Baldrian ist vielen Menschen vielleicht unbekannt, aber trotzdem wird er in unserem täglichen Leben häufig verwendet, insbesondere bei der Herstellung traditioneller chinesischer Medizin. Er kann als Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten verwendet werden, hat aber auch viele Nebenwirkungen, insbesondere bei schwangeren Frauen. Die verschiedenen Nebenwirkungen sind deutlicher, daher sollten schwangere Frauen den Kontakt mit Baldrian vermeiden. 1. Überblick über Baldrian Baldrian ist ein wertvolles Heilkraut, das in alten Büchern sehr häufig vorkommt. Seine medizinische Wirkung ist sehr bedeutend und kann eine Vielzahl von Krankheiten behandeln. Es erscheint sogar heute in vielen westlichen Medikamenten. Baldrian ist ein mehrjähriges, kältebeständiges, blühendes Kraut, das eine Höhe von 120 cm erreichen kann. Das Rhizom ist dick und kurz, kopfförmig und hat einen hohlen Stiel. Die Stängelblätter sind eiförmig bis breit eiförmig, die Doldenrispe ist endständig, die Blumenkrone ist lila oder weiß, die Staubfäden sind flach und die Blüte- und Fruchtperiode ist Juli-September. Die Blütezeit des Baldrians ist auf der Nordhalbkugel jedes Jahr von Juni bis September. Die Blüten sind weiß oder rosa und haben einen starken Duft. 2. Nebenwirkungen von Baldrian bei schwangeren Frauen Patienten mit Schlaflosigkeit können vor dem Zubettgehen 300–600 mg einnehmen, was 2–3 g trockenem Baldrianwurzelpulver entspricht, das 15 Minuten in kochendem Wasser eingeweicht wurde. Die FDA hat Baldrian als sicheres Medikament mit sehr wenigen allergischen Reaktionen anerkannt. In randomisierten Studien traten bei <10 % der Teilnehmer akute Nebenwirkungen auf, darunter Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Aufstoßen. Eine langfristige Einnahme kann zu leichten Depressionen führen. Es liegen keine Berichte über Probleme bei der Anwendung bei Kindern, schwangeren oder stillenden Frauen vor und es bedarf weiterer Forschung zur Sicherheit. Bei einer Einnahme von 900 mg Baldrian täglich ist auch tagsüber eine beruhigende Wirkung gegeben. In einer doppelblinden Crossover-Studie verringerte Baldrianwurzel im Vergleich zu einem Placebo weder die Reaktionszeit, Wachsamkeit noch die Konzentration bei Patienten, die täglich 600 mg eines Baldrianwurzelpräparats einnahmen. Es ist nicht ratsam, während der Schwangerschaft Medikamente einzunehmen, um Schäden am Fötus zu vermeiden. Baldrian hat eine beruhigende Wirkung, kann den Hemmprozess der Großhirnrinde stärken, die Reflexerregbarkeit verringern und Krämpfe der glatten Muskulatur lindern. Es kann in Kombination mit Brom bei verschiedenen nervösen Erregungszuständen eingesetzt werden. Herz-Kreislauf-Neurosen, Hyperthyreose usw. wirken beruhigend auf Frösche, Mäuse, Kaninchen usw.; Baldriantriester, eine Gruppe von Substanzen, die aus Baldrian isoliert werden, wirken beruhigend auf Mäuse und verbessern ihre Fähigkeit, Bewegungen zu koordinieren. Sie zeigen auch eine gewisse beruhigende Wirkung auf frei bewegliche Katzen, indem sie deren Erregung und Aggressivität verringern, während ihre Reaktionsfähigkeit gegenüber der Außenwelt nicht beeinträchtigt wird. Baldrian selbst macht Tiere nicht schläfrig, kann aber die schlaffördernde Wirkung von Barbituraten verstärken und die allgemeine Aktivität der Tiere hemmen. Bestimmte Bestandteile des Baldrians haben eine blutdrucksenkende Wirkung bei Tieren (Hunden, Katzen, Kaninchen und Mäusen). Diese Wirkung hängt mit parasympathischen Effekten zusammen, blockiert den Karotissinusreflex und hemmt das zentrale Nervensystem. In isolierten Herzen kann es die systolische Wirkung kardiotonischer Medikamente auf Froschherzen hemmen, kann aber die durch Aconitin verursachte Arrhythmie nicht bekämpfen. Entsprechende Dosen, die in die Venen oder das Rektum von Katzen oder Kaninchen injiziert werden, können die Atmung stimulieren, haben jedoch keine anregende Wirkung, wenn die Anästhesie mit Chloralhydrat tief ist. Hohe Dosen können auch die Atmung normaler Tiere hemmen. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass schwangere Frauen die Einnahme von Baldrian reduzieren sollten. |
<<: Kann man Nelken und Mandarinenschalen in Wasser einweichen und trinken?
>>: So bewahren Sie wilden Ganoderma lucidum auf
Glechoma longituba ist eine Art traditionelle chi...
Aralia dasyphylla-Blätter [Bild] sind eine gängig...
Schildkrötenkleber [Bild] ist ein traditionelles ...
Basilikumwurzel ist ein weit verbreitetes chinesi...
Astragalus ist ein in unserem täglichen Leben wei...
Das chinesische Heilkraut Langblättriger Bergbamb...
Es ist kein reizendes Lebensmittel. Aus der Houtt...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Nicke...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Der Blaue Baum aus der traditionellen chinesische...
Aloe-Vera-Blätter sind ein häufig verwendetes Hei...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Das chinesische Heilkraut Phragmites australis is...
Heutzutage beklagen wir alle, dass unser Leben im...
Su ist eine verbreitete Form der chinesischen Med...