Der Fuß ist das Organ mit dem höchsten Gewicht am menschlichen Körper und wird auch als „zweites Herz“ des menschlichen Körpers bezeichnet. „Füße in heißem Wasser einzuweichen ist besser als Stärkungsmittel einzunehmen“, lautet ein berühmtes Sprichwort in der Gesundheitswissenschaft. Wenn Sie dem Fußbadwasser einige Pfefferkörner beifügen, wird der Effekt noch interessanter. Szechuanpfeffer wird im Alltag üblicherweise als Gewürz verwendet, er kann aber auch als Medizin eingesetzt werden. Die Schale von Zanthoxylum bungeanum kann als Gewürz verwendet werden, und man kann aromatisches Öl extrahieren und als Medizin verwenden. Die Samen sind essbar und können auch zu Seife verarbeitet werden. Sichuan-Pfeffer kann den fischigen Geruch verschiedener Fleischsorten entfernen, die Speichelsekretion fördern und den Appetit steigern sowie die Blutgefäße erweitern und dadurch den Blutdruck senken. Es kann von der Allgemeinheit gegessen werden, aber schwangere Frauen und Menschen mit Yin-Mangel und überschüssigem Feuer sollten den Verzehr vermeiden. Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge hat Zanthoxylum bungeanum eine natürliche Wärmewirkung und viele Funktionen: Es wärmt den Körper und vertreibt Kälte, stärkt den Magen und beseitigt Feuchtigkeit, lindert Schmerzen und tötet Insekten, entgiftet und reguliert Qi, lindert Juckreiz und beseitigt fischigen Geruch. Den gleichen Effekt haben Fußbäder in Pfefferwasser oder in Wasser mit Engelwurz oder Färberdistel. Beide regen die Blutzirkulation an und befreien die Meridiane, sodass der Blutfluss im ganzen Körper ungehindert erfolgen kann. Die Vorteile eines Fußbades in Pfefferwasser: Das Einweichen der Füße in Pfefferwasser kann Fußgeruch, Fußschweiß und Fußpilz vorbeugen. Die Methode ist ganz einfach. Nehmen Sie eine Handvoll Pfefferkörner, wickeln Sie sie in Gaze, geben Sie sie in einen Topf und kochen Sie Wasser. Räuchern Sie dann zuerst Ihre Füße und beginnen Sie, Ihre Füße einzuweichen, wenn die Wassertemperatur für die Füße geeignet ist. Ein Fußbad in Pfefferwasser hilft Ihnen beim Schlafen besser als ein Fußbad in heißem Wasser. Sie müssen den Pfefferbeutel nicht jeden Tag durch einen neuen ersetzen. Sie können ihn etwa eine Woche lang verwenden und dann nach einer Woche ersetzen. Darüber hinaus hat ein Fußbad viele Vorteile, insbesondere für schwache Kinder und Menschen mittleren und höheren Alters mit hohem Blutdruck. Alle Beschwerden können gelindert werden, solange Sie dabei bleiben. Medizinischer Wert von Pfeffer Obwohl uns Szechuanpfeffer als Gewürz bekannt ist, ist sein pharmakologischer Wert noch höher. 1. Das Einweichen der Füße in Pfefferwasser kann das Auftreten von Erkältungen reduzieren und den Blutdruck stabilisieren. Es stärkt das Immunsystem und senkt den Blutdruck. 2. Das ätherische Öl von Zanthoxylum bungeanum enthält Geraniol, Limonen, Cumylalkohol usw. Die Frucht enthält außerdem Sterole, ungesättigte organische Säuren usw. Ätherische Öle wirken schmerzstillend, antibakteriell und tumorhemmend. 3. Auch Sichuan-Pfeffer kann die Milchproduktion fördern. Geben Sie 2-5 Cent Sichuan-Pfefferkörner in 400-500 ml Wasser, lassen Sie sie einweichen und kochen Sie sie, bis sie auf 250 ml konzentriert sind. Fügen Sie dann 1-2 Tael braunen Zucker hinzu (weißer Zucker ist nicht so wirksam). Nehmen Sie es am Tag des Abstillens einmal heiß ein, einmal täglich, und Sie können nach etwa 1-3 Dosen abstillen. In den meisten Fällen nahm die Milchproduktion innerhalb von 6 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels deutlich ab und die Brustschwellung verschwand oder die Schmerzen ließen am zweiten Tag nach. Vorsichtsmaßnahmen beim Einweichen der Füße in Pfefferwasser Obwohl das Einweichen der Füße in Pfefferwasser einfach und bequem ist, gibt es dennoch einige Aspekte, auf die Sie achten müssen. 1. Es ist nicht ratsam, die Füße über längere Zeit in Pfefferwasser einzuweichen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die ursprünglichen Symptome verschwunden sind, sollten Sie einige Tage damit aufhören und die Füße weiter einweichen, wenn die Mangelsymptome wieder auftreten. Andernfalls können die in alten chinesischen Medizinbüchern beschriebenen Phänomene wie „Energiemangel“ und „aus Wasser erzeugtes Feuer“ auftreten. Der Hauptgrund ist, dass Pfeffer von Natur aus scharf ist. Wenn Sie Ihre Füße übermäßig in Pfefferwasser einweichen, verursacht dies „Lungenfeuer“ und dann „starkes Feuer verbraucht Qi“, was zu einem Qi-Mangel führt. Darüber hinaus beweist dies auch das Auftreten von Lungenproblemen wie Husten, Schnupfen, Auswurf und leichter Erkältung. 2. Sichuan-Pfeffer selbst ist nicht für Menschen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer geeignet, aber wenn Sie ihn wirklich verwenden müssen, müssen Sie während des Fußbads, insbesondere im Winter, darauf achten, das Yin rechtzeitig wieder aufzufüllen. Das Einweichen der Füße in Wasser mit Sichuan-Pfeffer hat die Funktion, die Wasserkanäle zu reinigen, Kälte zu vertreiben und beim Essen zu helfen. Während dieses Vorgangs tritt Schwitzen auf, sodass es wie andere Yang-tonisierende Medikamente ein etwas „trockenes“ Gefühl vermittelt. Insbesondere bei Menschen mit Symptomen eines Yin-Mangels sollte das Einweichen der Füße in Wasser mit Sichuan-Pfeffer mit Yin-tonisierenden Mitteln kombiniert werden, da es sonst die Symptome des Yin-Mangels verschlimmert. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben und viel schwitzen, treten bei Ihnen häufig Symptome eines Yin-Mangels auf, wenn Sie nicht darauf achten, Ihr Yin wieder aufzufüllen. Darüber hinaus sollten Sie Ihr Yin unbewusst wieder auffüllen, indem Sie Ihre Füße in Pfefferwasser einweichen, z. B. indem Sie mit Yamswurzel, Lotuswurzel oder Birne gekochtes Wasser trinken oder etwas Obst usw. essen, um den Wasserhaushalt des Körpers rechtzeitig wieder aufzufüllen. Hinweis: Für viele Menschen mittleren und höheren Alters ist das Trinken von reinem Wasser möglicherweise nicht ideal zur Wiederherstellung des Yin-Spiegels, insbesondere für Personen mit Yin-Mangel. 3. Bei manchen Menschen, insbesondere bei Personen mit kälteempfindlicher Konstitution, ist das Einweichen der Füße in Pfefferwasser sehr wirksam. Allerdings können bei ihnen nach mehrmaligem Einweichen der Füße in Pfefferwasser krankheitsauslösende Reaktionen auftreten, die denen einer Erkältung ähneln. Dies ist eine normale Reaktion und eine Manifestation der Krankheit, die den menschlichen Körper verlässt. Hören Sie nicht damit auf. Sie sollten die Ursache untersuchen oder einen Arzt aufsuchen. Wenn es sich um eine normale krankheitsauslösende Reaktion handelt, ist sie normalerweise spätestens am zweiten oder dritten Tag verschwunden. 4. Da die Absorptionswirkung eines medizinischen Fußbads offensichtlich ist, ist Dan Qijun der Ansicht, dass Pfefferwasser nicht zu oft verwendet werden sollte, um zu verhindern, dass das verunreinigte Pfefferwasser negative Auswirkungen auf den Körper hat. Wenn Sie es sparen möchten, wird empfohlen, es höchstens zwei- oder dreimal zu verwenden. Sie können Ihre Füße jetzt mit heißem Wasser begasen und sie dann einweichen, wenn die Wassertemperatur geeignet ist. 5. Das Fußbad sollte nicht zu lange dauern. Im Allgemeinen ist es angemessen, nur zu schwitzen, und es ist am besten, nicht stark zu schwitzen. Bei Personen, die gerade erst mit dem Einweichen ihrer Füße begonnen haben oder die eine kalte Konstitution haben, kann es sein, dass sie anfangs eine Zeit lang nicht schwitzen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper sehr kalt ist. Sie können die Dosierung und Häufigkeit entsprechend erhöhen, bis Sie schwitzen. 6. Die Wassertemperatur darf nicht zu niedrig sein. Es kann sich etwas heiß anfühlen. Halten Sie die Temperatur konstant und fügen Sie heißes Wasser hinzu, wenn das Wasser abkühlt. 7. Die beste Zeit für ein Fußbad, wenn es der Gesundheitspflege dient, ist normalerweise gegen 21 Uhr. Wenn es sich um eine medizinische Behandlung handelt, empfehlen manche Leute, es morgens durchzuführen. Sie können dies jedoch selbst anpassen und Ihre Schlafqualität wird besser sein, nachdem Sie Ihre Füße nächtlich eingeweicht haben. 8. Am besten baden Sie gleichzeitig mit den Füßen auch Ihre Hände, denn so können Sie gleichzeitig auch Ihre Füße massieren und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Tabus des Sichuan-Pfeffers Sichuan-Pfeffer eignet sich für Menschen mit kaltem Magen und Unterleib sowie Appetitlosigkeit. Wenn Sie klares Wasser erbrechen, können Sie auch Sichuan-Pfeffer essen, um die Symptome zu lindern. Es ist für diejenigen geeignet, die ihre Babys entwöhnen möchten, da es ihnen beim Abstillen helfen kann. Bitte beachten Sie das obige Rezept. Es eignet sich außerdem für Menschen mittleren und höheren Alters, Frauen mit kalter Amenorrhoe und kalter Dysmenorrhoe, Menschen mit rheumatoider Arthritis aufgrund von Wind und Kälte, Menschen mit Bauchschmerzen aufgrund von Ascariasis, unzureichendem Nieren-Yang und häufigem Harndrang. Die erste Gruppe von Menschen, für die der Verzehr von Pfefferkörnern nicht geeignet ist, sind schwangere Frauen. Die sogenannten scharfen und reizenden Lebensmittel wie Pfefferkörner und Chilischoten sollten während der Schwangerschaft nicht gegessen werden, um Fehlgeburten durch diese scharfen und reizenden Lebensmittel vorzubeugen. Der Gehalt an Sichuan-Pfeffer, der als Gewürz in Gerichten verwendet wird, ist eigentlich nicht hoch, sodass viele Menschen nach dem Verzehr keine besonders deutliche Reaktion zeigen. Es ist jedoch sicherer, scharfe, würzige, rohe, kalte und andere potenziell reizende Lebensmittel so weit wie möglich zu vermeiden. Sichuan-Pfeffer ist von Natur aus scharf, deshalb sollten Menschen mit übermäßiger innerer Hitze daran denken, keine scharfen Nahrungsmittel wie Sichuan-Pfeffer zu essen. |
<<: Ein Stück „gebrochene Rinde“ hat unzählige Beiträge geleistet
>>: Dieses extrem hässliche Ding ist wertvoller als Gold
Ginsenosidsaponin ist eine Art Arzneimittel, dess...
Normalerweise kennt jeder nur die gesundheitsförd...
Jeder hat seinen eigenen Lebensstil und seine eig...
Der Verzehr von Ginseng hat große Vorteile für di...
Welche Funktionen hat die wilde Sesamwurzel [Bild...
Viele Menschen machen sich große Sorgen über Prob...
In heißen oder feuchten Jahreszeiten schimmeln Le...
Lycium barbarum ist im wirklichen Leben ein weit ...
Kennen Sie Pai Gu Ling? Es ist ein weit verbreite...
Folium scabra ist ein Heilkraut. Wenn wir seinen ...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen Probleme...
Die Rose heißt eigentlich Yueyuehong oder Yueyueh...
Sie haben oft von in Wein getränktem Panax Notogi...
Baicao Frost ist eigentlich das, was wir Topfbode...
Im täglichen Leben gibt es viele Heilkräuter, die...