Welche Nebenwirkungen hat Ginseng?

Welche Nebenwirkungen hat Ginseng?

Ginseng ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel mit hervorragenden gesundheitlichen Vorteilen. Der richtige Verzehr kann nicht nur die Immunität verbessern, sondern auch lebensverlängernd wirken. Allerdings sollten Sie beim Verzehr von Ginseng auch einige Dinge beachten. Bei unsachgemäßem Verzehr treten bestimmte Nebenwirkungen auf. Beispielsweise kann es leicht zu Wutausbrüchen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Herzklopfen und Kurzatmigkeit kommen und sogar Verstopfung, Hautausschlag, Ödeme und andere Symptome hervorrufen.

Ginseng wird hauptsächlich verwendet, um Mängel auszugleichen. Wenn das äußere Böse noch nicht beseitigt wurde und Sie Ginseng verwenden möchten, um es wieder aufzufüllen, führt Ginseng, da es nicht zur Beseitigung des Bösen und zur Bekämpfung von Krankheiten verwendet wird, häufig zu einer Blockade des bösen Qi, dem sogenannten „Schließen der Tür, um den Feind drinnen zu halten“. Dadurch wird nicht nur Ihre Lebensenergie nicht wiederhergestellt, sondern auch die ursprüngliche Krankheit wird schwer heilbar. Sie sollten Ihren Zustand also gründlich analysieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin sollte Ginseng bei einer Stagnation des Lungen-Qi, einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, nicht beseitigten äußeren Erregern sowie allen weiteren Feststoff- und Hitzesymptomen vermieden werden. Andernfalls wird der Schuss nach hinten losgehen und Probleme verursachen.

Ginseng wird häufig bei Menschen mit Qi-Mangel angewendet (z. B. bei Personen mit Symptomen wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, spontanem Schwitzen, blasser Zunge, dicker Zunge, Zahnabdrücken und unregelmäßigem Puls). Patienten mit Qi- und Blutmangel, der mit chronischem Blutverlust, Anämie usw. einhergeht, müssen bluttonisierende Medikamente wie Rehmannia glutinosa und Angelica sinensis einnehmen; Patienten mit Yang-Mangel, der mit Angst vor Kälte, langfristigen Ödemen, weichem Stuhl und häufigem nächtlichem Wasserlassen einhergeht, müssen wärmende Medikamente wie Aconitum und Zimt einnehmen.

Ginseng sollte nicht bei Personen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer (wie Leberhusten ohne Schleim, Reizbarkeit und trockene Zunge, Hitzewallungen am Nachmittag, nächtliche Schweißausbrüche, rote Zunge, dünner und schneller Puls usw.) angewendet werden. Bei der Anwendung können Verstopfung, Nasenbluten usw. auftreten. Ginseng kann Qi beleben, die Milz stärken und die Verdauungsfunktion verbessern. Übermäßiger Konsum über einen längeren Zeitraum kann allerdings zu Appetitlosigkeit und Völlegefühl führen. Wenn Sie ein Sättigungsgefühl verspüren, beenden Sie die Einnahme von Ginseng. Die Einnahme von frischem Radieschensaft (oder das Abkochen von 3–6 Gramm Radieschensamen) kann dieses Symptom lindern.

Aufgrund des langfristigen und übermäßigen Konsums von Ginseng ist im Ausland das „Ginseng-Missbrauchssyndrom“ aufgetreten. Laut einem Zeitschriftenbericht wurden 133 Personen beobachtet, die über einen Monat lang verschiedene handelsübliche Ginseng-Präparate einnahmen. Die Ergebnisse zeigten, dass die meisten Personen unter den Auswirkungen des übermäßigen Ginseng-Konsums litten, die zu Erregung, Schlaflosigkeit, Neurasthenie und Bluthochdruck führten; einige Personen hatten auch Hautausschläge, Ödeme und Durchfall am frühen Morgen. Den hohen Blutdruck nach der Einnahme von Ginseng, der von nervöser Erregung, Hautausschlag, morgendlichem Durchfall und anderen Symptomen begleitet wird, bezeichnet das Institut als „Ginseng-Missbrauchssyndrom“.

<<:  Wogegen wirkt Ginseng?

>>:  Welche medizinischen Werte hat Ginseng?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kuding

Kuding ist ein sehr verbreitetes chinesisches Hei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Geißblatt

Geißblatt ist ein Heilmittel, das viele Krankheit...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hafergras

Hafergras ist ein sehr bekanntes Heilmittel mit u...

Wie bewahrt man Panax Notoginseng am besten auf?

Panax Notoginseng ist ein in unserem täglichen Le...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zhejiang-Gänsehaut

Viele Menschen sind mit der Haut von Zhejiang-Gän...

Parodontalchirurgie

https://static.cndzys.com/20161017/8728c686a6a9b78...

Welche Wirkung hat Enzian

Enzian ist eine sehr bekannte Alpenblume, aber vi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambusblattgemüse

Wissen Sie, was Bambusblattgemüse ist? Wenn ja, v...

Geranium rubrum

Geranie ist eine natürliche Holzpflanze, auch Krä...

Die Wirksamkeit und Funktion des mongolischen Kerbels

Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...

Die Wirksamkeit und Funktion der Tofuhaut

In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambusgras

Der medizinische Wert von Bambusgras übersteigt u...

So behandeln Sie Magenprobleme

Magenerkrankungen sind etwas, das viele Menschen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von haarigem Gemüse

Haarsalat ist eine Art chinesisches Kräuterheilmi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eucommia ulmoides Blättern

Eucommia ulmoides-Weinblätter sind eine Art tradi...