abkochung, entsprechend 0,25–0,5 g/kg Rohmedikament, intravenöse oder intramuskuläre Injektion, hat eine relativ deutliche harntreibende Wirkung auf nicht anästhesierte Hunde und kann die Ausscheidung von Elektrolyten wie Natrium, Chlorid und Kalium fördern, was auf eine Hemmung der renalen tubulären Rückresorptionsfunktion zurückzuführen sein kann. 2. Auswirkungen auf die Immunfunktion: 2.1. Immunverstärkende Wirkung: Poria-Polysaccharid kann die Proliferationsreaktion von Maus-T-Zellen auf ConA und die Proliferationsreaktion von B-Zellen auf LPS signifikant verstärken. Polyporus-Polysaccharid hat eine signifikante mitogene Wirkung auf gesamte Milzzellen von Mäusen. Bei einer Dosis von 12,5 mg/(kg·Tag) kann Poria-Polysaccharid die Anzahl der Mäuse, die spezifische Antikörper gegen SRBC absondern, deutlich erhöhen; es kann die Überempfindlichkeitsreaktion vom verzögerten Typ von Mäusen auf heterotypische Milzzellen deutlich verstärken und heterotypische Milzzellen dazu anregen, zytotoxische T-Zellen (CTL) zu aktivieren, um Zielzellen abzutöten. CTL ist eine wichtige Effektorzelle in der Immunüberwachung des Körpers und spielt eine Schlüsselrolle bei der Tumorimmunität. 2.2. Eine nicht-T-Zell-Mitogenwirkung. Normale Milzzellen und Thymozyten von Mäusen, Milzzellen von Nacktmäusen und Milzzellen nach Entfernung der Adsorbentzellen wurden kultiviert, um die Proliferationsreaktion auf unterschiedliche Konzentrationen von Polyporus-Polysaccharid zu beobachten. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Reaktion von Milzzellen nackter Mäuse auf Polyporus-Polysaccharid nicht von der normaler Mauszellen unterschied, d. h. T-Zellen spielten bei dieser Reaktion keine Rolle. Nach dem Entfernen der Adsorbentzellen aus den Milzzellen nackter Mäuse bestand die überwiegende Mehrheit der verbleibenden Zellen aus B-Zellen, sie konnten jedoch immer noch eine signifikante Proliferationsreaktion auf Polyporus-Polysaccharid hervorrufen, was darauf hindeutet, dass Polyporus-Polysaccharid eine mitogene Wirkung auf B-Zellen hat. Die Reaktion von Milzzellen nackter Mäuse auf Polyporus-Polysaccharid war nach der Entfernung der Adsorbentzellen deutlich abgeschwächt, was darauf hindeutet, dass die Adsorbentzellen eine gewisse unterstützende Rolle bei der Reaktion von Milzzellen nackter Mäuse auf Polyporus-Polysaccharid spielten. Es zeigt, dass Poria-Polysaccharid ein Nicht-T-Zell-Mitogen sein könnte. Im Gegensatz zu pflanzlichen Mitogenen wie PHA und ConA hat es jedoch keine Hämagglutinationswirkung. Da Poria harntreibend wirkt, führt eine zu hohe Dosis zu Dehydration und Mundtrockenheit, daher muss die Dosierung kontrolliert werden. Die Verabreichung einer Injektion kann entzündliche Reaktionen der lokalen Haut und sogar das Risiko eines anaphylaktischen Schocks verursachen, seien Sie daher bei der Anwendung vorsichtig. Gleichzeitig sollten Sie sich während der Einnahme des Arzneimittels schonend ernähren, fettige und scharfe Speisen vermeiden, auf Ruhe achten und Überanstrengung vorbeugen. |
<<: Was sind die medizinischen Werte von Achnatherum splendens
>>: Welche Wirkungen hat das traditionelle chinesische Arzneimittel Epimedium
Ich glaube, dass viele meiner Freunde im wirklich...
Monstera, ich frage mich, ob Sie diesen Begriff v...
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...
Millettia reticulata ist auch ein relativ verbrei...
Wie wir alle wissen, sind Rosenholzsamen ein weit...
Viele Menschen haben den Begriff „Seide“ im wirkl...
Viele Menschen wissen, dass die Wurzel der Grünpa...
Gips ist ein alltäglicher Gegenstand in unserem L...
Wir alle wissen, dass Wolfsbeeren ein sehr gutes ...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Walnüsse enthalten eine große Menge an Substanzen...
Die Mutterwurzel der gelben Blüte wird in der tra...
Fußbäder sind eine wichtige Methode zur Erhaltung...
Die Kombination aus Löwenzahn und Lakritz ist seh...
Als Mittel der traditionellen chinesischen Medizi...