Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin besteht darin, sowohl die Symptome als auch die Grundursache zu behandeln. Im Vergleich zur westlichen Medizin sind die Wirkungen und die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin viel besser. Dasselbe gilt für das traditionelle chinesische Heilmittel Salvia miltiorrhiza. Hier stellen wir die Wirkungen und Funktionen des traditionellen chinesischen Heilmittels Salvia miltiorrhiza vor. [Andere Namen] Salvia miltiorrhiza, kleine Salvia miltiorrhiza, lila Salvia miltiorrhiza, kleiner roter Ginseng, kleine rote Kusnezoffii, kleine rote Salvia miltiorrhiza, Bergbetelnuss, Yunnan Salvia miltiorrhiza, Steinberg Salvia miltiorrhiza [Quelle] Heilmittelquelle: Die Wurzel der Lippenblütler-Pflanze Salvia yunnanensis. [Ursprüngliche Form] Yunnan-Salbei, mehrjährige Pflanze, etwa 30 cm hoch. Das Rhizom ist kurz und die Knollen sind rot und spindelförmig. Stängel kurz weichhaarig. Die Blätter sind meist grundständig, einfach oder dreilappig, auf der Unterseite violett, auf beiden Seiten dicht oder spärlich behaart und die Blattstiele sind behaart. Die Trugdolde hat 4-6 Blüten, die spärlich sind und eine terminale Pseudotraube bilden. Der Blütenstand ist mit Drüsenhaaren oder langen weichen Haaren bedeckt; er ist zweilippig, wobei die Oberlippe dreieckig und die Unterlippe zwei flach gelappt ist; die Blütenkrone ist blau-violett, 2,5-3 cm lang und der Mittellappen der Unterlippe ist verkehrt herzförmig; die Staubfäden sind 3 mm lang, die Bindegewebsschicht ist 6-10 mm lang, der Oberarm ist etwa 2-mal länger als der Unterarm und die Staubbeutelkammer des Unterarms ist degeneriert und vergrößert und an der Spitze vereinigt. Die Nüsschen sind oval, dunkelbraun und kahl. Blütezeit ist von April bis August. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Grasland, an Waldrändern und in lichten trockenen Waldgebieten in einer Höhe von 1800-2900 m. [Eigenschaften] Charakteristische Identifizierung: Das Rhizom ist kurz und dick, mit einer rauen Oberfläche, dicht gepackten Blättern und einer verbleibenden Stängelbasis und Blattstielbasis. Die Wurzeladern sind hammerförmig, 1 bis mehrere, in Büscheln oder einseitig am Rhizom angesetzt, 5-18 cm lang, 2-7 mm im Durchmesser, gelegentlich bis zu 1 cm; die Verzweigungen der Seitenwurzeln werden dünner. Die Oberfläche ist ziegelrot oder dunkelrotbraun, mit längs verlaufenden Schrumpfungslinien und sichtbaren faserigen Wurzelspuren; der Kork alter Wurzeln ist graubraun oder braunbraun und fällt in Schuppen ab, wodurch rötlich-brauner neuer Kork freigelegt wird. Einige der Korken sind gesprungen und geben weißes Holz frei. Es ist hart, leicht zu brechen, hat einen ungleichmäßigen Querschnitt, ist hornig oder faserig, die Korkschicht ist ziegelrot, der graue Teil ist graubraun, das Kambium ist deutlich erkennbar, das Holz ist gelbweiß und die radiale Textur ist sichtbar. Es hat einen leichten Duft, einen leichten Geschmack und ist leicht bitter. [Chemische Zusammensetzung] Die Wurzel enthält Tanshinon Ⅰ, ⅡA, Methylentanshichinon und Cryptotanshinon. [Pharmakologische Wirkung] Die Injektion der tief verwurzelten Fraktion von Panax Notoginseng wurde Mäusen intraperitoneal in einer Dosis injiziert, die 30 g (Rohdroge)/kg entsprach. 0,5 Stunden, 1 Stunde und 3 Stunden nach der Verabreichung war die Fähigkeit der Mäuse, Hypoxie bei Normaldruck zu tolerieren, deutlich verbessert. Als das Medikament in einer Konzentration von 0,75 mg (Rohmedikament)/ml in isolierte Meerschweinchenherzen perfundiert wurde, erhöhte es den Koronarfluss signifikant. 【Art und Geschmack】 Leicht bitter; leicht süß; leicht kalt 【Eintrag】 Herz; Lebermeridian [Funktionen und Indikationen] Fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen; kühlt das Blut und stoppt Blutungen; nährt das Herz und beruhigt den Geist; entgiftet und reduziert Schwellungen. Wird hauptsächlich bei unregelmäßiger Menstruation, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Wochenfluss und Bauchschmerzen, Brustschmerzen, Gelenkschmerzen, Hernien, Metrorrhagie, Hämatemesis, Nasenbluten, Hämoptyse, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen aufgrund von Blutmangel, Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Herzklopfen, Ruhelosigkeit, Mastitis, Wunden, Schwellungen und Blutergüssen verwendet. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: in Wasser abgekocht, 3–9 g; oder zu Pillen oder Pulver verarbeitet. Zur äußerlichen Anwendung: Eine entsprechende Menge zu Pulver zermahlen und auf die betroffene Stelle auftragen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Durch die ausführliche Einführung in das traditionelle chinesische Heilmittel Salvia miltiorrhiza im obigen Artikel wissen wir, dass Salvia miltiorrhiza viele Funktionen und Wirkungen hat und äußerst wohltuend für den Körper ist. Wenn bei Ihnen entsprechende Symptome auftreten, können Sie es genauso gut versuchen. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Yunnan Coptis chinensis
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Birkenrinde
Schwarze Sojabohnenblätter [Bild] sind eine Form ...
Aalblut ist vielen Menschen ein Begriff. Die Vort...
Die Nebenwirkungen der traditionellen chinesische...
Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
Apropos gängige Medikamente: Es gibt viele. Von d...
Wasser trinken ist etwas, das wir jeden Tag tun m...
Lakritze ist ein sehr gutes medizinisches Mittel....
Phellinus igniarius ist ein Bakterium, das als Pa...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem täglichen Leben j...
Es gibt viele Möglichkeiten, Kiefernpollen zu ver...
Ginseng ist ein traditionelles chinesisches Heilm...
Kennen Sie Niuziqi? Es ist ein weit verbreitetes ...
Progesteron ist ein natürliches Gestagen, das vom...