Wie sieht Cordyceps sinensis aus?

Wie sieht Cordyceps sinensis aus?

Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen immer mehr und auch die Gesundheitsvorsorge ist etwas, worum sich viele Freunde kümmern, denn Gesundheit ist uns sehr wichtig. Wir können den Körper mit einigen chinesischen Heilmitteln regulieren. Cordyceps sinensis ist ein chinesisches Heilmittel, das viele Freunde lieben und dessen Wirkung auch sehr gut ist. Viele Menschen kennen dieses Heilmittel. Wie sieht Cordyceps sinensis also aus?

Cordyceps sinensis, auch Raupenpilz oder Cordyceps genannt, ist ein Komplex aus dem Fruchtkörper des auf den Larven der Fledermausmotte parasitären Pilzes Cordyceps sinensis und den Leichen der Larven. Es gehört zur Ordnung Clavicipitales, Familie Clavicipitaceae, Gattung Cordyceps. Wie der Name schon sagt, ist Cordyceps sinensis im Winter ein Wurm und verwandelt sich im Sommer in Gras.

Warum ist es so magisch? Es stellte sich heraus, dass es sich bei Cordyceps sinensis um ein Tier namens Fledermausmotte handelt, das seine Eier unter der Erde ablegt, aus denen dann Larven wie Seidenraupen schlüpfen und heranwachsen. Darüber hinaus gibt es eine Spore, die über das Wasser in den Boden eindringt, gezielt die parasitären Raupen der Spinnenmotten aufspürt, den Larven Nährstoffe aus ihrem Körper entzieht und sich rasch vermehrt. Diese Spore wird Cordyceps-Pilz genannt. Da das Myzel langsam wächst, werden auch die Larven größer und schlüpfen aus dem Boden.

Wenn sich das Myzel vermehrt und den Insektenkörper ausfüllt, sterben die Larven. Es ist Winter, deshalb werden sie Winterwürmer genannt. Bei steigenden Temperaturen keimt aus dem Kopf des Winterinsekts langsam das Myzel und es wachsen grasartige Pilzfruchtkörper heran, die als Sommergras bezeichnet werden. Der Kopf des Pilzes enthält Asci, die Sporen enthalten. Wenn die Asci reif sind, werden die Sporen freigesetzt und suchen erneut nach den Larven der Fledermausmotten als Wirte. Dies ist der Zyklus von Cordyceps sinensis.

Der Inhaltsstoff von Cordyceps sinensis, Cordycepin: eine der Nukleinsäure verwandte Substanz, wirkt antibiotisch und hemmt die Zellteilung.

Das Obige ist eine Einführung in das Aussehen von Cordyceps sinensis. Tatsächlich wird Cordyceps sinensis Cordyceps sinensis genannt, weil sein Aussehen dem eines Käfers sehr ähnlich ist. Die Natur ist also sehr magisch und hat Cordyceps sinensis gezüchtet, der so wohltuend für den Körper ist. Daher kann jeder etwas Cordyceps sinensis verwenden, um den Körper im täglichen Leben zu regulieren.

<<:  Welche magischen Anwendungen hat der Maulbeerparasit?

>>:  Kann Cordyceps direkt gegessen werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Venusfarns

Der Venusfarn ist eine sehr verbreitete Form der ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shenggu-Öl

Shenggu-Öl ist ein in unserem täglichen Leben wei...

Die Wirksamkeit und Funktion der langstieligen Orange

Langstielige Orangen sind ein sehr gutes medizini...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerfußlotus

Hühnerfußlotus ist ein sehr gutes medizinisches M...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maoqinggang

Maoqinggang ist ein weit verbreitetes chinesische...

Der Unterschied zwischen Beifuß und Wermut

In unserem täglichen Leben gibt es viele Pflanzen...

Welche Nebenwirkungen hat Spitzwegerich?

Spitzwegerich hat einen relativ hohen medizinisch...

Die Wirksamkeit und Funktion der Herbstpapaya

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Perilla

Viele Freunde wissen möglicherweise nicht, was Pe...

Astragalus senkt die Blutfette

Jedes chinesische Kräuterheilmittel hat viele Fun...

Welche Vorteile bietet das Trinken von Wasser mit Cynomorium songaricum?

Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...

Kann Wolfsbeere die Nieren nähren?

Viele Menschen beginnen erst dann, auf ihre Niere...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kiwiwurzel

Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Blutginseng bei Kindern

Kinderblutginseng ist eine Art traditionelle chin...