Tripterygium wilfordii gegen rheumatoide Arthritis

Tripterygium wilfordii gegen rheumatoide Arthritis

Als chinesisches Kräuterheilmittel hat Tripterygium wilfordii eine rheumalindrende, entzündungshemmende und sterilisierende Wirkung und ist gut bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen und Lupus erythematodes geeignet. Allerdings ist Tripterygium wilfordii nicht völlig ungiftig. Seine Inhaltsstoffe enthalten tatsächlich eine bestimmte Menge an Giftstoffen. Wenn die Dosierung nicht richtig kontrolliert wird, kann es zu Vergiftungsproblemen kommen, die eine Reihe von Nebenwirkungen auslösen, die relativ große negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Die Vor- und Nachteile von Tripterygium wilfordii bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis

Die orale Verabreichung von Tripterygium wilfordii zur Behandlung von rheumatoider Arthritis wurde erstmals 1974 vom Zweiten Krankenhaus des Bezirks Sanming in der Provinz Fujian in der einheimischen Literatur beschrieben. Im selben Jahr verwendete ein Krankenhaus für chinesische Medizin in der Provinz Hubei dieses Arzneimittel auf Grundlage der Erfahrungen von Zhou zur Behandlung von rheumatoider Arthritis und erzielte gute Ergebnisse. 1976 wurde durch klinische Beobachtungen von mehr als 500 Fällen in Wuhan, Zhongxiang und anderen Orten die Wirksamkeit von Tripterygium wilfordii bei rheumatoider Arthritis nachgewiesen. Die Gesamtwirksamkeitsrate lag zwischen 91 % und 95 %.

1. Die Eigenschaften, Meridiane und Funktionen von Tripterygium wilfordii

Tripterygium wilfordii schmeckt bitter, ist von Natur aus kühl (oder kalt) und hochgiftig; einige wenige Dokumente gehen auch davon aus, dass es von Natur aus warm ist. Es dringt in die Leber- und Milzmeridiane ein und verläuft durch die zwölf Meridiane. Es hat die Aufgabe, Hitze abzuleiten und zu entgiften, Insekten zu töten, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, Muskeln und Sehnen zu entspannen, die Durchblutung anzuregen und Kollateralen zu reinigen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Es wird bei Prellungen, rheumatischer Arthralgie, Rheuma, Furunkeln, Hautjucken und anderen Symptomen angewendet.

2. Wichtigste pharmakologische Wirkungen

Experimentelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Tripterygium wilfordii eindeutig entzündungshemmende, schmerzstillende und immunsuppressive Wirkungen hat. Darüber hinaus hat es eine gerinnungshemmende Wirkung und verbessert die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Blutes und der Mikrozirkulation. Da es eine hemmende Wirkung auf Gewebe und Zellen mit einer schnelleren Erneuerungsrate hat, wird es als zytotoxisches Alkylierungsmittel betrachtet und hat daher eine antileukämie- und fruchtbarkeitshemmende, antibakterielle und insektizide Wirkung. Die wirksame Dosis von Tripterygium wilfordii zur Behandlung von rheumatoider Arthritis liegt sehr nahe an der toxischen Dosis. Die toxischen Wirkungen und Nebenwirkungen hängen eng mit der direkten stimulierenden und zytotoxischen Wirkung des Arzneimittels zusammen.

3. Wichtigste Darreichungsformen und Anwendung

Je nach Verfeinerungsgrad der Präparate können diese in drei Kategorien unterteilt werden: ① Rohmedikamente und Rohextrakte wie Dekokte, Tinkturen, Weinzubereitungen, Granulate, Sirupe, Wasserextrakte und Alkoholextrakte, die derzeit häufiger verwendet werden; ② Nachprodukte, bei denen es sich meist um Produkte nach Trennung und Extraktion handelt und die einen hohen Anteil wirksamer Inhaltsstoffe enthalten, wie Tripterygium wilfordii-Tabletten und Polyglycosid-Tabletten; ③ wirksame Monomere wie Tripterygium wilfordii. Nachfolgend werden die wichtigsten Dosierungsformen und Anwendungen entsprechend den üblichen klinischen Verabreichungswegen beschrieben.

(1) Abkochung: Die ganze Wurzel (samt Wurzelrinde) oder das Xylem des Rhizoms (ohne Wurzelrinde) in Stücke schneiden und in Wasser bei geringer Hitze 2 Stunden sieden lassen (längeres Sieden kann zur Zerstörung der Wirkstoffe führen). Die übliche Dosierung der ganzen Wurzel beträgt 10–15 Gramm pro Tag, darf aber 15 Gramm nicht überschreiten; die Dosierung des Rhizoms und des Xylems ist höher, 20–40 Gramm pro Tag. Den Sud mit Wasser auflösen und 2–3 Mal nach den Mahlzeiten einnehmen. Darüber hinaus kann es für eine bessere therapeutische Wirkung mit anderen chinesischen Arzneimitteln kombiniert werden.

(2) Alkoholisches Getränk:

① Tripterygium wilfordii-Wein: 250 Gramm Tripterygium wilfordii, 2500 Milliliter Wasser, köcheln lassen, bis 1000 Milliliter Schweiß reduziert sind, Rückstände herausfiltern, 250 Gramm Kandiszucker oder Weißzucker zum Schmelzen hinzufügen, abkühlen lassen, 1000 Milliliter Weißwein hinzufügen. Der Rohdrogengehalt liegt bei 12,5 %. Nehmen Sie 2–3 Mal täglich jeweils 15–25 ml ein.

②Zusammengesetzter Tripterygium wilfordii-Wein (Huangteng-Mischung): 250 Gramm Tripterygium wilfordii, 60 Gramm rohes Chuanwu, 60 Gramm rohes Caowu, jeweils 20 Gramm Angelica sinensis, Saflor, Zimtzweig, Chuanxiong, Papaya, Notopterygium wilfordii, Eucommia ulmoides und Rehmannia-Wurzelrinde, 2500 ml Wasser hinzufügen, köcheln lassen, bis 1000 ml übrig bleiben, den Rückstand herausfiltern, 250 Gramm Kandiszucker oder weißen Zucker zum Auflösen hinzufügen, abkühlen lassen und 1000 ml Wein (ca. 50 Grad) hinzufügen (enthält 12*5 % rohe Arzneimittel). Erwachsene sollten dreimal täglich 20–30 ml, maximal 40 ml nach den Mahlzeiten einnehmen.

(3) Tinktur: Die ganze Wurzel trocknen und in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden. 125 g davon in 1000 ml 46-60%iger Flüssigkeit einweichen. Umrühren und den Behälter verschließen. Filtern und nach zwei Wochen verwenden (daraus entsteht eine 12,5%ige Tinktur). Erwachsene sollten dreimal täglich jeweils 10–15 ml, nicht mehr als 20 ml einnehmen.

(4) Tabletten: Derzeit sind Tabletten mit Phellodendron chinense-Extrakt, Tabletten mit Tripterygium wilfordii und Tabletten mit Tripterygium wilfordii-Polyglycosid auf dem Markt erhältlich. Patienten können sie gemäß den Anweisungen einnehmen.

4. Toxizität, Nebenwirkungen und Behandlung

(1) Toxizität und Nebenwirkungen: hängen von Faktoren wie der Qualität der Arzneimittelmaterialien, der Zubereitung, der Dosierung und individuellen Faktoren ab.

① Gastrointestinale Reaktionen: häufig. Die Hauptsymptome sind Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Beschwerden oder Brennen im Oberbauch, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. In schwereren Fällen können bei den Patienten Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und der Nachweis von okkultem Blut im Stuhl auftreten. Für eine bessere Wirksamkeit kann es mit anderen chinesischen Arzneimitteln kombiniert werden.

② Haut- und Schleimhautreaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Bindehautentzündung, Haarausfall usw.

③Auswirkungen auf Herz, Leber und Nieren: Die meisten Daten berichten von keinen offensichtlichen Nebenwirkungen. Einige Arzneimittel können jedoch das Reizleitungssystem des Herzens und den Myokard beeinträchtigen, z. B. durch Reizleitungsblockaden oder toxische Myokarditis. Manche Menschen leiden unter einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase sowie Unwohlsein oder Schmerzen im Leberbereich. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen kommt es zu Ödemen der unteren Gliedmaßen und einem Anstieg des nicht-proteingebundenen Stickstoffs im Blut.

5. Denken Sie bei der Anwendung von Leigonglei bitte daran, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und die Dosierung nicht eigenmächtig zu erhöhen oder zu verringern. Durch die richtige Dosierungskombination können gute Ergebnisse erzielt werden. Männer im gebärfähigen Alter sollten es nicht einnehmen.

<<:  Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel sind gut gegen chronische Gastritis?

>>:  Der Unterschied zwischen Calamus und Calamus

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Hagel

Wissen Sie etwas über roten Hagel? Es ist ein wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Luan Osmanthus fragrans

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Blütensäuremoos

Vor kurzem haben große Fernsehsender verschiedene...

Welche Wirkung haben Pangdahai und Geißblatt?

Sterculia lychnophora und Geißblatt sind zwei in ...

Die Wirksamkeit und Rolle von Ma Jiao Er [Bild]

Die traditionelle chinesische Medizin Ma Jiao Er ...

So bereiten Sie Rhabarber zu

Die Zubereitung von Rhabarber. Viele Leute wissen...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rhizoma Corydalis

Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yunnan Meiden Holz

Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...

Die Wirksamkeit und Funktion des Steinlotus

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

​ Einige Tipps zur Herstellung von Wein aus Geweihgeweihen

In der heutigen modernen Welt mit hohem Druck wir...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schachtelhalmkraut

Wir alle kennen Schachtelhalm Herba Coptidis. Sch...

Wie man Cynomorium songaricum-Wein herstellt

Ein gesunder Körper ist untrennbar mit der Erhalt...

Welche nierenstärkenden chinesischen Kräuterweine gibt es?

Es ist bekannt, dass Männer im Leben gerne trinke...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weihan-Gras

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...