Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Kakis auf dem Markt sind. Viele Menschen haben eine besondere Vorliebe für Kakis. Sie haben einen süßen Geschmack und sind weich und klebrig, was sie sehr gut für ältere Menschen mit schlechten Zähnen geeignet macht. Beim Pflücken von Kakis pflücken manche Leute die Blätter gerne zusammen und legen sie in Wasser ein, um sie zu trinken. Dieser Vorgang wird als Kakiblättertee bezeichnet. Welche Wirkungen hat das Trinken von Kakiblättern in Wasser und welche Nebenwirkungen können auftreten? Wie man Kakiblättertee zubereitet Zutaten (ca. 10 Gramm) Kakiblätter: entsprechende Menge 1. Pflücken Sie zwischen Juni und August die jungen Blätter der Kaki und waschen Sie sie mit Wasser. Wenn sie sehr schmutzig sind, wischen Sie sie beim Waschen mit Gaze ab. 2. Die Blätter 2 bis 3 Minuten im Dampfgarer dämpfen. Nach dem Abkühlen die Blätter in 0,3 cm große Rechtecke schneiden. 3. Nach dem Trocknen in der Sonne in einen Aufbewahrungsbehälter legen. 4. Teekannen dürfen nicht aus Metall sein. Trinken Sie es wie gewöhnlichen Tee, brühen Sie es beispielsweise mit heißem Wasser auf. Um Vitamin C vollständig aufzunehmen, trinken Sie 40 bis 50 Minuten nach dem Trinken keinen Kaffee, schwarzen Tee oder grünen Tee. Wenn sich die Blätter nur schwer trocknen lassen, können Sie sie 30 Sekunden lang in der Mikrowelle trocknen. Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie es zu lange liegen lassen, verbrennen die Blätter. Trinkempfehlungen: Es ist ein köstlicher Tee. Reich an Vitamin C, aber nicht sauer. Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Kakiblättern Kakiblätter enthalten viel Tannine, daher ist es vorteilhaft, sie zum Baden zu verwenden. Diese Substanzen können verschiedene Bakterien und Pilze wirksam abtöten, indem sie ins Wasser eindringen. Sie wirken reinigend und befeuchtend auf die Haut. Es ist die einfachste und saisonale Schönheitsmethode. Kakiblätter enthalten nicht nur beträchtliche Mengen an Protein, Aminosäuren und mehreren Vitaminen, sondern auch Cholin, Rutin und Tannin, die antibakterielle, entzündungshemmende, blutaktivierende, blutdrucksenkende, lipidsenkende und krebshemmende Wirkungen haben. Insbesondere der Vitamin-C-Gehalt kann 1800 mg/100 g erreichen, was viel höher ist als bei gewöhnlichem Obst und Gemüse. Es kann Skorbut vorbeugen, Bronchitis vorbeugen und behandeln sowie Krebs vorbeugen und bekämpfen. Gegenwärtig haben einige Menschen funktionelle Nahrungsmittel und Medikamente wie Kakiblättertee zur Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit entwickelt. Wenn Sie Kakiblätter kochen oder mit Wasser zu einem Tee vermischen, kann dies außerdem den Stoffwechsel des Körpers anregen, den Blutdruck senken, die Herzkranzgefäßdurchblutung steigern sowie Husten und Schleim lindern. Kakiblätter enthalten viel Tannin, das den Geschmack beeinflusst und gewürzt werden muss. Gut gewürzt lassen sich daraus köstliche funktionelle Lebensmittel herstellen, die für den Menschen zu einem guten Gesundheitsnahrungsmittel werden können, um „Zivilisationskrankheiten“ vorzubeugen und zu behandeln. Nebenwirkungen des Trinkens von Kakiblättern in Wasser Kakis können als Heilmittel zur Befeuchtung der Lunge, zur Regulierung des Qi und zur Lösung von Schleim verwendet werden und können von Tuberkulosepatienten eingenommen werden. Kakiblätter sind die Blätter der Kakiblüte und haben die gleiche Wirkung wie Kakis. Wenn Sie Kakiblätter über einen längeren Zeitraum einnehmen, kann es zu Durchfall und Leberschäden kommen. Daher sollten Sie beim Trinken von Kakiblättertee leberschützende Lebensmittel zu sich nehmen. Tabu-Gruppe Schwangere sollten es nicht trinken, da es keinen Nutzen bringt. Kakis sind kühle Früchte und Tee aus Kakiblättern hat ähnliche Eigenschaften, ist aber für schwangere Frauen nicht gut. |
<<: Welche Nebenwirkungen hat das Trinken von in Wasser eingeweichten, sauren Jujubeblättern?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von kalziniertem Naturkupfer
Es gibt viele Arten chinesischer Kräuterheilmitte...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...
Apropos Pampelmusenblüten: Viele Menschen wissen,...
Die Hahnenfußblüte ist eine gängige Form der trad...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...
Langfristige Bettruhe ist für Menschen sehr schäd...
Trichosanthes-Samen ist eine wilde Kürbispflanze,...
Viele Menschen kennen die Wirkung von Houttuynia ...
Viele Menschen kennen Albizia Julibrissin. Es hat...
Weidenessig ist ein weit verbreitetes chinesische...
Engelwurz ist ein sehr verbreitetes Kraut in der ...
Viele Menschen verwenden Perlenpulver hauptsächli...
Als Frau strebt jede Person eine gute Figur und e...
Viele Menschen sind sich über stinkenden Kampfer ...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...