Wie nimmt man Sennesblätter richtig ein?

Wie nimmt man Sennesblätter richtig ein?

Bei richtiger Einnahme kann Sennesblätter Probleme wie trockenen Stuhl oder Verstopfung behandeln. Da Sennesblätter jedoch Nebenwirkungen haben können, sollten Sie darauf achten, sie nicht zu lange einzunehmen und die Dosierung jedes Mal zu begrenzen.

1. Sennesblätter, bitter, kalt, gelangen in den Dickdarmmeridian. Hitze klären und Stuhlgang fördern (Lehrbuch zum Elften Fünfjahresplan). Die erste Erwähnung von Kräuterheilkunde findet sich in „New Reference to Medicinal Pieces“: Sie kann Hitze lindern, dem Darm zugute kommen und die Darmentleerung fördern. Sennesblätter gelten in der traditionellen chinesischen Medizin als „Abführmittel“. Abführmittel in der traditionellen chinesischen Medizin helfen nicht nur beim Stuhlgang, sondern lindern auch Magen-Darm-Hitze. Sennesblätter wirken außerdem harntreibend. Rhabarber, Glaubersalz, Aloe Vera usw. sind beispielsweise Abführmittel.

2. Die Hauptsymptome von Sennesblättern: trockener und harter Stuhl oder Stuhl, der nicht trocken ist, sondern beim Stuhlgang ein brennendes Gefühl im Anus verursacht. Bei derartigen Beschwerden können Sie zu Sennesblättern greifen.

3. So nehmen Sie Sennesblätter ein: Geben Sie die Sennesblätter zunächst in Teebeutel oder Mullbeutel (wenn die Tasse mit einem Filter geliefert wird, brauchen Sie keine Teebeutel oder andere Verpackungen). Da Sennesblätter meist zu zerkleinerten Blättern verarbeitet werden, ist es praktisch, sie nach dem Filtern einzunehmen. Geben Sie dann kochendes Wasser hinzu, decken Sie die Tasse ab, warten Sie 5-10 Minuten und trinken Sie das Getränk. Alternativ können Sie warten, bis das kochende Wasser warm oder kalt wird. Aber verbrennen Sie sich nicht.

4. Einnahmezeitpunkt und Dosierung von Sennesblättern: Jeweils 100–200 ml Wasser mit einem Teebeutel oder einem halben Löffel (Löffelgröße in der Suppe beim Essen außer Haus) Sennesblätter vermischen. Die Einnahme kann 2-3 Mal erfolgen. Tatsächlich sollte die Einnahme unterbrochen werden, sobald Stuhlgang auftritt oder das Brennen im After nachlässt.

5. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass angreifende und abführende Medikamente nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten und die Einnahme nach Heilung der Krankheit abgebrochen werden sollte. Dies bedeutet, dass hitzeabführende und abführende Arzneimittel wie Sennesblätter, Geißblatt, Kassiasamen usw. nicht häufig eingenommen werden sollten, da sie die positive Energie des Körpers schädigen. Zu Hause sollten Sie, solange keine Beschwerden vorliegen, auf eine längere Einnahme verzichten.

6. Sennesblätter, Geißblatt, Kassiasamen, Lotusblätter usw. können nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden (im Gegensatz zu Stärkungsmitteln wie Yams und Wolfsbeere). Verwenden Sie diese Medikamente insbesondere nicht zur Gewichtsabnahme, da eine übermäßige Einnahme dieser Medikamente die positive Energie des Körpers, insbesondere der Milz und des Magens, schädigt und beispielsweise Durchfall, unförmigen Stuhl, Appetitlosigkeit usw. zur Folge hat. Es kann auch Auswirkungen auf die Menstruation von Frauen haben, daher sollten schwangere Frauen es grundsätzlich nicht verwenden.

<<:  Welche Vorteile hat das Trinken von Sennesblättern in Wasser?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat Semen Cassiae?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Trichosanthes kirilowii

Wissen Sie, was Trichosanthes kirilowii ist? Wenn...

Welchen medizinischen Wert haben Pflanzen?

Pflanzen verändern sich ständig in unserem Leben....

Die Wirksamkeit und Funktion der Kameliendornwurzelrinde

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat di...

Welche Wirkung und Funktion hat Walnussholz?

Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, was Waln...

Die Wirksamkeit und Funktion von gemahlenen Maulbeeren

Die gemahlene Himbeere ist eine Frucht mit sehr h...

Die Wirksamkeit und Funktion des Schwertblättrigen Ohrkrauts

Was das Schwertblättrige Ohrkraut betrifft, denke...

Ist es sinnvoll, Beifuß zum Ausräuchern von Hämorrhoiden zu verwenden?

Moxibustion ist eine Therapieform der Traditionel...

Die Wirksamkeit und Funktion des Perlenschirms

Was den Perlenschirm betrifft, denke ich, dass ei...

Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Nierenstärkung?

Frauen mittleren Alters haben dunkelgelbe Haut, S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baijiangdan

Der medizinische Wert von Baijiangdan übersteigt ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sophora japonica

Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat de...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ussuri Scutellariae

Das Auftreten von Krankheiten erfordert die Verbe...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünem Lotus

Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...

Die Wirksamkeit und Funktion der Rotulme

Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...

Die Wirksamkeit und Funktion der gebrochenen Orchideenwurzel

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...