Der Nebenhoden ist das männliche Fortpflanzungsorgan. Er ist sehr wichtig für die männliche Fortpflanzungsgesundheit. Eine Seite des Nebenhodens ist mit dem Samenleiter verbunden und die andere Seite mit dem Hoden. Nachdem das Sperma den Hoden verlassen hat, gelangt es zunächst in den Nebenhoden und wächst und reift dann weiter. Wenn ein Problem mit dem Nebenhoden vorliegt, führt dies häufig zu männlicher Unfruchtbarkeit, beeinträchtigt die Spermienproduktion und verursacht auch männliche sexuelle Funktionsstörungen. Strukturelle Anatomie: Die Hoden haben eine ovale Form, einer auf jeder Seite, sie wiegen etwa 20–30 Gramm, haben einen Längsdurchmesser von 4,3–5,1 cm, eine Breite von 2,6–3,1 cm und eine Dicke von 2–3 cm. Das normale Volumen beträgt 15–25 ml, bei den meisten normalen Menschen liegt das Volumen bei etwa 20 ml. Die Hoden sind während der Embryonalentwicklung retroperitoneale Organe. Bei normal entwickelten männlichen Babys sind die Hoden bei der Geburt bereits durch den Leistenkanal in den Hodensack gewandert. Während des Abstiegs dienen die vordere und hintere Schicht des Bauchfells als Kapsel, die die Hoden umhüllt. Diese beiden Kapselschichten werden Tunica vaginalis genannt. Der Raum zwischen ihnen speichert eine kleine Menge Flüssigkeit, die als Hodenscheidensack bezeichnet wird. Die innere Schicht der Hodenhülle und die Lamina propria des Hodens bilden eine dichte und dicke weiße Membran. Betrachten Sie den Querschnitt des Hodens mit bloßem Auge, und Sie können mit der Nadelspitze tatsächlich feine Fäden erkennen. Unter dem Mikroskop ist die Hodensubstanz in 100-200 konische Läppchen unterteilt, von denen jedes 2-4 dünne, gekrümmte Röhrchen enthält, die etwa 30-80 cm lang und 150-250 Mikrometer im Durchmesser sind und Spermien produzieren können. Diese Röhrchen werden Samenkanälchen genannt. Man schätzt, dass die Gesamtlänge der Samenkanälchen eines Hodens 255 Meter betragen würde, wenn sie miteinander verbunden wären. Das lockere Bindegewebe zwischen den Samenkanälchen wird als Hodenstroma bezeichnet. Die Samenkanälchen jedes Lappens konvergieren zum hinteren Rand des Hodens hin und bilden gerade Samenkanälchen, die dann miteinander anastomosieren und das Hodennetz bilden. Anschließend vereinigen sie sich in 8–15 Ductuli efferens, die durch den hinteren oberen Rand des Hodens verlaufen und mit dem Kopf des Epitestis verbunden sind. Es gibt drei Arten von Zellen mit speziellen Funktionen im Hoden, darunter spermatogene Zellen und Stützzellen in den Wänden der Samenkanälchen sowie interstitielle Zellen im Hodeninterstitium. Gefahren einer Epididymitis 1. Orchitis kann dazu führen, dass die Hoden schrumpfen und weich werden, was die normale Spermatogenese beeinträchtigt. In schweren Fällen kann es zu Unfruchtbarkeit führen. 2. Selbst wenn Spermien produziert werden können, werden diese durch eine Orchitis zerstört. Dies führt zu abgestorbenen Spermien und Azoospermie und schließlich zum Verlust der Fruchtbarkeit, was für die Familie ein schwerer Schlag ist. Gleichzeitig können Männer mit Orchitis durch sexuellen Kontakt sexuell übertragbare Krankheiten auf ihre Frauen übertragen, was für Mann und Frau großen Schaden bedeuten kann. 3. Es führt zu einem weiteren Rückgang der männlichen Sexualfähigkeit oder sogar zum vollständigen Verlust der Sexualfähigkeit, wodurch Geschlechtsverkehr unmöglich wird und es für Paare schwierig wird, ihre Beziehung aufrechtzuerhalten. 4. Eine Orchitis kann auch zu anderen Komplikationen führen, wie etwa einer Prostatitis, einer Epididymitis usw., und in schweren Fällen können sogar Läsionen auftreten. |
>>: Changan Baicao Inhaltsstoffe und Wirksamkeit
Su ist eine verbreitete Form der chinesischen Med...
Rheuma tritt häufig bei regnerischem und feuchtem...
Viele von uns haben möglicherweise keine rechtzei...
Die langfristige Einnahme von Isatis-Wurzeln wird...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Das Kudzu-Pulver der traditionellen chinesischen ...
Birkenrinde ist ein weit verbreitetes chinesische...
Lanbuzheng ist ein weit verbreitetes chinesisches...
Salvia miltiorrhiza ist ein sehr verbreitetes chi...
Breitblättrige Ostramonium-Setzlinge sind ein wei...
Kennen Sie den vierblättrigen Ziegel? Er ist ein ...
In der traditionellen chinesischen Medizin wird O...
Bei chinesischen Heilmitteln wie Vernonia sollten...
Wissen Sie, was Huangjing ist? Wenn ja, verstehen...
Es gibt viele Arten von chinesischen Heilmitteln....