Welche Nebenwirkungen hat Oxytetracyclin?

Welche Nebenwirkungen hat Oxytetracyclin?

Oxytetracyclin ist ein westliches Arzneimittel, das Menschen häufig im Alltag einnehmen. Es gehört zur Arzneimittelgruppe der Tetracycline und wird hauptsächlich zur Behandlung von Durchfall, Mykoplasmen- und Chlamydieninfektionen sowie einigen Darmerkrankungen eingesetzt. Gerade aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten wird es im Alltag häufig von Menschen eingenommen. Ich glaube jedoch, dass jeder weiß, dass alle Medikamente bis zu einem gewissen Grad giftig sind. Ganz zu schweigen davon, dass es sich um ein westliches Medikament handelt, sodass die Nebenwirkungen noch deutlicher sind.

Die häufigste Nebenwirkung von Oxytetracyclin ist, dass es leicht zu einer Arzneimittelresistenz führen kann. Bei längerer Einnahme entwickelt der Körper eine Resistenz gegen das Medikament. Zu diesem Zeitpunkt heilt die Einnahme dieses Medikaments überhaupt keine Krankheit und verursacht dem Körper auch gewisse Schäden. Die häufigsten Nebenwirkungen von Oxytetracyclin sind:

1. Es kann Hautallergien verursachen. Die meisten Symptome sind makulopapulöser Ausschlag und Erythem. Darüber hinaus können Urtikaria, Angioödem, allergische Purpura, Perikarditis und eine Verschlimmerung des systemischen Lupus erythematodes auftreten. Eine exfoliative Dermatitis ist nicht häufig. Gelegentlich können anaphylaktischer Schock und Asthma auftreten. Bei einigen Patienten, die Tetrazykline einnehmen, kam es bei Sonneneinstrahlung zu Lichtempfindlichkeit. Patienten sollten daher angewiesen werden, sich nicht direktem Sonnenlicht oder ultravioletter Strahlung auszusetzen und die Einnahme des Arzneimittels sofort zu beenden, wenn eine Hautrötung auftritt.

2. Es kann Probleme im Blutsystem verursachen: Gelegentlich kann es zu hämolytischer Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie und Eosinophilie kommen.

3. Es kann zu Nierenschäden führen: Bei Patienten mit erheblichen Nierenschäden kann es zu einer Verschlechterung von Azotämie, Hyperphosphatämie und Azidose kommen.

4. Es kann eine Sekundärinfektion verursachen: Die langfristige Verwendung dieses Produkts kann zu Infektionen des Verdauungstrakts, der Atemwege und der Harnwege führen, die durch arzneimittelresistente Staphylococcus aureus, gramnegative Bazillen und Pilze verursacht werden, und kann in schweren Fällen eine Sepsis verursachen.

5. Es kann zu Schäden am zentralen Nervensystem führen: Gelegentlich kann es zu einer gutartigen intrakraniellen Hypertonie kommen, die sich in Kopfschmerzen, Erbrechen, Papillenödem usw. äußern kann.

6. Es kann zu Problemen des Verdauungssystems führen: gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Beschwerden im Oberbauch, Blähungen, Durchfall und gelegentliche Berichte über Pankreatitis, Ösophagitis und Speiseröhrengeschwüre, die meist bei Patienten auftreten, die unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels bettlägerig sind.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Nebenwirkungen von Oxytetracyclin zwar relativ groß sind, im Vergleich zu den Krankheiten, die es behandeln kann, sind diese Nebenwirkungen jedoch weitaus weniger schwerwiegend als der durch die Krankheiten verursachte Schaden. Achten Sie außerdem darauf, die angegebene Menge bei der Einnahme nicht zu überschreiten. Im Allgemeinen verursacht es keine schwerwiegenden Nebenwirkungen, sodass Sie es bedenkenlos verwenden können.

<<:  Pfirsichblüten-Prinzessin-Ejiao-Kuchen

>>:  Ist chinesische Medizin zur Brustvergrößerung wirksam?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Rhus chinensis[Bild]

Rhus chinensis [Bild] wird von vielen Menschen we...

Die Wirksamkeit und Funktion der Galle des Pfeilschwanzkrebses

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...

Die Wirksamkeit und Funktion der Chuantong-Rinde

Chuantong-Rinde ist ein häufig verwendetes Heilmi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pflaume

Pflaumen sind ein medizinisches Material. Wenn wi...

Die therapeutische Wirkung von Rehmannia glutinosa

Die Rehmannia-Wurzel ist Ihnen möglicherweise nic...

Die Wirksamkeit und Funktion von Vitex negundo

Wissen Sie, was Huangjing ist? Wenn ja, verstehen...

Pflanzen werden sofort nach dem Aufbrühen zu wertvoller chinesischer Medizin

Durch die Verarbeitung kann aus Gift nicht nur ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Corydalis jejuni

Viele Menschen sind sich über das Perlgelbe Veilc...

Antithrombotisches chinesisches Patentmedikament

Da die Lebensbedingungen immer besser werden, lei...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Mudanpi

Mudanpi ist ein traditionelles chinesisches Arzne...

Die Wirksamkeit und Funktion duftender Blätter

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Die Wirksamkeit und Funktion der Steinkastanie

Apropos Steinkastanie: Ich glaube, viele Freunde ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Koriander

Koriander ist ein Heilkraut. Wenn wir seinen medi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chuanxiong

Die traditionelle chinesische Medizin hat in Chin...