Kann man Safran essen?

Kann man Safran essen?

Wie wir alle wissen, ist Safran ein hervorragendes Produkt, das die Durchblutung fördert, Blutstauungen löst, Hitze beseitigt und entgiftet. Darüber hinaus ist es sehr wirksam bei der Behandlung der Symptome traumatischer Verletzungen. Viele Menschen kombinieren Safran gerne mit anderen Zutaten bei der Zubereitung von Gerichten, um den Geschmack und Nährwert der Speisen zu verbessern. Viele Menschen verwenden Safran jedoch auch zur Zubereitung von Tee, was einfacher und praktischer ist und den ursprünglichen Geschmack bewahrt. Kann Safran also direkt gegessen werden?

Kann Safran direkt gegessen werden?

Es ist unvermeidlich, dass wir während der Produktion oder der Wehen Verstauchungen und Prellungen erleiden. Tatsächlich müssen allgemeine Verstauchungen und Prellungen nicht im Krankenhaus behandelt werden. Sie müssen nur etwas Safran verwenden und dann massieren, um die Schmerzen und Prellungen wirksam zu lindern. Safran kann direkt gegessen werden.

Wie man Safran isst

1. Die allgemeine Art zu essen besteht darin, jedes Mal 5-8 Filamente zu nehmen und sie in Wasser einzuweichen. Drei Tage lang trinken und einen Tag oder jeden zweiten Tag Pause machen. 6 bis 8 Filamente in Wasser einweichen und täglich 3 oder 4 Tassen Wasser trinken. Verwenden Sie es regelmäßig zur Vorbeugung und Gesundheitspflege. Es kann eine gute Rolle bei Schönheits- und Gesundheitspflege spielen. Eine so kleine Menge bei langfristiger Anwendung hat milde medizinische Eigenschaften und gute Wirkungen, aber Beständigkeit ist der Schlüssel.

2. Alleine verwenden: Sie können den Safran direkt kochen, um den Saft zu erhalten, oder Sie können Safran mit kochendem Wasser aufbrühen und ihn viermal hintereinander aufbrühen. Wenn Sie Alkohol trinken, können Sie 4 Gramm Safran einen halben Monat lang in 1 Tasse Wein einweichen und täglich einnehmen.

3. So bereiten Sie Safranreis zu: Waschen Sie zuerst den Reis, geben Sie 3–5 Safran, 3–5 Kadama und etwas Wasser hinzu, kochen Sie ihn, bis er fertig ist, geben Sie gebratene Cashewnüsse, Käse, Salz und Kokosraspeln hinzu und vermischen Sie alles gut.

4. Die Dosierung beträgt im Allgemeinen 3–9 Gramm.

Die Wirkung von Safran

1. Auswirkungen auf Leber und Gallenblase

Safran hat eine choleretische Wirkung und Crocetin kann den Cholesterinspiegel senken und den Fettstoffwechsel steigern. Es kann in Kombination mit traditionellen chinesischen Arzneimitteln wie Weißdorn, Kassia und orientalischer Medizin zur Behandlung von Fettleber verwendet werden. Safran verbessert die Mikrozirkulation, fördert die Sekretion und Ausscheidung von Galle und reduziert dadurch abnormal erhöhte Globulin- und Gesamtbilirubinwerte. Es kann zur Behandlung von Leberzirrhose nach chronischer Virushepatitis verwendet werden. Crocetin hat eine chemopräventive Wirkung auf frühe akute Leberschäden durch toxische Substanzen und wird voraussichtlich zur Behandlung von chronischer Cholezystitis eingesetzt.

2. Auswirkungen auf das Kreislaufsystem

Safranextrakt hat eine anregende Wirkung auf die Atmung. Unter normalen Druck- und Hypoxiebedingungen kann es die Sauerstoffstoffwechselfunktion in Zellen verbessern, die Hypoxietoleranz des Herzens verbessern und bis zu einem gewissen Grad die durch anstrengende körperliche Betätigung verursachten Schäden an Myokardzellen verringern und so eine gewisse Schutzwirkung auf das Herz haben.

3. Immunmodulatorische Wirkung

Klinisch wird Safran zur Behandlung einer Vielzahl chronischer Erkrankungen des menschlichen Körpers eingesetzt. Durch seine durchblutungsfördernde und blutstillende Wirkung sowie seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung steigert er die Ausdauer und die Lymphozytenvermehrungsreaktion des Körpers und verbessert dadurch die zelluläre und humorale Immunität des Körpers. Außerdem spielt er eine Rolle bei der Regulierung der Funktion des Qi des menschlichen Körpers und dem Ausgleich von Yin und Yang des Körpers.

4. Anti-Tumor-Wirkung

Moderne Forschungen haben ergeben, dass Safranpräparate eine erhebliche Wirkung gegen Krebs haben.

5. Auswirkungen auf die Nieren

Es wird angenommen, dass die Pathogenese der Glomerulonephritis eng mit den Blutplättchen und den von ihnen freigesetzten Entzündungsmediatoren zusammenhängt. Safran hat bei der Behandlung von Nephritis bei Tieren signifikante therapeutische Wirkungen erzielt. Safran kann die Nierenkapillaren frei halten, den Nierenblutfluss erhöhen und die Reparatur von Entzündungsschäden fördern. Am besten nimmt man Safran ein, um Blut und Qi wieder aufzufüllen. Obwohl es Nebenwirkungen gibt, spielt es keine große Rolle, solange man es nicht im Übermaß einnimmt. Gleichzeitig hat es eine gute Wirkung auf unregelmäßige Menstruation, endokrine Störungen usw. und hat auch Anti-Aging- und Schönheitseffekte.

6. Auswirkungen auf das Blutsystem

Der Heißwasserextrakt von Safran hat eine signifikante gerinnungshemmende Wirkung. Er kann die Plasma-Prothrombinzeit und die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT) verlängern, die durch ADP und Kollagen induzierte Thrombozytenaggregation hemmen und die fibrinolytische Wirkung von Urokinase und Plasmin beschleunigen. Die Methode der synthetischen Matrixzersetzung wurde verwendet, um die konzentrationsabhängige Hemmung des Safranextrakts bei der durch Plasmin verursachten Zersetzung der cyanfarbenen synthetischen Matrix (PS-944) zu untersuchen, mit einem IC50 von 24,5 mg/ml, und die Hemmungsform war eine nicht-kompetitive Hemmung.

Notiz:

Safran ist ein gutes Heilmittel zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, daher ist seine Anwendung während der Menstruation und bei schwangeren Frauen verboten.

<<:  Ist Safran giftig?

>>:  Dürfen schwangere Frauen Safran trinken?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Jinlaomei-Wurzel

Jeder kennt Jinlaomegen. Jinlaomegen hat eine lan...

Dürfen Kinder wirklich Astragalus essen?

Es gibt ein beliebtes Sprichwort unter den Leuten...

Welche Vorteile bietet zerstoßener Löwenzahn für die Gesichtsanwendung?

Haben Sie schon einmal davon gehört, Löwenzahn zu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Asteraceae

Was Aristolochia scabra betrifft, denke ich, dass...

Die Wirksamkeit und Funktion der Artilleriegrasfrüchte

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pandanus

Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Heilmit...

Es gibt 6 Arten von Menschen, die kein Panax Notoginseng Pulver essen können

Panax Notoginseng-Pulver ist ein aus den unterird...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karpfenwaagen

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ligusticum chuanxiong

Im täglichen Leben sind wir nicht nur mit verschi...

Die Wirksamkeit und Funktion der traditionellen chinesischen Medizin Tianlong

Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal Tause...

Kann ich während der Wochenbettzeit Herzgespann essen?

Löwenzahnblüten sind ein wertvolles chinesisches ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Siebeneckigen Weißen Stechwinde

Viele Menschen sind sich über Scutellaria baicale...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schwarzfarn

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welche Wirkungen hat Astragalus?

Astragalus, auch als Huangqi bekannt, ist ein tra...