Amoxicillin ist ein relativ weit verbreitetes entzündungshemmendes Medikament mit relativ guter entzündungshemmender Wirkung. Es gehört seit jeher zu den unverzichtbaren Medikamenten, die viele Patienten zu Hause haben. Dieses Arzneimittel wird hauptsächlich zur Behandlung von Entzündungen verwendet, die durch Infektionen der oberen und unteren Atemwege verursacht werden, wie etwa Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, akute Urethritis und andere schwerwiegendere Entzündungen. Darüber hinaus verfügt Amoxicillin über ein breites Wirkungsspektrum, tritt schnell ein und kann nach der Einnahme gut vom Magen und Darm aufgenommen werden, was es zu einem vergleichsweise guten Antibiotikum macht. Die Hauptfunktion von Amoxicillin besteht in der Verwendung zur Behandlung von Infektionen verschiedener Systeme des menschlichen Körpers. Die therapeutische Wirkung ist immer noch sehr gut, aber Amoxicillin hat immer noch bestimmte Nebenwirkungen. Daher müssen Sie es bei der Einnahme entsprechend der Verwendung und Dosierung einnehmen und dürfen keine Überdosierung einnehmen. Die Rolle von Amoxicillin Amoxicillin, auch bekannt als Amoxicillin oder Amoxicillin, ist eines der am häufigsten verwendeten Breitband-β-Lactam-Antibiotika der Penicillin-Klasse. Es ist ein weißes Pulver mit einer Halbwertszeit von etwa 61,3 Minuten. Es ist unter sauren Bedingungen stabil und hat eine gastrointestinale Absorptionsrate von 90 %. Amoxicillin hat eine starke bakterizide Wirkung und eine starke Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen. Es ist eines der am häufigsten verwendeten oralen Penicilline und wird in Form von Kapseln, Tabletten, Granulaten, dispergierbaren Tabletten usw. angeboten. Es ist bei Patienten mit einer Penicillinallergie oder einem positiven Penicillin-Hauttest kontraindiziert. Wirksamkeit: Amoxicillin ist ein orales Penicillin mit entzündungshemmender Wirkung. Dieses Produkt wird oral gut aufgenommen. Bei Einnahme der gleichen Arzneimittelmenge ist die Serumkonzentration dieses Produktes etwa doppelt so hoch wie die von Ampicillin. Es wird häufig bei Infektionen der Atemwege, Harnwege und Gallenwege sowie bei Typhus eingesetzt, der durch empfindliche Bakterien verursacht wird. Wirkung: Die Rolle von Amoxicillin liegt hauptsächlich in der antiinfektiösen Behandlung verschiedener Systeme, und zwar wie folgt: 1. Infektion der oberen Atemwege: Mittelohrentzündung, Nebenhöhlenentzündung, Rachenentzündung, Mandelentzündung usw. Infektionen der unteren Atemwege: akute Bronchitis, Lungenentzündung usw. 2. Verschiedene Infektionen der Haut und Weichteile. 3. Infektionen der Harnwege und der Geschlechtsorgane: akute bakterielle Nephritis, akute Blasenentzündung, akute Urethritis, akute einfache Gonorrhoe usw. 4. Amoxicillin kann auch in Kombination mit Metronidazol und Omeprazol verwendet werden, um Helicobacter pylori im Magen und Zwölffingerdarm auszurotten und die Rezidivrate von Magen-Darm-Geschwüren zu senken. Nebenwirkungen von Amoxicillin: 1. Gastrointestinale Reaktionen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und pseudomembranöse Enterokolitis usw. 2. Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Arzneimittelfieber und Asthma, sogar Koma, Schock usw. 3. Langfristige Nebenwirkungen: Anämie, Thrombozytopenie, Eosinophilie und leicht erhöhte Serumaminotransferase usw. 4. Superinfektion durch Candida albicans oder medikamentenresistente Bakterien. 5. Symptome des Zentralnervensystems: gelegentliche Erregung, Angst, Schlaflosigkeit, Schwindel und abnormales Verhalten. Hinweis: Nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Amoxicillin oder Penicilline sind. [Indikationen] Zur Behandlung von Infektionen, die durch empfindliche Bakterien (die keine β-Lactamase produzieren) verursacht werden. Infektionen von Ohren, Nase und Rachen, Infektionen der Geschlechts- und Harnwege sowie Infektionen der Haut und Weichteile. Infektion der unteren Atemwege, unkomplizierte Gonorrhoe. Wird zur Behandlung von Typhus, anderen Salmonelleninfektionen und Typhusträgern verwendet. Wird zur Behandlung von Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenabszess, Mandelentzündung, Infektionen von Ohren, Nase und Rachen, Lymphadenitis, Pankreatitis, Meningitis, Myokarditis, Endokarditis, Osteomyelitis, Sepsis, Harnwegsinfektion, Gonorrhoe, Kindbettfieber, Typhus und Typhusträgern, bakterieller Ruhr usw. verwendet, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden. [Dosierung und Anwendung] Oral: Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht über 40 kg nehmen jeweils 1-2 Tabletten alle 8 Stunden ein. Kinder mit einem Gewicht unter 40 kg sollten je nach Körpergewicht 20-40 mg/kg/Tag einnehmen, aufgeteilt auf 2-3 Dosen. Für Säuglinge unter drei Monaten 30 mg/kg/Tag, aufgeteilt auf zwei Dosen. Einmal alle 12 Stunden. Dieses Produkt kann auf leeren Magen oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Es kann mit Milch und anderen Nahrungsmitteln eingenommen werden. Bei einer durch Neisseria gonokokken hervorgerufenen Urethritis können 3 g dieses Produkts auf einmal oral eingenommen werden. [Nebenwirkungen] Häufige gastrointestinale Reaktionen: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, pseudomembranöse Kolitis. Andere sind allergische Reaktionen, Anämie, Thrombozytopenie, Angstzustände und Schlaflosigkeit. [Gegenanzeigen] Es ist kontraindiziert bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer Allergie oder einer allergischen Konstitution gegen Penicillin. Bei schwangeren und stillenden Frauen und Kindern unter 3 Monaten mit Vorsicht anwenden. Ich glaube, jeder hat ein klares Verständnis für die Wirkung von Amoxicillin. Wie das Sprichwort sagt, sind alle Medikamente giftig. Obwohl Amoxicillin eine gute entzündungshemmende Wirkung hat, muss jeder auf seine Anwendung und Dosierung achten. Wenn die Entzündung wirklich schwerwiegend ist, sollten Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Sie sollten diese Art von Antibiotika nicht auf eigene Faust einnehmen, denn wenn Sie zu viel davon einnehmen, entwickelt der Körper eine schwere Arzneimittelresistenz und die entzündungshemmende Wirkung verschwindet. Daher sollten alle vorsichtig sein.
|
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Aloe Vera
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Psoralea corylifolia
Künstlicher Ginseng ist im Vergleich zu wildem Gi...
Yamsbohnen wachsen zusammen mit Yamswurzeln und s...
Rote Datteln sind sehr verbreitet. Viele Menschen...
Wissen Sie, was Rizinusblätter sind? Wenn ja, ver...
Zibaipi ist ein häufig verwendetes Heilmittel in ...
Ich glaube, die meisten Leute wissen nicht viel ü...
Sophorabohnen sind eine Art traditionelle chinesi...
Bazhen-Suppe ist eine nahrhafte Suppe, die Ginsen...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
In unserem Leben ist Scutellaria baicalensis ein ...
Panax Notoginseng ist ein traditionelles chinesis...
Frauen müssen während ihrer normalen Menstruation...
Hühnereigelb ist eine Art traditionelles chinesis...
Hainan Torreya grandis ist ein weit verbreitetes ...