Was die Bitterholzwurzel betrifft, denke ich, dass einige Leute davon gehört oder sie sogar eingenommen haben. Es macht nichts, wenn Sie noch nie davon gehört haben. Als Nächstes werde ich Ihnen die Bitterholzwurzel vorstellen. [Quelle] Heilmittelquelle: die Wurzel bzw. Wurzelrinde der Pflanze Simaroubaceae. [Ursprüngliche Form] Quercus ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, 7–10 m hoch. Die Rinde ist grauschwarz, die jungen Zweige sind graugrün, kahl und haben deutliche gelbe Lentizellen. Die unpaarig gefiederten zusammengesetzten Blätter sind wechselständig, oft an den Enden der Zweige gebündelt, 20-30 cm lang; es gibt 9-15 Blättchen, sie sind eiförmig-lanzettlich bis breit eiförmig, 4-10 cm lang, 2-4 cm breit, an der Spitze zugespitzt, an der Basis breit keilförmig, auf beiden Seiten asymmetrisch, mit unregelmäßiger Zackenbildung an den Rändern; dichotome Trugdolden sind achselständig, mit einem bis zu 12 cm langen Blütenstiel, dicht behaart; die Blüten sind polygam, gelbgrün; es gibt 4-5 Kelchblätter, sie sind eiförmig, behaart; es gibt 4-5 Blütenblätter, sie sind verkehrt eiförmig und etwa doppelt so lang wie die Kelchblätter; es gibt 4-5 Staubblätter, sie sind an der Basis einer 4-5-lappigen Scheibe angesetzt; weibliche Blüten sind kleiner als männliche Blüten, mit einem eiförmigen Fruchtknoten, 4-5 Kammern, 4-5 Griffeln, verdreht und einander umarmend und an der Basis verwachsen. Die Steinfrucht ist verkehrt eiförmig, fleischig, blau bis rot, es gibt 3–4 an der Zahl und sie hat an der Basis einen bleibenden Kelch. Die Blütezeit ist April-Mai und die Fruchtzeit ist August-September. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in feuchten und fruchtbaren Bergen unter 2400 m über dem Meeresspiegel, an Waldrändern, Bächen, Straßenrändern usw. [Chemische Zusammensetzung] Die Wurzel enthält 1-Acetylcarbolin, 4,8-Dimethoxyl-1-ethylcarbolin, 3-Methylcanthin-2,6-dion, Picrasidin A und B. Das Wurzelholz enthält Picrasidin M, P, N, O, Q, V, 1,2,3,4-Tetrahydro-1,3,4-trioxo-carbolin. 【Natur und Geschmack】 Bitter; Kalt; Leicht giftig 【Funktionen und Indikationen】Beseitigt Hitze und entgiftet, trocknet Feuchtigkeit und tötet Insekten. Hauptsächlich verwendet bei Erkältung und Fieber, akuter Magen-Darm-Entzündung, Ruhr, Gallenwegsinfektion, Askariasis, Furunkel, Krätze, Ekzem, Verbrennungen, Schlangenbissen [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 6–15 g in Wasser absudieren, große Dosis 30 g; oder zu Pulver mahlen. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, kochen Sie es in Wasser ab und waschen Sie es damit ab; oder mahlen Sie es zu Pulver und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf; oder tränken Sie es in Wein und tragen Sie es auf. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Bitterholzwurzel. Da es sich um ein traditionelles chinesisches Heilmittel handelt, können wir es ohne Bedenken essen. Die Dioscorea-Wurzel hat eine sehr gute Wirkung auf die Verbesserung aller Aspekte des menschlichen Körpers. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Süßholzwurzel
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer
Tubaibu ist ein weit verbreitetes chinesisches He...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...
Wissen Sie, was Huangjing ist? Wenn ja, verstehen...
Ginseng ist das häufigste Stärkungsmittel in unse...
Jeder weiß, dass Tee aus Ganoderma lucidum und am...
Seidenpflanze ist der Name eines traditionellen c...
Viele Geißblattblüten in der Gesellschaft sind wi...
Der medizinische Wert der Wolfskehle übersteigt u...
Ginkgo hat großartige medizinische Wirkungen und ...
Ich weiß nicht, ob Sie mit Osmanthusholz vertraut...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Celastrus spinulosa ist ein sehr gutes medizinisc...
Rosa thorna ist eine verbreitete Form der traditi...
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...