Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Behandlung bestimmter Krankheiten oft unerwartete Wirkungen, daher können Sie sie mit Zuversicht wählen. Wenn Sie sich jedoch für chinesische Medizin entscheiden, müssen Sie die Medizin verstehen, damit Sie bei der Behandlung der Krankheit wissen, welche Art von Medizin die beste Wahl ist. Lassen Sie uns die Blätter der chinesischen Medizin vorstellen. [Quelle] Quelle des Heilmaterials: Die Blätter des Melia azedarach-Baums aus der Familie der Myrtaceae. 【Ursprüngliche Form】 Sträucher bis kleine Bäume. Die jungen Zweige sind mit grauen oder grauen weichen Haaren bedeckt, schlank und haben stumpfe Ränder. Blätter gegenständig; Blattstiel 4–6 mm lang; Blattspreite papierartig oder dünn ledrig, elliptisch, manchmal länglich oder lanzettlich, 4–9 cm lang, 2–3,5 cm breit, Spitze spitz oder zugespitzt, Basis keilförmig, anfangs auf beiden Seiten kurz weichhaarig, später kahl mit feinen Drüsenhaaren; gefiederte Adern, 10–13 Paar Seitenadern. Der Blütenstand ist achselständig, manchmal eine kurze Rispe, mit einem Blütenstiel, der mit weichen Haaren bedeckt ist; die Tragblätter sind klein und kegelförmig; die Blütenstiele sind 3–8 mm lang und haarig; die Blüten sind weiß und dreizählig; die Kelchröhre ist mit grauen Haaren bedeckt, die Kelchblätter sind eiförmig, etwa 1 mm lang, an der Spitze abgerundet und mit Wimpern versehen; die Blütenblätter sind verkehrt eiförmig, 2–2,5 mm lang und an der Außenseite mit feinen Haaren bedeckt; die Staubblätter sind zahlreich und etwas kürzer als die Blütenblätter; der Fruchtknoten ist unterständig. Die Beere hat einen Durchmesser von etwa 4 mm, ist kurz weichhaarig und enthält 3–5 Samen. Blütezeit ist von März bis Mai. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Wäldern in niedrigen bis mittleren Höhenlagen. 【Art und Geschmack】 Würzig; bitter; neutral 【Funktionen und Indikationen】Reguliert Qi und beseitigt Feuchtigkeit; entgiftet und tötet Insekten. Es wird zur Behandlung von Feuchtigkeitsstau, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Ruhr, Ekzemen, Krätze und Beriberi eingesetzt. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: in Wasser abgekocht, 3–6 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, zerdrücken Sie es und tragen Sie es auf; oder mahlen Sie es zu Pulver und streuen Sie es darauf; oder kochen Sie es in Wasser und waschen Sie es mit Wasser ab. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Das Obige ist eine Einführung in die Blätter des chinesischen Heilmittels Melia azedarach. Bei Heilkräutern, die wir nicht verstehen, sollten wir mehr über sie erfahren, damit wir sie in unserem Leben umfassend nutzen können und nicht ratlos sind. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Seide
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Neembaumwurzel
Die Leute kennen Mönchsfrüchte und Chrysanthemen,...
Da Frauen in der heutigen Gesellschaft finanziell...
Wenn es um die Wurzeln des Großblättrigen Buchsba...
Das Lotusblatt ist eine Wasserpflanze und kommt i...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund ihrer we...
Kennen Sie Löwengras? Es ist ein weit verbreitete...
Hühnermagenauskleidung ist eine Art medizinisches...
Kiefern sind eine Pflanzenart, die wir häufig seh...
Ich glaube, jeder stimmt dieser Wahrheit zu: Es s...
Sobald ein Problem mit dem Körper auftritt, verur...
Quisqualis, auch als „Vier Herren“ bekannt, ist e...
Wissen Sie, was Gynostemma pentaphyllum ist? Es w...
Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...
Der Unterschied zwischen Panax notoginseng und Pa...
Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...