Die Knochen im Körper machen ständig Geräusche

Die Knochen im Körper machen ständig Geräusche

Knochen sind ein wesentlicher materieller Bestandteil des menschlichen Körpers und spielen im menschlichen Körper eine sehr wichtige Stützfunktion. Wenn die Knochen des menschlichen Körpers jedoch ein bestimmtes Entwicklungsstadium erreicht haben, zeigen sie eine Alterungstendenz, d. h. mit zunehmendem Alter altern auch die Knochen des Menschen allmählich. Im Leben sollte jeder richtig trainieren, um seine Knochengesundheit zu stärken. Manche Menschen achten nicht auf das Training, was dazu führt, dass ihre Knochen häufig Geräusche machen.

Beim Sport hört man oft ein „knackendes“ Geräusch, beispielsweise ein Geräusch in den Kniegelenken beim Hocken, ein leichtes „knackendes“ Geräusch in den Hüftgelenken beim Gehen, ein Geräusch in der Halswirbelsäule beim Drehen des Halses und ein Geräusch in den Fingern beim Ballen der Finger... Diese Geräusche werden normalerweise als „Schnappgeräusch“ bezeichnet.

Wenn lediglich ein Klickgeräusch ohne Rötung oder Schwellung an der Oberfläche oder Schmerzen und ohne Bewegungsstörung auftritt, handelt es sich im Allgemeinen um ein physiologisches Klicken, das keiner besonderen Behandlung bedarf und auch keinen Grund zur übermäßigen Angst darstellt. Bei der Bewegung der Gelenke kommt es immer zu Reibungen und Geräuschen zwischen den Gelenkflächen, zwischen den Knorpelpolstern und den Gelenkflächen, zwischen den Sehnen und der Gelenkkapsel usw. Bei den meisten Menschen ist dieses Geräusch nicht so deutlich wahrnehmbar, bei manchen jedoch ist es deutlicher. Besonders bei langem Sitzen wird weniger Schmierflüssigkeit zwischen den Gelenken produziert, wodurch sich die Reibungsverluste der Gelenke erhöhen und Knackgeräusche häufiger auftreten. Wenn Schmerzen oder eine eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks einhergehen, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob das Gelenk ausgerenkt oder beschädigt ist.

Menschen, die das ganze Jahr über am Schreibtisch arbeiten, wie Lehrer, Redakteure, Sekretärinnen und Computer-Datentypisten, klagen häufig über „Knackgeräusche“ in der Halswirbelsäule. Das Knackgeräusch ist genau eine Erinnerung daran, nicht zu lange dieselbe Haltung einzunehmen, sondern mehr Sport zu treiben. Am besten steht man auf und bewegt sich 15 bis 30 Minuten.

Knochenknacken ist das Geräusch, das durch Gelenkbewegungen entsteht. Die Grundstruktur von Gelenken:

1. Gelenkfläche: Die glatte Oberfläche, auf der Knochen miteinander in Kontakt kommen, wird als Gelenkfläche bezeichnet. Die Gelenkoberfläche ist mit einer Knorpelschicht, dem sogenannten Gelenkknorpel, bedeckt.

2. Gelenkkapsel: besteht aus Bindegewebe und ist an der Mittelfläche rund um die Gelenkoberfläche befestigt.

3. Gelenkhöhle: Dies ist der schmale Spalt zwischen dem Gelenkknorpel und der Gelenkkapsel.

Sie sagen, dass Knochen Geräusche machen, weil sich auf der glatten Oberfläche des Knorpels, wo Gelenkkopf und Gelenkpfanne einander berühren, nicht genügend Schleim befindet. Die Lösung besteht darin, mehr Kollagenprotein zuzuführen und mehr Lebensmittel zu essen, die reich an Kollagenprotein sind, wie zum Beispiel Schweinefüße. Jeder macht Geräusche, wenn er seine Gelenke bewegt, aufgrund der Struktur der Gelenke (Vakuum). Manche Menschen machen Geräusche in mehreren Gelenken und die Geräusche sind laut. Das ist immer noch normal und es besteht kein Grund zur Angst.

<<:  Vorwölbung des unteren Rückenknochens

>>:  Wulingsans Wirksamkeit und Kontraindikationen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Silberblüte

In unserem täglichen Leben hören wir oft von der ...

Vier große Vorteile von Lakritz- und getrockneter Ingwersuppe

Ingwer wird häufig zum Kochen und Zubereiten von ...

Welche Krankheit behandelt wurzelloses Gras?

Wurzelloses Gras ist in ländlichen Gebieten am we...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bambusorchidee

Bambusorchideen sind ein weit verbreitetes chines...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbismark

Freunde, die Kürbismark nicht kennen, werden sein...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wilden Mispel

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

In Wasser eingeweichter Löwenzahn kann tatsächlich Krankheiten heilen

Im täglichen Leben ist Löwenzahn eine relativ häu...

Huangdi Neijing Anti-Sommersprossen-Tee

Ich glaube, niemand möchte Flecken im Gesicht seh...

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Anwendung von Gynostemma pentaphyllum?

Heute möchte ich Ihnen ein chinesisches Kräuterhe...

Damit haben Sie auch die „Kraft der Wildnis“

Bei dem Begriff „Urkraft“ denken viele wahrschein...

Die Wirksamkeit und Funktion von Silberrand-Jade

Ich weiß nicht, ob Sie mit Jadeit mit Silberrand ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Steviablättern

Stevia ist eine relativ weit verbreitete Pflanze....

Qianghuo Duhuo behandelt Milz und Magen

Milz- und Magenschwäche ist eine Krankheit, an de...

Die Wirksamkeit und Funktion von Steinkopffischen

Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...