Wie sieht Cordyceps sinensis aus?

Wie sieht Cordyceps sinensis aus?

Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen immer mehr und auch die Gesundheitsvorsorge ist etwas, worum sich viele Freunde kümmern, denn Gesundheit ist uns sehr wichtig. Wir können den Körper mit einigen chinesischen Heilmitteln regulieren. Cordyceps sinensis ist ein chinesisches Heilmittel, das viele Freunde lieben und dessen Wirkung auch sehr gut ist. Viele Menschen kennen dieses Heilmittel. Wie sieht Cordyceps sinensis also aus?

Cordyceps sinensis, auch Raupenpilz oder Cordyceps genannt, ist ein Komplex aus dem Fruchtkörper des auf den Larven der Fledermausmotte parasitären Pilzes Cordyceps sinensis und den Leichen der Larven. Es gehört zur Ordnung Clavicipitales, Familie Clavicipitaceae, Gattung Cordyceps. Wie der Name schon sagt, ist Cordyceps sinensis im Winter ein Wurm und verwandelt sich im Sommer in Gras.

Warum ist es so magisch? Es stellte sich heraus, dass es sich bei Cordyceps sinensis um ein Tier namens Fledermausmotte handelt, das seine Eier unter der Erde ablegt, aus denen dann Larven wie Seidenraupen schlüpfen und heranwachsen. Darüber hinaus gibt es eine Spore, die über das Wasser in den Boden eindringt, gezielt die parasitären Raupen der Spinnenmotten aufspürt, den Larven Nährstoffe aus ihrem Körper entzieht und sich rasch vermehrt. Diese Spore wird Cordyceps-Pilz genannt. Da das Myzel langsam wächst, werden auch die Larven größer und schlüpfen aus dem Boden.

Wenn sich das Myzel vermehrt und den Insektenkörper ausfüllt, sterben die Larven. Es ist Winter, deshalb werden sie Winterwürmer genannt. Bei steigenden Temperaturen keimt aus dem Kopf des Winterinsekts langsam das Myzel und es wachsen grasartige Pilzfruchtkörper heran, die als Sommergras bezeichnet werden. Der Kopf des Pilzes enthält Asci, die Sporen enthalten. Wenn die Asci reif sind, werden die Sporen freigesetzt und suchen erneut nach den Larven der Fledermausmotten als Wirte. Dies ist der Zyklus von Cordyceps sinensis.

Der Inhaltsstoff von Cordyceps sinensis, Cordycepin: eine der Nukleinsäure verwandte Substanz, wirkt antibiotisch und hemmt die Zellteilung.

Das Obige ist eine Einführung in das Aussehen von Cordyceps sinensis. Tatsächlich wird Cordyceps sinensis Cordyceps sinensis genannt, weil sein Aussehen dem eines Käfers sehr ähnlich ist. Die Natur ist also sehr magisch und hat Cordyceps sinensis gezüchtet, der so wohltuend für den Körper ist. Daher kann jeder etwas Cordyceps sinensis verwenden, um den Körper im täglichen Leben zu regulieren.

<<:  Welche magischen Anwendungen hat der Maulbeerparasit?

>>:  Kann Cordyceps direkt gegessen werden?

Artikel empfehlen

Die Rolle und Wirksamkeit von Efeu

Efeu ist eine im Alltag weit verbreitete grüne Kl...

Die Rolle und Funktion von Vitamin B

Der menschliche Körper braucht Vitamine und es gi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tiger Bite Huang

Tigerbissfäule ist ein weit verbreitetes chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerdärmen

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Was kann Gynostemma pentaphyllum äußerlich behandeln?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schilfrohrstämmen

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...

Was tun, wenn der venöse Rückfluss in den unteren Gliedmaßen behindert ist?

Eine Behinderung des venösen Rückflusses in den u...

Welches chinesische Medikament ist gut gegen Qi- und Blutmangel?

Im Alltag sehen wir oft, wie ein paar männliche F...

Toxizität und Entgiftung von roher Pinellia

Pinellia ist eines der am häufigsten vorkommenden...

Houttuynia cordata

Houttuynia-Wurzel kann die Phagozytosefähigkeit d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Angelica dahurica Blättern

Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kristallblume

Kristallblüten sind ein traditionelles chinesisch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwerblättern

Ingwerblätter sind ein häufig verwendetes Heilmit...

Die Wirkung und Funktion der Rhododendron-Kopfblüte

Rhododendron capitatum ist uns allen bekannt. Er ...