Tibet ist ein relativ geheimnisvoller Ort in meinem Land, und es gibt viele chinesische Heilmittel, die nur in Tibet erhältlich sind. Eines der bekannteren ist Safran. Heutzutage gibt es auch chinesische Medikamente, die mit diesem Heilmittel hergestellt werden und oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden können. Aber warum wird manchen Menschen nach dem Trinken von Safran schwindelig? Diese Situation ist auf eine zu hohe Dosierung zurückzuführen. Nehmen Sie das Arzneimittel oral gemäß den Anweisungen des Arztes ein. Brechen Sie die Einnahme sofort ab, wenn Schwindel auftritt. Was verursacht Schwindel nach dem Trinken von Safran? Die Ursache kann eine Überdosierung sein. Safran ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel mit starker physiologischer Wirkung. Es kann Nerven und Blutgefäße stimulieren. Im Allgemeinen kann die Einnahme von mehr als 10 Gramm Safran Vergiftungsreaktionen wie Kopfschmerzen, Durchfall, Magen-Darm-Koliken, Erbrechen und Bewusstlosigkeit hervorrufen. Schwindel nach dem Trinken von Safran kann daher durch die Einnahme von zu viel Safran verursacht werden. Was tun, wenn Ihnen nach dem Trinken von Safran schwindelig wird? 1. Nehmen Sie keinen Safran mehr ein Wenn Sie nach der Einnahme von Safran Schwindel verspüren, sollten Sie die Einnahme sofort beenden. Wenn die Symptome nicht schwerwiegend sind, lässt der Schwindel nach und nach nach und verschwindet nach dem Absetzen der Safraneinnahme. 2. Viel Wasser trinken Wenn Sie nach der Einnahme von Safran Beschwerden haben, können Sie mehr Wasser trinken, um den Safran in Ihrem Körper zu verdünnen. Dies kann auch dazu beitragen, die Safranrückstände so schnell wie möglich aus Ihrem Körper auszuscheiden. 3. Zur Untersuchung zum Arzt schicken Wenn Sie eine große Menge Safran einnehmen und Ihr Schwindelgefühl schlimmer wird und Sie weitere Beschwerden verspüren, sollten Sie sofort zur symptomatischen Behandlung, beispielsweise einer Entgiftung und Magenspülung, ins Krankenhaus gebracht werden. Wie viel Safran ist zum Trinken geeignet Safran hat eine starke physiologische Wirkung. Wenn Sie ihn normalerweise in Wasser eingeweicht einnehmen, wird empfohlen, 5-10 Safranwurzeln einzunehmen. Die medizinische Dosierung von Safran beträgt im Allgemeinen 1–3 Gramm. Wenn Sie Safran zur Behandlung bestimmter Krankheiten einnehmen müssen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren und das Arzneimittel entsprechend Ihrer individuellen Situation unter ärztlicher Anleitung einzunehmen. Worauf Sie beim Safrantrinken sonst noch achten sollten 1. Vermeiden Sie eine Überdosierung. Safran hat eine starke physiologische Wirkung und kann Nerven und Blutgefäße stimulieren. Übermäßiger Safrankonsum kann Symptome wie Wut oder geistige Erregung hervorrufen. 2. Obwohl Safran viele Funktionen hat, wie z. B. den Schutz vor Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, die Regulierung der Menstruation, die Regulierung des endokrinen Systems usw., kann er das Medikament zur Behandlung einer bestimmten Krankheit nicht ersetzen und hat nur eine unterstützende Wirkung. Menschen, für die Safran nicht geeignet ist 1. Schwangere sollten es nicht einnehmen Safran hat eine besonders starke anregende Wirkung auf die glatte Gebärmuttermuskulatur. Es kann die Gebärmutterkontraktion fördern. Wenn schwangere Frauen es einnehmen, kann es zu einer Fehlgeburt des Fötus kommen. 2. Frauen während der Menstruation sollten es nicht einnehmen Safran kann die Blutgefäße in der Gebärmutter stimulieren. Frauen während der Menstruation sollten keinen Safran einnehmen, um eine erhöhte Menstruationsblutmenge und eine verlängerte Menstruation zu vermeiden. 3. Personen mit Magen-Darm-Geschwüren oder Blutungen sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Safran kann die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts reizen, was zum Aufplatzen von Magen-Darm-Geschwüren oder zu verstärkten Blutungen oder sogar zu massiven Blutungen führen kann. |
<<: Wie bereitet man Wein mit Cynomorium songaricum zu?
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Weinkornelkirschenfrüchte
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...
Wir alle kennen Euonymus japonicus. Euonymus japo...
Die Wirksamkeit und Funktion der traditionellen c...
Pflaumenblüten mit grünem Kelch sind ein medizini...
Abutilon ist ein sehr gutes medizinisches Materia...
Freunde, die Mandarinenschalen nicht kennen, werd...
Gebratenes Citrus aurantium ist eine relativ verb...
Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Lespedeza serrata ist eine Art chinesisches Kräut...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Emblica emblica ist eine Pflanze der Gattung Citr...
Apropos großblütige Clematis: Wir alle kennen sie...
Die Wirkungen von Qingyang Ginseng sind entgiften...