Jeder hat seinen eigenen Lebensstil und seine eigenen Lebensgewohnheiten, daher sind auch die Methoden zur Körperpflege unterschiedlich. Unter ihnen ist Gynostemma pentaphyllum das am häufigsten verwendete chinesische Heilmittel. Seine Nebenwirkungen sind sehr gering. Es wird oft in Wasser eingeweicht und getrunken, um Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte und andere Krankheiten wirksam zu lindern. Es gibt jedoch auch bestimmte Tabus. Nur wenn wir es gut beherrschen, können wir vermeiden, dem Körper Schaden zuzufügen. Lassen Sie uns mehr über die Tabus beim Trinken von in Wasser eingeweichtem Gynostemma pentaphyllum erfahren. Tabus beim Trinken von Jiaogulan Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Gynostemma pentaphyllum kalt und ungiftig ist und nach der Einnahme eine gute entzündungshemmende, entgiftende, auswurffördernde und Hustenlinderungswirkung haben kann. Vielerorts wird im Sommer gerne Gynostemma pentaphyllum-Tee getrunken, der einem Hitzschlag wirksam vorbeugen kann. Sie können etwa 3 Gramm Gynostemma pentaphyllum verwenden, es etwa dreimal täglich mit kochendem Wasser aufbrühen und es etwa zehn Tage lang als Kur einnehmen. Es kann chronische Bronchitis bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie Husten mit Auswurf, Hitzschlag und andere Probleme wirksam behandeln. Im Allgemeinen gibt es keine Nebenwirkungen. Obwohl wir sagen, dass Gynostemma pentaphyllum ungiftig ist und nach der Einnahme nicht viele Nebenwirkungen hat, wird es nicht süchtig machen. Allerdings hat alles zwei Seiten. Einige Patienten verspüren nach der Einnahme des Arzneimittels Beschwerden wie Schwindel, Blähungen, Durchfall oder Übelkeit und Erbrechen. Wenn diese Beschwerden auftreten, wird empfohlen, die Einnahme sofort abzubrechen und einen Facharzt oder Experten zu konsultieren, um die Gesundheit des Körpers besser zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten manche Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, Gynostemma pentaphyllum meiden, um Sicherheitsrisiken für den Fötus und die schwangere Frau zu vermeiden. Das erste, worauf wir achten sollten, ist das Wasser, das zum Aufbrühen von Gynostemma pentaphyllum verwendet wird. Wir müssen kochendes Wasser zum Aufbrühen wählen und das Wasserverhältnis sollte bei etwa 1 zu 60 liegen. Auf diese Weise wird die Wirkung des Gynostemma pentaphyllum-Tees besser. Dies liegt vor allem daran, dass heißes Wasser den Abbau der Wirkstoffe in Gynostemma pentaphyllum effektiv unterstützen und so die Gesundheit des Körpers besser fördern kann. Zweitens ist es beim Aufbrühen von Gynostemma pentaphyllum-Tee nicht notwendig, die Teeblätter zu waschen. Bei der Teezubereitung ist das Waschen der Teeblätter ein wesentlicher Schritt, damit wir die Köstlichkeiten des Tees besser schmecken können. Beim Aufbrühen von Gynostemma pentaphyllum-Tee müssen Sie diesen Schritt jedoch vermeiden, da dadurch die aufgebrühten Wirkstoffe verloren gehen. Wenn Sie den Tee abspülen müssen, spülen Sie ihn am besten mit kaltem Wasser ab. Drittens darf Gynostemma pentaphyllum nicht nach einmaligem Aufbrühen weggeworfen werden. Es muss mindestens viermal aufgebrüht werden, da die darin enthaltenen Wirkstoffe auf einmal nicht vollständig genutzt werden können. Insbesondere beim Aufbrühen von Drachenbarttee ist der ursprüngliche Geschmack relativ mild, was jedoch nicht bedeutet, dass er unbrauchbar ist. Sie dürfen ihn nicht nach einmaligem Gebrauch wegwerfen. Viertens ist Gynostemma pentaphyllum, wie bereits erwähnt, von Natur aus kühl. Aus gesundheitlichen Gründen ist es daher am besten, Gynostemma pentaphyllum-Tee nicht zusammen mit kühlen Nahrungsmitteln wie Kassiasamen, Lotusblättern und Chrysanthemen usw. einzunehmen. Diese sind nicht nur nicht gesundheitsfördernd, sondern wirken sich auch negativ auf den Körper aus. Fünftens: Achten Sie darauf, keinen verdorbenen Gynostemma pentaphyllum-Tee zu trinken. Wenn Sie Gynostemma pentaphyllum täglich in Wasser trinken, müssen Sie den Grundsatz einhalten, es sofort nach dem Einweichen zu trinken. Nehmen Sie es niemals über Nacht ein, da es sonst leicht verdirbt, insbesondere bei heißem Wetter. Das Obige ist eine Einführung in die Tabus beim Trinken von in Wasser eingeweichtem Gynostemma pentaphyllum. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass Sie Gynostemma pentaphyllum nicht auf leeren Magen trinken dürfen und schwangere Frauen es nicht konsumieren dürfen. Darüber hinaus muss Gynostemma pentaphyllum beim Einweichen in Wasser mit kochendem Wasser aufgebrüht werden, damit alle seine Wirkungen entfalten können. |
<<: Kann das Trinken von Jiaogulan in Wasser Durchfall verursachen?
>>: Kann das Trinken von Jiaogulan in Wasser den Blutdruck senken?
Wir können Yangtian Zhong häufig in unserem tägli...
Der Regenwurm ist eine weit verbreitete Pflanze, ...
Wofür wird Sennesblätter verwendet? Viele Mensche...
Cordyceps sinensis ist ein besonders wertvolles c...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Pfirsichkerne sind die Kerne der Walnuss, die wir...
In letzter Zeit haben große Fernsehsender verschi...
Vielen Menschen sind die Wirkungen und Funktionen...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Kennen Sie Li Luogen? Es ist ein weit verbreitete...
Asarum Tailflower ist ein traditionelles chinesis...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Ma Shicai ist ein weit verbreitetes Wildgemüse un...
Gelbes Schaföl ist ein gängiges Heilmittel in der...
Guanbai Fuzi ist vielen Menschen sehr vertraut. D...