Wer sollte keine Wolfsbeeren essen?

Wer sollte keine Wolfsbeeren essen?

Wolfsbeeren sind im Leben sehr verbreitet. Manche Leute verwenden sie, um Tee zuzubereiten. Darüber hinaus geben viele Leute sie auch oft in Suppen oder Brei. Dadurch wird nicht nur der Geschmack verbessert, sondern dem Körper werden auch mehr Nährstoffe zugeführt. Aber jeder weiß, dass jeder Körperbau anders ist, deshalb ist die Wolfsbeere nicht für jeden geeignet. Also, wer sollte keine Wolfsbeeren essen?

Ungeeignete Personen:

Da es eine sehr starke wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall davon absehen, es zu essen. Auch Menschen mit hohem Blutdruck, zu starker Reizbarkeit oder solche, die täglich viel Fleisch essen und dadurch ein rotes Gesicht bekommen, sollten darauf verzichten.

Lycium barbarum ist für Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Abwehrkraft geeignet. Allerdings müssen Sie die Einnahme über einen längeren Zeitraum beibehalten und jeden Tag ein wenig davon essen, um die Wirkung zu sehen. Wolfsbeere enthält Betain, Aminosäuren, Carotin, Vitamine B1, B2, C, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Inhaltsstoffe. Es ist gut für die menschliche Gesundheit, aber Sie sollten bei der Dosierung vorsichtig sein. Übermäßiger Verzehr von Wolfsbeeren kann innere Hitze, Nasenbluten und sogar rote und geschwollene Augen und Unwohlsein verursachen.

Geben Sie beim Kochen oder bei der Zubereitung von Haferbrei eine Handvoll hinzu. Lycium barbarum ist reich an verschiedenen Spurenelementen und Vitaminen, die das Yin nähren und die Immunität stärken können. Allerdings hat es nur dann einen medizinischen Wert, wenn Sie es regelmäßig essen. Wenn Sie es gelegentlich ein- oder zweimal essen, hat es keine Wirkung.

Die gebräuchlichste Art, Wolfsbeeren zu trinken, besteht darin, sie in Wasser einzuweichen. Die meisten in Wolfsbeeren enthaltenen Vitamine sind jedoch wasserlöslich und werden durch Hitze leicht zerstört. Ich empfehle, die getrockneten Wolfsbeeren kurz einzuweichen und dann ein wenig Wolfsbeere als Zutat beim Pfannenrühren, bei der Zubereitung von Haferbrei oder beim Dämpfen von Brötchen oder Kochen von Knödeln hinzuzufügen.

Essen Sie wie normale Lebensmittel. Der Grund, warum die Wolfsbeere gut für die Augen ist, liegt darin, dass sie reich an Carotin, Vitaminen, Kalzium, Eisen und anderen Nährstoffen ist und allgemein als „augenaufhellend“ gilt. Ärzte aller Dynastien verwendeten Wolfsbeeren häufig zur Behandlung von verschwommenem Sehen und Nachtblindheit, die durch Leber-Blut-Mangel und Nieren-Yin-Mangel verursacht wurden.

Die beste Art, Wolfsbeeren zu essen, besteht darin, sie zu Brei, Reis, Suppen und Gerichten wie normalem Essen hinzuzufügen. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern verursachen auch keine innere Hitze. Allerdings ist die Wolfsbeere nicht für jeden geeignet. Wer eine schwache Konstitution und geringe Abwehrkräfte hat, kann mehr davon essen. Aufgrund der stark wärmenden Wirkung auf den Körper sollten Menschen mit Erkältungen, Fieber, Entzündungen oder Durchfall jedoch auf den Verzehr verzichten. Darüber hinaus haben auch Wolfsbeeren eine „Haltbarkeitsdauer“. Wolfsbeeren, die nach Wein riechen, sind verdorben und können nicht mehr gegessen werden.

Die richtige Art, Wolfsbeeren zu essen (2)

Geben Sie bei der Zubereitung von Sojamilch etwas davon hinzu. Lycium barbarum ist eine gute Sache. Kürzlich entdeckten auch die Briten bei ihren Forschungen die alterungsverzögernde Wirkung von Lycium barbarum. Viele Leute trinken Wolfsbeeren mit Wasser, aber ich tue das im Allgemeinen nicht. Da es sich nur um ein einfaches Einweichen handelt, können die Vitamine, das Carotin usw. der Wolfsbeere nur schwer vollständig aufgenommen werden. Ich gebe bei der Zubereitung von Sojamilch mit einem Sojamilchbereiter immer eine Handvoll Wolfsbeeren dazu, damit ich die verschiedenen Nährstoffe und Spurenelemente der Wolfsbeeren voll ausnutzen kann.

Ich hoffe, Sie haben Verständnis für die oben stehenden Informationen darüber, wer keine Wolfsbeeren essen sollte. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir in unserem täglichen Leben Wolfsbeeren essen, relativ hoch. Nur wenn wir uns richtig und wissenschaftlich ernähren, kann der Körper die Nährstoffe der Wolfsbeeren besser aufnehmen. Es kann also nicht schaden, einen genauen Blick darauf zu werfen.

<<:  Für wen ist die Einnahme von Panax Notoginseng-Pulver geeignet?

>>:  Für wen ist der Verzehr von Hirschgeweih geeignet?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Black Giant

Schwarze Macroglia ist ein weit verbreitetes chin...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Astragalus Pulver?

Astragalus ist das Rhizom einer Pflanze, das im A...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zongba-Blättern

Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...

Die Wirksamkeit und Funktion von Drachenblutpulver

In der Natur gibt es Tausende von Pflanzen und Or...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mangcao

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Es gibt verschiedene Arten von Löwenzahn

Löwenzahn ist im täglichen Leben der Menschen wei...

Kann das Trinken von in Wasser eingeweichtem Rhabarber gegen Verstopfung helfen?

In der klinischen chinesischen Medizin werden vie...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Myanmar Lorbeerfrucht

Viele Menschen kennen die Zimtrindenfrucht sehr g...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nashorn-Horn

Nashorn ist ein traditionelles chinesisches Heilm...

Welche Wirkung hat das weiße Poria-Pulver?

Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karpfendärmen

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panax Notoginseng Pulver

Es gibt viele Arten von Medikamenten im Leben. Be...

Die Wirksamkeit und Funktion des chinesischen Toon

Toona sinensis ist ein Heilmittel, das viele Kran...