Dämpfen kann Krankheiten vorbeugen und hat eine gute Schwitzwirkung. Viele Menschen hoffen, die Krankheit durch Dämpfen zu behandeln, wenn sie eine Erkältung oder Fieber haben. Allerdings ist nicht jeder für Dämpfen geeignet, insbesondere nicht für Personen mit schlechter körperlicher Fitness oder ältere Menschen. Wenn Sie eine Erkältung oder Fieber haben, versuchen Sie nicht zu dämpfen, um einen körperlichen Zusammenbruch und große Schäden zu vermeiden. Kann ich schwitzen, wenn ich Fieber habe? Schwitzen ist im Allgemeinen nicht zu empfehlen, da Erkältungen durch Wind und Hitze normalerweise mit Fieber einhergehen. Schwitzen in dieser Zeit ist nicht förderlich für die Wärmeableitung. Stattdessen führt es dazu, dass die Körpertemperatur in kurzer Zeit höher steigt und kann auch zu Dehydration führen. Darüber hinaus scheidet der Körper beim Schwitzen Körperflüssigkeiten aus. Wenn die Poren nicht dicht sind, dringen Wind und Kälte erneut ein und verschlimmern den Zustand erheblich. Erkältungen eignen sich besser zum Schwitzen Schwitzdampfbäder eignen sich grundsätzlich besser für Patienten mit Erkältungen, die durch Wind und Kälte verursacht werden, insbesondere Erkältungen, die durch Kälteeinbrüche verursacht werden, können mit Schwitzdampfbädern behandelt werden. Der Zweck des Schwitzens besteht nicht nur darin, Menschen zum Schwitzen zu bringen, sondern auch darin, die Poren des Körpers zu öffnen, die Blutgefäße zirkulieren zu lassen, das Lungen-Qi zu glätten und durch Schwitzen böse Geister zu beseitigen. Schwitzen kann die Ausscheidung von Giftstoffen fördern und die Durchblutung anregen. Vermeiden Sie starkes Schwitzen bei einer Wind-Hitze-Erkältung Viele Menschen versuchen, stark zu schwitzen, wenn sie erkältet sind. Sie schwitzen zwar, aber es kann die Erkältung verschlimmern. Tatsächlich ist es am besten, das Schwitzen auf ein leichtes Schwitzen zu beschränken und starkes Schwitzen zu vermeiden. Wenn Sie stark schwitzen, öffnen sich Ihre Hautporen und heiße und kalte Winde können leichter in Ihren Körper eindringen, wodurch Sie anfälliger für Hitze oder Kälte werden und Ihre Erkältung verschlimmert wird. Aus diesem Grund kann Schwitzen eine Erkältung verschlimmern. Personen, die kein Dampfbad verwenden sollten 1. Ältere Menschen: Da ältere Menschen körperlich schwach sind, kommt es bei starkem Schwitzen zu einem Elektrolytungleichgewicht, das in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann. 2. Menschen mit Yin-Mangel und feucht-heißer Konstitution: Für Menschen mit Mangelkonstitution ist das Schwitzen nicht geeignet, da diese Menschen bereits geschwächt sind und übermäßiges Schwitzen den Körper noch weiter schwächt. Da Schweiß eine Form der Yin-Flüssigkeit des menschlichen Körpers ist, führt übermäßiger Konsum bei Menschen mit Yin-Mangel weiter zu Yin-Mangel und Blutmangel und wirkt sich zudem negativ auf das Herz aus. 3. Frauen während der Menstruation: Frauen während der Menstruation sollten keinen Dampf schwitzen. Schweißdampf kann die Durchblutung im Körper erhöhen und bei Frauen leicht zu starken Blutungen führen. 4. Asthmapatienten: Asthmapatienten wird von einem Schwitzdampfbad abgeraten. Der Grund hierfür ist, dass der Sauerstoff im Schwitzdampfbad dünn ist, was sich ernsthaft auf die Atmung von Asthmapatienten auswirkt. 5. Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes: Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes sollten in der Sauna nicht schwitzen. Die Temperatur in der Sauna ist zu hoch, was leicht zu einem Anstieg des Blutdrucks und der Blutzuckerkonzentration führen kann. 6. Schwangere, Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion, Herz- und Hirnpatienten, schweren Herzerkrankungen, Herzschrittmachern, Tuberkulosepatienten, Patienten mit akuten Erkrankungen, fortgeschrittenem Krebs, Patienten mit hohem Fieber, Patienten mit bösartigen Tumoren, infektiösen Hauterkrankungen und andere Personen, die hohe Temperaturen nicht vertragen, sollten keinen Dampf schwitzen. |
<<: Das beste chinesische Patentheilmittel bei schleimfeuchter Konstitution
>>: Xanthium sibiricum bei Rheuma
Weißer Tee ist auch eine Teesorte. Er kann zur Er...
Gynostemma pentaphyllum ist ein traditionelles ch...
Ich denke, dass viele Menschen im Alltag mit chin...
Die Sichuan-Kamille aus der traditionellen chines...
Wenn man von Wolfsbeeren spricht, denkt man im Al...
Im heißen Sommer ist der Körper sehr feucht. Wenn...
Das chinesische Heilkraut Tetrapanax notoginseng ...
Generell sind Schlangen in der Nähe von Bambuswäl...
Salvia miltiorrhiza-Injektion ist ein häufig inji...
Wuwei Xiaodu Drink ist eine Art traditionelles ch...
In unserem Leben gibt es viele chinesische Heilmi...
Ginseng-Yangrong-Pillen können Qi und Blut wieder...
Die meisten Menschen haben wahrscheinlich noch ni...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
Bodhisattva-Fische sind ein sehr nahrhaftes und w...