Welche Nebenwirkungen hat Oxytetracyclin?

Welche Nebenwirkungen hat Oxytetracyclin?

Oxytetracyclin ist ein westliches Arzneimittel, das Menschen häufig im Alltag einnehmen. Es gehört zur Arzneimittelgruppe der Tetracycline und wird hauptsächlich zur Behandlung von Durchfall, Mykoplasmen- und Chlamydieninfektionen sowie einigen Darmerkrankungen eingesetzt. Gerade aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird es im Alltag häufig von Menschen eingenommen. Ich glaube jedoch, dass jeder weiß, dass alle Medikamente bis zu einem gewissen Grad giftig sind. Ganz zu schweigen davon, dass es sich um ein westliches Medikament handelt, sodass die Nebenwirkungen noch deutlicher sind.

Die häufigste Nebenwirkung von Oxytetracyclin ist, dass es leicht zu einer Arzneimittelresistenz führen kann. Bei längerer Einnahme entwickelt der Körper eine Resistenz gegen das Medikament. Zu diesem Zeitpunkt heilt die Einnahme dieses Medikaments überhaupt keine Krankheit und verursacht dem Körper auch gewisse Schäden. Die häufigsten Nebenwirkungen von Oxytetracyclin sind:

1. Es kann Hautallergien verursachen. Die meisten Symptome sind makulopapulöser Ausschlag und Erythem. Darüber hinaus können Urtikaria, Angioödem, allergische Purpura, Perikarditis und eine Verschlimmerung des systemischen Lupus erythematodes auftreten. Eine exfoliative Dermatitis ist nicht häufig. Gelegentlich können anaphylaktischer Schock und Asthma auftreten. Bei einigen Patienten, die Tetrazykline einnehmen, kam es bei Sonneneinstrahlung zu Lichtempfindlichkeit. Patienten sollten daher angewiesen werden, sich nicht direktem Sonnenlicht oder ultravioletter Strahlung auszusetzen und die Einnahme des Arzneimittels sofort zu beenden, wenn eine Hautrötung auftritt.

2. Es kann Probleme im Blutsystem verursachen: Gelegentlich kann es zu hämolytischer Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie und Eosinophilie kommen.

3. Es kann zu Nierenschäden führen: Bei Patienten mit erheblichen Nierenschäden kann es zu einer Verschlechterung von Azotämie, Hyperphosphatämie und Azidose kommen.

4. Es kann eine Sekundärinfektion verursachen: Die langfristige Verwendung dieses Produkts kann zu Infektionen des Verdauungstrakts, der Atemwege und der Harnwege führen, die durch arzneimittelresistente Staphylococcus aureus, gramnegative Bazillen und Pilze verursacht werden, und kann in schweren Fällen eine Sepsis verursachen.

5. Es kann zu Schäden am zentralen Nervensystem führen: Gelegentlich kann es zu einer gutartigen intrakraniellen Hypertonie kommen, die sich in Kopfschmerzen, Erbrechen, Papillenödem usw. äußern kann.

6. Es kann zu Problemen des Verdauungssystems führen: gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Durchfall und gelegentliche Berichte über Pankreatitis, Ösophagitis und Speiseröhrengeschwüre, die meist bei Patienten auftreten, die unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels bettlägerig sind.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Nebenwirkungen von Oxytetracyclin zwar relativ groß sind, im Vergleich zu den Krankheiten, die es behandeln kann, sind diese Nebenwirkungen jedoch weitaus weniger schwerwiegend als der durch die Krankheiten verursachte Schaden. Achten Sie außerdem darauf, die angegebene Menge bei der Einnahme nicht zu überschreiten. Im Allgemeinen verursacht es keine schwerwiegenden Nebenwirkungen, sodass Sie es bedenkenlos verwenden können.

<<:  Pfirsichblüten-Prinzessin-Ejiao-Kuchen

>>:  Ist chinesische Medizin zur Brustvergrößerung wirksam?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Brassicaöl

Brassica rapa Öl ist ein häufig verwendeter mediz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnernierengras

Hühnernierengras hat in unserem Leben aufgrund se...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kirschkernen

Freunde, die Kirschkerne nicht kennen, werden nic...

Die Wirksamkeit und Funktion der Weidenwurzel

Bei chinesischen Heilmitteln wie Weidenwurzeln so...

Der beste Weg, Blutfette mit chinesischer Medizin zu senken

Da sich der Lebensstandard weiter verbessert, tre...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Ginseng

Ich glaube, jeder kennt Ginseng. Besonders heutzu...

Wirkung von Amoxicillin-Granulat

Amoxicillin ist ein entzündungshemmendes Medikame...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ba Wang Qi

Jeder kennt Ba Wang Qi. Ba Wang Qi hat eine sehr ...

Die Wirksamkeit und Funktion von lila Rhododendron

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Welchen medizinischen Wert hat in Wasser eingeweichter Astragalus membranaceus?

Heutzutage achten viele Menschen immer mehr auf d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Stechpalmenblättern

Stechpalmenblätter wirken abschwellend, schmerzst...

Welche Auswirkungen hat Huanghualang?

Huanghualang ist eigentlich der Löwenzahn, dem wi...

Die Natur, der Geschmack und die Wirksamkeit von Pseudostellaria heterophylla

Pseudostellariae pseudoginseng kann als ein weit ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat in Wasser eingeweichtes Geißblatt?

Es ist ganz einfach, Geißblatttee zuzubereiten. B...

Die Rolle der schwarzen Wolfsbeere und des Honigs

Die Funktion von Honig besteht darin, die Haut zu...