Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist tiefgründig und umfangreich, und chinesische Heilmittel machen einen großen Teil davon aus. Kennen Sie den rauen Phönixfarn? Welche Wirkungen und Funktionen hat er und wie wird er gegessen? Ich glaube, viele Menschen sind sehr daran interessiert. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden eins nach dem anderen erzählen. [Anderer Name] Brunnenkopfgras [Yunnan] [Quelle] Pteris laeta Wall., ein Farn aus der Familie der Pteridaceae, die ganze Pflanze wird als Medizin verwendet. 【Lebensraumverteilung】 Südwestliche Region. 【Art und Geschmack】 Leicht bitter, leicht und kalt. 【Funktionen und Indikationen】 Entzündungshemmend, gegen Ruhr, Muskelentspannung und Knochenaufbau. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von chronischer Hepatitis, Ruhr, Schmerzen im unteren Rücken und Knochenbrüchen verwendet. [Anwendung und Dosierung] 2 bis 3 Münzen, zur äußerlichen Anwendung in entsprechender Menge. 【Auszug】 Nationales Kompendium der chinesischen Kräutermedizin Durch die ausführliche Einführung des Rauen Pterisfarns glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis hat und unser gemeinsames Lebensgefühl besser verbessern kann. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Zwiebelsaft
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der roten dicken Schale
Wissen Sie, was Isatis indigofera chinensis ist? ...
Es gibt drei Hauptrezepte zur Weinherstellung mit...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Unsere Vorfahren haben uns viel Erbe hinterlassen...
Astragalus und Codonopsis sind beides sehr verbre...
Das Verständnis der Wirkung und Funktion von vera...
Im täglichen Leben spielen viele chinesische Heil...
Lakritze ist eine Art chinesisches Kräuterheilmit...
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...
Wacholder ist ein sehr verbreitetes chinesisches ...
Können Xiaoyao-Pillen und Herzgespann-Paste gleic...
Wenn wir über chinesische Heilmittel sprechen, gi...
Ephedrawurzel und Ephedra sind zwei Teile derselb...
Tibetisches Antilopenhorn ist eines der in unsere...
Heutzutage achten wir mehr auf die Erhaltung der ...