Die Wirksamkeit und Funktion von Olea europaea [Bild]

Die Wirksamkeit und Funktion von Olea europaea [Bild]

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmittels kennen, können wir seine Wirksamkeit und Funktion besser nutzen. Hier empfehle ich ein sehr beliebtes chinesisches Heilmittel, Olea europaea [Bild].

[Quelle] Heilstoffquelle: Es handelt sich um das Fruchtfleischöl des Olivenbaums aus der Familie der Ölbaumgewächse.

[Ursprüngliche Form] Immergrüner kleiner Baum, bis zu 10 m hoch; Rinde ist grau. Die Zweige sind eckig, dicht mit silbergrauen Schuppen bedeckt und an den Knoten leicht abgeflacht. Die Blätter sind einfach und gegenständig; die Blattstiele sind 2–5 mm lang, dicht mit silbergrauen Schuppen bedeckt und erstrecken sich auf beiden Seiten nach unten, um schmale Rippen am Stängel zu bilden; die Blattspreiten sind ledrig, lanzettlich, manchmal länglich-elliptisch oder eiförmig, 1,5–6 cm lang, 0,5–1,5 cm breit, mit spitzer bis zugespitzter Spitze, mit einer kleinen konvexen Spitze, die Basis allmählich verschmälert oder keilförmig, ganzrandig, die Blattränder gekräuselt, oben dunkelgrün, leicht mit silbergrauen Schuppen bedeckt, unten hellgrün, dicht mit silbergrauen Schuppen bedeckt. Die Rispen sind achselständig oder endständig und kürzer als die Blätter. Der Blütenstiel ist mit silbergrauen Schuppen bedeckt. Die Tragblätter sind lanzettlich oder eiförmig und 0,5 bis 2 mm lang. Die Blüten sind wohlriechend, weiß und zwittrig. Der Kelch ist becherförmig, 1 bis 1,5 mm lang, flach gelappt oder fast gestutzt. Die Blütenkrone ist 3 bis 4 mm lang und fast bis zur Basis tief geteilt. Die Lappen sind länglich und die Ränder sind eingerollt. Die Staubfäden sind flach und etwa 1 mm lang. Die Staubbeutel sind eiförmig-dreieckig und 1,8 bis 2 mm lang. Der Fruchtknoten ist kugelförmig, der Griffel kurz und die Narbe ist kopfig und zweilappig. Die Frucht ist oval, 1,6–2,5 cm lang und 1–2 cm im Durchmesser und ist im reifen Zustand blauschwarz. Die Blütezeit ist April-Mai und die Fruchtzeit ist Juni-September.

[Lebensraumverteilung] Im Süden meines Landes angebaut. Sie ist in Kleinasien heimisch und wurde später im Mittelmeerraum großflächig angepflanzt.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: Zu den flüchtigen Bestandteilen des Öls zählen Trans-2-Hexenol, Aceton, Ethylacetat, Benzol, Pentanal, Toluol, Hexanal, Hexanol, 3-Methylbutanol, Essigsäure usw. Die Frucht, Schale und Blätter enthalten Elenolid und die Blätter enthalten Oleanolsäure, die mehrere physiologische Wirkungen hat.

[Pharmakologische Wirkung] 1. Schutz der Leber und Senkung der Enzyme: Die subkutane Injektion von Oleanolsäure in Mäuse kann die akuten nekrotischen Leberschäden, die durch Tetrachlorkohlenstoff, Benzol, Paracetamol, Furosemid, Thioacetamid, Phalloidin, Colchicin, Cadmiumchlorid, D-Galactose und Endotoxin verursacht werden, deutlich reduzieren und den durch diese Lebergifte verursachten Anstieg der Serum-Alanin-Aminotransferase und Iduridin-Dehydrogenase verringern, hat jedoch keinen Einfluss auf die Toxizität von Chloroform, Dimethylnitrosamin, Amatoxin und Allylalkohol. Histologische und histochemische Untersuchungen des Lebergewebes von Ratten ergaben, dass nach der Behandlung mit Oleanolsäure die Ansammlung von Triglyceriden (Triglyceriden) in der Leber von mit Tetrachlorkohlenstoff (CCl4) vergifteten Ratten reduziert, die Degeneration und Nekrose von Leberzellen deutlich gelindert, die interstitielle Entzündungsreaktion gelindert, die Glykogenansammlung erhöht, die RNA-Partikel im Zytoplasma wiederhergestellt und die Nachweisrate von Alpha-Fetoprotein im Serum erhöht wurde. Bei der Beobachtung unter dem Elektronenmikroskop war zu erkennen, dass die Mitochondrien angeschwollen waren und die rauen Vesikel des Endoplasmatischen Retikulums im Wesentlichen ihren Normalzustand wieder erreicht hatten. Die Ergebnisse zeigten, dass Oleanolsäure eine signifikante Schutzwirkung auf akute und chronische Leberschäden durch CCl4 hat, die Reparatur von nekrotischem Gewebe beschleunigen und die Regeneration von Leberzellen fördern kann. Sie hat eine unspezifische hemmende Wirkung auf Entzündungsreaktionen, hemmt die Proliferation von Kollagenfasern und kann das Auftreten einer experimentellen Leberzirrhose verhindern. Oleanolsäure gilt als vielversprechendes neues Medikament zur Behandlung chronisch aktiver Hepatitis und zur Vorbeugung von Leberzirrhose.

【Toxizität】 Oleanolsäure hat eine geringe Toxizität. Bei der klinischen Anwendung von Oleanolsäure wurden keine offensichtlichen toxischen Reaktionen beobachtet. Während der Medikationszeit wurden routinemäßige Blutuntersuchungen, Urinuntersuchungen, Stuhluntersuchungen und in einigen Fällen Elektrokardiogramm-Tests durchgeführt, und es wurden keine abnormalen Veränderungen festgestellt. Bei manchen Patienten kann es zu Beginn der Anwendung der Augentropfen oder bei Einnahme auf nüchternen Magen zu leichten Beschwerden im Oberbauch kommen, die nach einer symptomatischen Behandlung in der Regel wieder verschwinden. Im akuten Toxizitätsexperiment wurde Mäusen eine Oleanolsäuresuspension (2 g/kg) subkutan und oral injiziert und die Mäuse wurden 5 Tage hintereinander beobachtet. Es wurden keine Vergiftungen oder Todesfälle beobachtet und die Mäuse waren bei guter Gesundheit. Im subakuten Toxizitätsexperiment wurde Ratten 10 Tage lang einmal täglich 180 mg/kg Oleanolsäure verabreicht. Am 11. Tag wurden die Ratten enthauptet und Herz, Leber, Milz, Lunge, Niere, Gehirn, Schilddrüse, Hoden, Magen, Dünndarm (4-5 cm unterhalb des Magens), Blase und andere Organe unter dem Mikroskop untersucht. Es wurden keine offensichtlichen Schäden festgestellt.

【Art und Geschmack】 Leicht bitter; neutral

【Funktionen und Indikationen】 Befeuchtet den Darm und fördert den Stuhlgang; entgiftet und heilt Wunden. Es wird bei Verstopfung aufgrund von Trockenheit im Darm, durch Wasser oder Feuer verursachten Verbrennungen, Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten, koronarer Herzkrankheit usw. angewendet.

【Anwendung und Dosierung】 Zur äußerlichen Anwendung: entsprechende Menge, für Einlauf oder Anwendung.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Lassen Sie uns anhand der obigen Einführung die relevanten Erkenntnisse zu Olea europaea [Bild] verstehen. Wenn wir die Wirksamkeit von Olea europaea [Bild] voll ausschöpfen können, kann es uns helfen, einige körperliche Krankheiten zu heilen. Daher betrachten viele Menschen es als eine Wahl für ihre eigene Gesundheitsvorsorge.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Rosenblüten

>>:  Buchweizenblätter

Artikel empfehlen

Wie man frischen Cordyceps sinensis isst

Angestellte, die jeden Tag am Schreibtisch arbeit...

Die Wirksamkeit und Funktion der Tigersehne

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was bedeutet Heuschnupfen?

Viele Menschen sind mit Heuschnupfen relativ unbe...

Pflanzliche Heilmittel gegen Gürtelrose

Viele Menschen sind mit Gürtelrose vertraut. Gürt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Guangdong Cimicifuga

Guangdong Cimicifuga ist ein relativ bekanntes tr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Guanyin-Gras

Guanyin-Gras ist ein Heilkraut, das auch als klei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ulmenkernsauce

Ulmenkernsauce ist ein weit verbreitetes chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Soushanhuang

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Aalblut – Wirkungen und Funktionen

Aalblut hat eine lange Geschichte und bis heute w...

Ist Panax Notoginseng dasselbe wie Panax Notoginseng?

Panax notoginseng ist eine mehrjährige, aufrecht ...

Kann Polygonum multiflorum Haarausfall behandeln?

Polygonum multiflorum ist ein traditionelles chin...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Uncaria rhynchophylla

Chinesische Kräutermedizin ist ein wichtiger Best...

Die Wirksamkeit und Funktion von Clematis

Medikamente sind weit verbreitet und verschiedene...

Wie trinkt man Wein am besten?

Ginseng ist ein sehr kostbarer und seltener Nahru...

Die Wirksamkeit und Funktion der Xiatian-Salbe

Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Kräuter...