Wenn man von Löwenzahn spricht, denkt man an weiße Blumen, die am Straßenrand blühen. Wenn der Löwenzahn vollständig geöffnet ist, schwankt er im Wind, wenn er sanft angeblasen wird, und sieht aus wie ein Fallschirm. Frischer Löwenzahn kann jedoch zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet werden, wenn er nicht vollständig getrocknet ist. Beispielsweise kann Löwenzahn Schwellungen reduzieren, Dermatitis lindern und Erkältungen vorbeugen. Das Trinken von Löwenzahntee kann auch den Blutzucker senken, die Blutfettwerte senken und verschiedenen Fettleibigkeitskrankheiten vorbeugen. Grundlegende Einführung zum Löwenzahn Löwenzahn ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Der Blütenstand ist kapituliert und die Samen haben eine Kugel aus weißem Pappus. Nachdem die Blüten blühen, werden sie vom Wind an neue Orte getragen, um neues Leben hervorzubringen. Löwenzahn Wirkungen und Funktionen 1. Schwellungen reduzieren und entgiften Löwenzahn hat hitzelösende und entgiftende, blutkühlende und schwellungsreduzierende Wirkungen. Es hat eine gewisse lindernde und pflegende Wirkung auf Patienten mit Pharyngitis, akuter Mandelentzündung, Mumps, Gastroenteritis, Cholezystitis usw. 2. Anämie vorbeugen und behandeln Löwenzahn hat eine gewisse vorbeugende Wirkung gegen Blutarmut. Löwenzahn ist reich an Eisen, das dabei helfen kann, den Eisenvorrat des Körpers wieder aufzufüllen und einer Eisenmangelanämie vorzubeugen. 3. Lindert Dermatitis Löwenzahn hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Hautproblemen wie Dermatitis. Löwenzahn enthält entzündungshemmende und antibakterielle Inhaltsstoffe, die bei der Linderung von Problemen wie Ekzemen und Dermatitis helfen können. Die äußerliche Anwendung kann helfen, Pilze zu hemmen und Hautprobleme zu lindern, die durch Pilzinfektionen verursacht werden. 4. Erkältungen vorbeugen Löwenzahn hat eine gewisse antivirale Wirkung und kann bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen helfen. Es hat eine besonders gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Grippe und viralen Erkältungskrankheiten. Beachten Sie jedoch, dass Löwenzahn eine erkältende Wirkung hat. Wenn Sie bereits erkältet sind, sollten Sie beim Verzehr von Löwenzahn daher vorsichtig sein. 5. Stillzeit Löwenzahn hat eine gewisse milchfördernde Wirkung und kann die Milchsekretion bei Frauen fördern. Nehmen Sie Löwenzahnblätter und legen Sie sie in Wasser. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um ein Volksheilmittel handelt und es nicht für alle Körpertypen geeignet ist. Sie können vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. 6. Sommersprossen entfernen Die im Löwenzahn enthaltenen Flavonoide haben eine ähnliche Wirkung wie SOD und können dazu beitragen, freie Radikale im Körper zu beseitigen und Sommersprossen im Gesicht verblassen zu lassen. Das Mischen von Löwenzahnblüten mit Gurkensaft, Zitronensaft usw. und das Auftragen auf das Gesicht kann helfen, Sommersprossen im Gesicht zu entfernen und das Gesicht allmählich weißer und zarter zu machen. 7. Antibakteriell Löwenzahn enthält mehr Phytinsäure und Taraxacin, die eine gute antibakterielle Wirkung haben. Es hat eine offensichtliche hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus und hämolysierende Streptococcus. Es hat auch eine gewisse hemmende Wirkung auf Pneumococcus, Proteus, Shigella dysenteriae, Catarrhalis usw. |
<<: Kann Panax Notoginseng-Pulver die Blutfette senken?
>>: Der beste Weg, Blutfette mit chinesischer Medizin zu senken
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...
Buchweizen ist eine relativ häufige Lebensmittelz...
Im täglichen Leben ist Niereninsuffizienz ein wei...
Birnenschalen sind ein weit verbreitetes chinesis...
Zhuchun ist ein weit verbreitetes chinesisches He...
Inula japonica ist ein im Alltag weit verbreitete...
Was Azaleen betrifft, denke ich, dass einige Leut...
Potamogeton Kaki ist eine Art traditionelles chin...
Panax Notoginseng wird im Allgemeinen zur Behandl...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich s...
Wie wir alle wissen, ist Cordyceps sinensis ein re...
Viele Menschen lagern heute zu Hause keinen Schna...
Auberginen sind ein bekanntes Heilmittel mit unge...
Maulbeerrinde ist eigentlich ein traditionelles c...
Eselskopf ist eine Art chinesisches Kräuterheilmi...