Wie viel Safran sollte man am besten pro Tag essen?

Wie viel Safran sollte man am besten pro Tag essen?

Safran ist ein sehr wertvolles chinesisches Heilmittel. Viele Menschen verwenden Safran normalerweise, um den Körper zu nähren. Die häufigste Art, Safran zu essen, besteht darin, ihn in Wasser einzuweichen. Safran nährt nicht nur den Körper, sondern hat auch eine verschönernde Wirkung auf die Haut. Regelmäßiger Verzehr kann auch die Immunität des Körpers verbessern. Obwohl Safran einen guten medizinischen Wert hat, müssen Sie bei der Verwendung auf die Safranmenge achten. Wie viel Safran sollte man am besten pro Tag essen?

Nicht mehr als 3 Gramm.

Safran ist von Natur aus süß und mild, leicht giftig und hat eine sehr starke Wirkung bei der Förderung der Durchblutung und der Beseitigung von Blutstauungen. Die allgemeine Dosierung beträgt 1 bis 3 Gramm. Wenn Sie Safran normalerweise zum Trinken in Wasser einweichen, empfiehlt es sich, den Safran einmal aufzubrühen, dann 3–4 Mal erneut Wasser hinzuzufügen und ihn schließlich zusammen mit den Fäden zu trinken.

Wie viele Safranwurzeln sollten auf einmal eingeweicht werden?

5-8 Stück.

Tatsächlich gibt es keine strengen Vorschriften für die Menge an Safran, die in Wasser eingeweicht werden kann, aber für die tägliche Gesundheits- und Schönheitspflege reichen im Allgemeinen 5–8 Safranwurzeln aus.

Was passiert, wenn man zu viel Safran-Tee trinkt?

1. Safran hat eine starke physiologische Wirkung und kann die Durchblutung beschleunigen. Wenn Sie zu viel Safran einnehmen, können bei Personen mit hitziger Konstitution Symptome wie Wutanfälle auftreten.

2. Safran ist ein leicht giftiges chinesisches Heilmittel. Bei einer Überdosis können eine Reihe von Nebenwirkungen auftreten, wie Durchfall, Magen-Darm-Krämpfe, blutiges Erbrechen, blutiger Stuhl und sogar Symptome wie Verwirrtheit und Koma.

Was tun, wenn Sie zu viel Safran-Tee trinken?

1. Verwenden Sie Safran ab sofort nicht mehr. Bei leichten Symptomen, wie z. B. Halsschmerzen, ist keine besondere Behandlung erforderlich und die Symptome verschwinden von selbst, wenn Sie den Safrankonsum für eine gewisse Zeit einstellen.

2. Trinken Sie mehr Wasser. Eine Verdünnung der Safrankonzentration im Körper kann zur Linderung der Symptome beitragen.

3. Wenn Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall oder ernstere Beschwerden auftreten, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen, um eine symptomatische Behandlung wie Entgiftung und Rehydrierung durchzuführen.

Nebenwirkungen von Safran

Verursacht Blutungen

Safran hat eine sehr gute blutaktivierende Wirkung. Er kann die Durchblutung fördern und die Blutmenge erhöhen, die durch die Kapillaren fließt. Menschen mit starker innerer Hitze sind sehr anfällig für innere Hitze, auch wenn sie keine scharfen Speisen zu sich nehmen. Bei diesen Menschen werden die Symptome innerer Hitze nach der Einnahme übermäßiger Mengen Safran schlimmer. In schweren Fällen können auch Symptome wie blutiger Stuhl oder blutiges Erbrechen auftreten. Personen ohne Symptome einer Blutstase sollten keinen übermäßigen Safrankonsum aufweisen, da dieser leicht Geschwüre und anschließende Blutungsreaktionen hervorrufen kann.

Verursacht Schwindel und Schlaflosigkeit

Safran kann die Blutzirkulation im Körper beschleunigen und das Gehirn in einen erregten Zustand versetzen. Wenn Sie zu viel von diesem chinesischen Arzneimittel einnehmen, führt dies zu einer Übererregung der Gehirnnerven und verursacht Nebenwirkungen wie Schwindel oder Schlaflosigkeit. Daher sollten Sie vor dem Schlafengehen kein mit Safran getränktes Wasser trinken, um die Schlafqualität nicht zu beeinträchtigen.

<<:  Nebenwirkungen von Eclipta prostrata

>>:  Wie viel Gastrodia elata ist für eine einmalige Einnahme angemessen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Bleipulver

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Die Wirksamkeit und Zubereitung von Astragalus und Lycium barbarum

Der therapeutische Wert von Astragalus ist sehr h...

Folgen des Trinkens von Lingzhi-Wasser während der Menstruation

Die Blutung während der Menstruation ist bereits ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Strychninpulver

Strychninpulver ist ein traditionelles chinesisch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Heidekraut

Heidekraut ist reich an Nährstoffen und hat einen...

Biejiaruangan-Tabletten

Biejia Soft Liver Tablets sind ein verschreibungs...

Die Wirksamkeit und Funktion von Portulak

Portulak ist ein traditionelles chinesisches Heil...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rattenzungengras

Rattenzungengras hat eine lange Geschichte und bi...

Was ist Drachenknochen?

Viele Menschen haben vom chinesischen medizinisch...

Die Wirksamkeit und Funktion adstringierender Birnenblätter

Adstringierende Birnenblätter haben in unserem Le...

Die Wirkung von Kuhzungengras

Kuhzungengras ist ein traditionelles chinesisches...

Welche Krankheiten können Eiben heilen?

Eibe ist nicht nur eine Pflanze mit hohem Zierwer...

Die Wirksamkeit und Funktion von Birnenschalen

Birnenschalen sind ein weit verbreitetes chinesis...