Ginseng ist ein sehr wertvolles traditionelles chinesisches Heilmittel, wie in medizinischen Büchern beschrieben. Je älter der Ginseng ist, desto wirksamer ist er und desto teurer ist er. Die Klassifizierung von Ginseng in der modernen Gesellschaft ist jedoch klar. Viele Menschen bauen Ginseng an und können jungen Ginseng züchten. Die Wirksamkeit ist noch vorhanden, aber das Alter ist gering, sodass die Verwendung breiter ist. Wir können Ginseng, Wolfsbeeren und Jujube in Wein einlegen. Auf diese Weise zu essen hat viele Vorteile für den Körper. Welche Vorteile hat es also für den Körper, Ginseng, Wolfsbeeren und Jujube in Wein einzulegen? Aus Ginseng, Wolfsbeere und Jujube kann gleichzeitig Wein hergestellt werden. Ginseng füllt Qi wieder auf, Wolfsbeere füllt Blut wieder auf und Jujube stärkt die Milz. Die drei können zusammen verwendet werden und ihre Wirkung ist äußerst kraftvoll. Das Einweichen dieser drei Medikamente in Wein hat eine gute Wirkung auf die Haut, nährt die Nieren und füllt die Yang-Energie wieder auf. Sie können auch mit Jujube und Wolfsbeere getränktes Wasser trinken, um die Schäden des Trinkens zu vermeiden. Ginseng ist seit der Antike als „König der Kräuter“ bekannt und wird von der orientalischen Medizin als das beste Produkt gepriesen, um „Yin zu nähren, Leben zu tanken, den Körper zu stärken und die Grundlage zu festigen“. Ginseng enthält eine Vielzahl von Saponinen und Polysacchariden. Der Ginseng-Extrakt kann langsam von der Haut aufgenommen werden, ohne dass die Haut dabei negativ gereizt wird. Er kann die Hautkapillaren erweitern, die Durchblutung der Haut fördern, die Hauternährung verbessern, den Wasser- und Ölhaushalt der Haut regulieren und Austrocknung, Verhärtung und Fältchenbildung der Haut vorbeugen. Die langfristige Verwendung von Produkten mit Ginseng kann die Hautelastizität verbessern und Zellen regenerieren. Gleichzeitig besitzen die Ginseng-Wirkstoffe auch die Fähigkeit, den Melaninabbau zu hemmen, wodurch die Haut weiß und glatt wird. Es bietet zahlreiche Schönheitsvorteile und ist das Nonplusultra in Sachen Hautpflege und Schönheit. Dem Shampoo zugesetzter Ginseng kann die Kapillaren auf der Kopfhaut erweitern, die Nährstoffversorgung des Haares verbessern, die Haarfestigkeit steigern, Haarausfall und Haarbruch verringern und hat eine schützende Wirkung auf geschädigtes Haar. Die innere Einnahme von Ginseng stärkt nicht nur den Körper, sondern hat auch Anti-Aging- sowie hautpflegende und schönheitsfördernde Effekte. Weichen Sie Ginseng direkt in 50 % Glycerin ein, reiben Sie Ihr Gesicht zehn Tage lang mit Glycerin ein oder kochen Sie Ginseng zu einem dicken Saft, geben Sie ein wenig davon in das Wasser, mit dem Sie Ihr Gesicht täglich waschen, reiben Sie Ihr Gesicht mit Ginseng-haltigem Glycerin ein oder waschen Sie Ihr Gesicht mit Ginsengwasser, wodurch Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Ginseng kann die Reaktionsfähigkeit des Körpers verändern. Ähnlich wie Acanthopanax senticosus und Schisandra chinensis hat es eine „adaptogene“ Wirkung, das heißt, es kann die Reaktionsfähigkeit des Körpers auf verschiedene schädliche Reize verbessern und die Anpassungsfähigkeit des Körpers steigern. Als Regulatoren der Körperfunktionen haben Ginseng-Stamm- und Blattsaponine sowie Wurzelsaponine eine schützende Wirkung auf Stressreaktionen, die durch verschiedene Reize (Kälte, Überhitzung, anstrengende Aktivitäten, Strahlung), biologische (allogenes Serum, Bakterien, transplantierte Tumore) und chemische (Gifte, Narkosemittel, Hormone, Krebsmedikamente usw.) verursacht werden, und können gestörte Funktionen wieder normalisieren. Manche Leute nennen sie adaptogene Substanzen (eine Substanz, die die unspezifische Widerstandskraft des Körpers erhöht). Beachten Sie jedoch, dass Wolfsbeeren nicht für jeden geeignet sind. Aufgrund ihrer starken wärmenden Wirkung sollten manche Patienten mit Erkältungen, Fieber, Entzündungen und Durchfall sie nicht essen. Auch Menschen mit hohem Blutdruck, zu starker Reizbarkeit oder solche, die täglich viel Fleisch essen und dadurch ein rotes Gesicht bekommen, sollten darauf verzichten. Das Einweichen von Ginseng, Wolfsbeere und Jujube in Wein hat viele Vorteile für den Körper. Die Wirksamkeit kommt hauptsächlich vom Ginseng. Wenn diese drei medizinischen Stoffe zusammen eingeweicht werden, hat Ginseng den höchsten Wert, gefolgt von Wolfsbeere und Jujube. Der Wert der über einen langen Zeitraum eingeweichten medizinischen Stoffe spiegelt sich im Wein wider. Solange der Patient ihn in der richtigen Menge trinkt, hat er viele Vorteile für den Körper. Allerdings muss man sich über die Wirkung dieses Weines im Klaren sein und Menschen, die für das Trinken dieses Weines nicht geeignet sind, sollte der Genuss verboten werden, da er sonst die Gesundheit des Patienten reizt und noch mehr Schaden anrichtet. |
<<: Ist es gut, Ginseng, Wolfsbeeren und rote Datteln in Wein einzulegen?
>>: Was sind die Tabus und Vorteile der Gorgon-Frucht?
Schilddrüsenknoten sind eine häufige Erkrankung i...
Jeder weiß, dass weißer Ginseng eine Art traditio...
Jeder möchte ein makelloses Gesicht haben, aber a...
Malve wird in der traditionellen chinesischen Med...
Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Sie si...
Ingwerblätter sind ein häufig verwendetes Heilmit...
Wissen Sie, was Mozuku ist? Wenn ja, verstehen Si...
Schildkröten haben einen harten Panzer, der selbs...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Wir begegnen täglich vielen Dingen und kommen mit...
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
Viele Patienten kennen den Begriff Polygala tenui...
Amberrinde ist ein sehr nahrhaftes und wertvolles...
Heutzutage achten die Menschen oft auf ihre körpe...