Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ist unvermeidlich, dass es einige gibt, die wir nicht kennen. Aber solange wir unser Leben lang den Geist des Lernens bewahren, glaube ich, dass wir langsam mehr Heilkräuter kennenlernen können. Kennen Sie das Heilkraut Abies odorifera? 【Anderer Name】 Stinkende Kiefer [Quelle] Quelle des Arzneistoffs: Blätter und Rinde von Abies foetida aus der Familie der Pinaceae. [Ursprüngliche Form] Immergrüner Baum, bis zu 30 m hoch, mit einem Brustumfang von etwa 50 cm. In jungen Jahren ist die Rinde grauweiß, glatt und weist oft deutliche quer verlaufende warzige Lentizellen auf. Die alte Rinde ist flach längs rissig und blockförmig. Die Äste verlaufen schräg oder ausgebreitet. Die einjährigen Äste sind gelblich braun oder hell graubraun, dicht mit hellbraunen, kurzen, weichen Haaren bedeckt. Die Winterknospen sind kugelig und harzig. Die Blätter sind linear, flach, gerade oder sichelförmig, 1-3 cm lang, etwa 1,5 mm breit, an der Spitze konkav und gegabelt. Die Blätter an den Fruchtzweigen haben stumpfe Spitzen, sind auf der Oberseite grün, haben auf der Unterseite zwei weiße Stomatabänder und im Querschnitt zwei Mesoharzkanäle. Einhäusig; männliche Zapfen sind zylindrisch, etwa 1 cm lang und wachsen in Büscheln an zweijährigen Zweigen; weibliche Zapfen sind schlank, zylindrisch, purpurrot und wachsen in Büscheln an zweijährigen Zweigen, 4,5 cm lang. Die Zapfen sind zylindrisch oder länglich, 4,5–9,5 cm lang und 2–3 cm im Durchmesser. Sie sind im reifen Zustand purpurschwarz und die Fruchtschuppen und Samen fallen im reifen Zustand gleichzeitig ab. Die Fruchtschuppen sind nierenförmig, etwa 1,2 cm lang und 1,8 cm breit und haben auf jeder Seite 2 Lappen. Die Tragblätter sind verkehrt eiförmig und haben an der Spitze eine schlanke Spitze. Die Fruchtschuppen sind nicht oder nur geringfügig verlängert und im konkaven Teil an der Spitze befindet sich eine spitze Spitze. Die Samen sind verkehrt eiförmig-dreieckig, leicht abgeflacht, 4–6 mm lang, mit hellbraunen Samenflügeln, 4–5 Keimblättern, linear und an der Spitze konkav. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in gemischten Nadel- und Laubwäldern in einer Höhe von 300-2100 m. [Eigenschaften] Identifizierung der Eigenschaften: Die äußere Oberfläche der Rinde ist grau, flach rissig oder nahezu glatt, die innere Oberfläche ist hell gelblich weiß. Die Blätter sind linear, 1,5–2,5 cm lang und etwa 1,5 mm breit, mit einer konkaven oder leicht rissigen Spitze, selten auch stumpfer Spitze, einer konkaven Mittelrippe oben und ohne Spaltöffnungen. Die Blätter der Fruchtzweige haben jedoch 2–4 Spaltöffnungen in der Nähe der Spitze und die Spaltöffnungen darunter sind weiß. Die Rinde hat einen schwachen Geruch und einen leicht bitteren Geschmack. Die Blätter haben einen schwachen Geruch und einen leichten Geschmack. [Chemische Zusammensetzung] Die Nadeln enthalten Lignanglycoside und Acetophenonverbindungen. Das ätherische Öl in den Blättern enthält 23 Komponenten, von denen Bornylacetat, Camphen, Limonen, Borneol und α-Bisabolol die höchsten Gehalte aufweisen. Es enthält außerdem Flavonoide und ihre Glykoside: Kämpferol, Quercetin, Kämpferol-3-Glucosid, Isorhamnetin-3-Glucosid, Quercetin-3-Glucosid und Abietin. Die Rinde enthält Quercetin, Dihydroquercetin und Kaempferol. Es enthält außerdem p-Hydroxybenzoesäure, Vanillinsäure, Protocatechusäure, p-Cumarsäure, Ferulasäure und Glykosidverbindungen dieser Säuren sowie Kaffeesäure. Das Holz enthält Coniferaldehyd, Vanillin, Veratraldehyd, Vanillinsäure, Protocatechusäure, p-Cumarsäure, Ferulasäure, Veratrinsäure und p-Hydroxybenzoesäure. Das Harz enthält rechtsdrehendes β-Cedrol. 【Pharmakologische Wirkung】 1. Hemmende Wirkung auf das Zentralnervensystem 1.1. Beruhigende und krampflösende Wirkung: Die orale Verabreichung von 1,70 ml/kg, 0,85 ml/kg und 0,425 ml/kg ätherischem Öl von Abies odorifera an Mäuse verringerte die spontane Aktivität der Mäuse signifikant und erhöhte die Schlafzeit von Natriumpentobarbital und die Schlafrate von unterschwelligen Dosen sehr signifikant. Die beruhigende Wirkungsstelle befand sich im Hirnstamm; es hatte eine signifikante antagonistische Wirkung auf Krämpfe und elektrische Krämpfe, die durch Pentylentetrazol verursacht wurden, hatte jedoch keine signifikante Wirkung auf Krämpfe bei Mäusen, die durch Koffein und Strychnin verursacht wurden. 【Funktionen und Indikationen】 Feuchtigkeitsbeseitigung und Schmerzlinderung. Hauptsächliche Schmerzen in der Taille und den Beinen 【Anwendung und Dosierung】 Zur äußerlichen Anwendung: entsprechende Menge in Wasser zum Begasen und Waschen auflösen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Durch die detaillierte Einführung in die Stinktanne in diesem Artikel können wir etwas über die relevanten Funktionen und Verzehrmethoden der Stinktanne lernen. Der Wert der Tanne lässt sich an ihrer Wirksamkeit erkennen, welche die Bedeutung der Tanne voll und ganz widerspiegelt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Square Olive
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Radix spatholobi
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...
Wissen Sie, was Qingxianggui ist? Wenn ja, verste...
Wachteleier sind sehr nahrhaft und wertvolle Heil...
Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...
Das traditionelle chinesische Heilmittel Berberit...
Tianjihuang ist eine Art traditionelle chinesisch...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Karpfenhirn, ein traditionelles chinesisches Heil...
Die Zweiblättrige Zungenlippenorchidee ist ein ch...
Mit der zunehmenden Luftverschmutzung treten viel...
Jeder kennt Wolfsbeeren und jeder weiß, dass Wolf...
Ich glaube, dass viele Freundinnen in ihrem Leben...
Das Blutblatt der Feilong-Palme ist ein tradition...
Die Schwarzhalsschlange ist ein traditionelles ch...